Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jenny
18.07.2025 20:33:50 jenny hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Familienbilder sind für Senioren sehr wichtig. Kunststoff-Bilderrahmen bieten eine einzigartige Kombination aus Erschwinglichkeit, Haltbarkeit, Sicherheit und Stil. Ihre Vielseitigkeit macht sie in nahezu jeder Umgebung einsetzbar, vom Wohnbereich bis zum gewerblichen Bereich. Für alle, die eine kostengünstige und pflegeleichte Möglichkeit zur Bildpräsentation suchen, sind Kunststoffrahmen nach wie vor eine intelligente und zuverlässige Wahl. Kunststoffrahmen bekommt man unter https://www.kunststoff-bilderrahmen.de
jenny
18.07.2025 20:28:34 jenny hat ein Thema kommentiert Trends 2014:  Diamanten dienen auch als eine Art Rüstung. In einer Welt, in der das Aussehen zählt, vermittelt Diamantschmuck eine Botschaft – von Erfolg, Selbstvertrauen oder sogar Unbesiegbarkeit. Kulturell überschreiten Diamanten Grenzen. In Indien ist Diamantschmuck fester Bestandteil von Hochzeitsritualen. Im Westen ist er mit Heiratsanträgen und Jubiläen verbunden. In der Hip-Hop- und Popkultur ist er ein Symbol dafür, es geschafft zu haben. Der Diamant passt sich an, behält aber stets seinen Glanz und sein Prestige.
cloudy791
12.07.2025 19:46:00 cloudy791 hat ein Thema kommentiert Schnelles Wissen aneignen?:  Supervision und Coaching sind unverzichtbare Instrumente für den Aufbau leistungsstarker Teams. Supervision bringt Klarheit und Kontrolle; Coaching bringt Erkenntnisse und Wachstum. Führungskräfte, die beide Ansätze anwenden, schaffen Teams, die nicht nur effizient, sondern auch motiviert und geschlossen sind. In einer Welt, in der Teamarbeit oft der Motor für Innovation und Erfolg ist, ist die Investition in Supervision und Coaching kein Luxus – sie ist eine Notwendigkeit.
asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
28.03.2012 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Alles Pappe? Möbel aus Papier

PR/Pressemitteilung: Alles Pappe? Möbel aus Papier
Auf den ersten Blick scheint es unmöglich, ganze Tische, Betten oder Kommoden aus reinem Zellstoff herzustellen – doch es ist tatsächlich möglich, aus Papier und Pappa robuste Möbel zu produzieren – ein neuer Trend, der aus Japan zu uns kommt.

Papier ist preiswert, leicht zu bearbeiten und zu transportieren und als nachwachsender Rohstoff besonders umweltfreundlich.

Asien als Ursprung
In China und Japan gibt schon seit Jahrtausenden kleinere Möbelstücke aus Papier. Pappe gibt es allerdings erst seit dem 20. Jahrhundert. Durch moderne Herstellungsverfahren gelingt es Möbeldesignern, stabile Konstruktionen aus Papier zu kreieren.

Die junge französische Designerin Élise Fouin hat sich auf die Verarbeitung von Papier an anderen Recyclingmaterialien spezialisiert. Ihre Papierobjekte sind schick und vor gelten als ökologisch. Zahlreiche Papierschichten prägen die Lampen und Sessel, wobei die Designerin hierfür auch schon alte Kassenzettel verwendet hat.

Was mit dem Zellulose-Werkstoff alles möglich ist, zeigt die italienische Designmarke Moroso mit ihrem Papiersofa „Paper Cloud“, das vom japanischen Designer Tokujin Yoshioka entworfen wurde.

 

Vorreiter in Europa und den USA
Doch so neu ist der Papiertrend auch bei uns gar nicht: Bereits in den 80er Jahren entwarf der Architekt Frank O. Gehry den Sessel „Wiggle“ aus Karton. Noch länger, nämlich schon seit Anfang des 20. Jahrhunderts, gibt es die so genannte "Lloyd Loom Technik": Hierbei wird ein mit Kraftpapier umwickelter Draht auf einem Webstuhl zum "Loom-Geflecht" verwoben. Daraus können sehr stabile Korbmöbel hergestellt werden. Ursprünglich wurden sie für Outdoorzwecke und auf Kreuzfahrschiffen eingesetzt - die so genannten "Loom Chairs".
Der legendäre Pappsessel “Otto” (1968) von Peter Raacke aus der Serie “Sitze für Besitzlose” gehörte zum weltweit ersten industriell gefertigten Möbelprogramm aus Wellpappe. “Otto” ist ein modularer, sehr leichter Sessel aus zweiwelliger Pappe, der auch bemalt oder lackiert werden kann.

Ästhetische Designobjekte
Vor allem für Leuchten ist Papier das perfekte Material: Der Klassiker in diesem Bereich sind die Light Sculptures von Isamu Noguchis für Vitra: Insgesamt entwarf der amerikanisch-japanische Designer über 100 aus Shoji-Papier handgefertigte Modelle – darunter Tisch-, Steh- oder Deckenleuchten.

Neueste Lampenkreation stammen zum Beispiel aus dem Schweizer Atelier Oï oder von der französischen Designerin Céline Wright, die ebenfalls Shoji-Papier verwendet. Die mit dem red dot design award ausgezeichnete Leuchte «Moonjelly» von Limpalux (s. rechts) ist auch als Kronleuchter erhältlich.

Heute widmen sich ganze Design-Büros der Neuentwicklung von stylischen Papiermöbeln, die auch im Büroalltag oder in Hotels immer beliebter werden. Das Büro “Ad Kil, Ro&Ad architecten” entwarf für ein gesamtes Bürointerieur nur aus Pappe. Aus ökologischer Sicht betrachtet, bieten STUR Möbel ein innovatives Bausystem aus Papier: Die Möbel werden aus einem extrem stabilen Grundgerüst aus Hartpapierhülsen hergestellt.

Wasser marsch & Achtung Feuer!
Als Holzprodukte nehmen Papier- und Pappmöbel Feuchtigkeit auf und geben sie bei trockener Raumluft wieder ab – so wie zum Beispiel auch Parkett. So lange sie keinem direkten (Spritz)Wasserkontakt ausgesetzt sind, können sie sogar in Küche und Bad verwendet werden, sind aber mit einer speziellen Behandlung  dann auch wasserfest.
Die Brennbarkeit hängt von der Behandlung des Materials ab: Mit einer optimalen Versiegelung lassen sich die Papiermöbel auch feuerfest ausrüsten. Für Büromöbel ist diese Versiegelung aus versicherungstechnischen Gründen vorgeschrieben. Selbst die „Akari Light Sculptures“ wurden zur Sicherheit mit Klebstoff durchtränkt und im Ofen gehärtet. Für Leuchten aus Papier sollte man maximal 40-Watt-Birnen verwenden, rät der Händler.
 
Quelle: livingpress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Wohnen im Alter
Anzahl Postings: 25
Arbeitsfläche dunkel
Anzahl Postings: 11
Eigenen Blog starten
Anzahl Postings: 14
Luxus, was ist das für euch ?
Anzahl Postings: 23

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...