Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

anne01
25.03.2025 11:40:25 anne01 hat ein Thema kommentiert Was tun bei Akne: Hi, ich finde, auf der Seite der Ninon Kosmetik Akademie ist das Thema Akne wirklich ausführlich beschrieben. Der Artikel erklärt, welche verschiedenen Ursachen es für Akne gibt und wie sich diese jeweils auf das Hautbild auswirken können. Außerdem geht der Text detailliert auf mögliche Einflüsse durch Ernährung, Hormone und alltägliche Lebensgewohnheiten ein. Du bekommst dort konkrete Hinweise, was Du im Alltag tun kannst, um deine Haut gezielt zu pflegen und Probleme mit Akne zu reduzieren. Was ich nützlich finde, ist, dass auch erklärt wird, wie sich bestimmte Pflegeprodukte oder Inhaltsstoffe positiv oder negativ auswirken können. Zusätzlich werden verschiedene Arten von Akne beschrieben, sodass Du besser einschätzen kannst, welche Form eventuell auf dich zutrifft. Durch die praxisnahen Informationen erhältst Du auch direkt ein paar hilfreiche Ansätze, die Du sofort ausprobieren kannst. Hier kannst Du den Artikel nachlesen: https://ninon-akademie.de/glossar/akne/ Ich denke, die Infos könnten dir definitiv weiterhelfen!
jenny
17.03.2025 16:48:14 jenny hat ein Thema kommentiert Auf welches Kleidungsstück könnt ihr in der kalten Jahrezeit nicht verzichten?: Dessous spielen auch eine entscheidende Rolle für Komfort und Halt. Ein gut sitzender BH kann Rückenschmerzen vorbeugen, die Haltung verbessern und die Passform von Kleidung optimieren. Ebenso kann die richtige Unterwäsche Unbehagen und Reibung vorbeugen und gleichzeitig für eine glatte Silhouette sorgen. Die Investition in gut sitzende Dessous dient nicht nur dem Aussehen, sondern auch dem körperlichen Wohlbefinden. Viele Frauen leiden unter schlecht sitzenden BHs, was die Bedeutung von Modellen unterstreicht, die zu ihrer individuellen Körperform passen. Meine BHs bestelle ich unter https://www.fleur-dessous.de 
bovary
14.03.2025 21:32:16 bovary hat ein Thema kommentiert Mit dem Liebsten shoppen gehen?:  Ich kaufe am liebsten Dessous. Dessous sind mehr als nur ein modisches Statement – ??sie sind ein Werkzeug für Selbstbewusstsein, Selbstfürsorge und Selbstbestimmung. Indem Frauen ihren Körper annehmen, Selbstliebe in den Vordergrund stellen, ihre Individualität ausdrücken und sich in ihrer Weiblichkeit sicher fühlen, können sie einen tiefgreifenden Schub in ihrem Selbstwertgefühl erfahren. Selbstbewusstsein beginnt im Inneren, und manchmal kann das einfache Tragen von Dessous als kraftvolle Erinnerung an die Schönheit, Stärke und den Wert einer Frau dienen.
bovary
14.03.2025 21:24:27 bovary hat ein Thema kommentiert Was sind eure Lieblingshunderassen:  Ich habe eine Aussie Dame.Einer der größten Vorteile eines gut ausgebildeten Hundes ist die verbesserte Kommunikation und das bessere Verständnis zwischen Haustier und Besitzer. Das Training stärkt die Bindung zwischen ihnen und ermöglicht klare Erwartungen und vorhersehbares Verhalten. Wenn ein Hund zuverlässig auf Befehle wie „Sitz“, „Bleib“ oder „Komm“ reagiert, werden tägliche Aktivitäten einfacher und angenehmer. Dieses Maß an Verständnis fördert das Vertrauen und gibt dem Hund mehr Sicherheit und Selbstvertrauen in seiner Umgebung.Unter https://www.uni4dogs.de/ findest du Hilfe bei der Ausbildung deines Hundes .
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
07.07.2012  |  Kommentare: 0

Woman: without her, man is nothing

Woman: without her, man is nothing
Karrierefrau oder Mutter? Soll sich eine Frau hinter dem Mann verstecken oder die Verantwortung für das eigene Leben selbst übernehmen?

“Woman, without her man, is nothing” oder “Woman: without her, man is nothing”? Frau, Mann, Mann, Frau. Frau von der  Venus, Mann vom Mars. Eine Symbiose oder doch zwei getrennte Wege? Warum müssen die Frauen, die aus dem islamischen Raum kommen, ihren Kopf verhüllen und dürfen an Wahlen nicht teilnehmen? Warum wird bereits den kleinen Mädchen eingeredet, sie seien das schwache Geschlecht? Warum sieht man auf dem Bildschirm Trickfilme, in denen die Frauen als arme Opfer dargestellt werden, die von bösen Geistern gefangen gehalten und von einem starken Prinzen befreit werden sollen? And still „woman: without her, man is nothing“?! Waris Dirie sagte in ihrer berüchtigten Rede: „Jetzt weiß ich zurecht, was es bedeutet eine Frau zu sein.“ Wissen das alle von uns Frauen?!

Frauen sind berufstätig, Karrierefrauen, Studentinnen, Partnerinnen, Mütter, selbständig oder verheiratet… Noch bis zu den 60er Jahren wurde eine Frau in Deutschland im Familiengesetz als eine Hausfrau aufgefasst. Frau am Herd, Frau, die ihren Mann bedient, ihm die Suppe serviert und seine Unterhose wäscht und die Hemden bügelt – das war das Ideal der damaligen Frau. Der Mann nutzte die Situation vollkommen und ließ sich vor dem Fernseher beim Fußballspiel Bier und Chips servieren. Weil der Mann das Geld in die Familie bringt, muss die Frau ihm Zuhause „Urlaub“ verschaffen, sexuelle Entspannung inklusive. Dass eine Frau mehr verdient als ein Mann, war zu den damaligen Zeiten inakzeptabel.

Die Zeiten haben sich mittlerweile geändert, die Sitten der Gesellschaft sind so ziemlich gleich geblieben. Heute am Spielplatz beobachtete ich folgende Situation. Eine vierfache Mutter „gönnte“ sich Shopping. Dies wollte sie jedoch nicht öffentlich zugeben (ob aus dem Gedanken, sie hat kein Recht darauf?!) und verabschiedete sich somit mit den Kindern mit den Worten: „Ich gehe Einkaufen. Papa braucht Socken.“ Das Lachen war unweigerlich dabei.

Heute schaute ich mir die Bilder meiner Schulkolleginnen an, die sie neu veröffentlicht haben. Über die ganze Welt haben sie sich verstreut. Auch wenn ein gewichtiger Teil von ihnen in Sumy, meiner Heimatstadt, geblieben ist. Einige sind jedoch auf der Suche nach besseren Möglichkeiten in die USA und nach Europa gezogen. Viele sind verheiratet. Natürlich mit Gleichaltrigen. Viele schauen auf den Fotos wie zwei Kinder bei ihrem ersten Kindergartenauftritt aus: zwei Zöpfe, Shorts, Zunge rausgestreckt, oft eine Zigarette in der Hand. Sie haben selbst schon Kinder. Liebe kleine „Puppen“, die man bei Oma und Opa zum Spielen abliefern kann und die man in liebe Kleidchen mit Hello Kitty drauf und mit Kindersonnenbrille verkleiden kann. Mann und Frau haben beide Einiges an Gewicht zugenommen. Wie viel spricht da vom Glück?! Eine Schulkollegin fiel mir jedoch auf. Sie war schon immer eine Vorzeige-Schülerin und -Studentin, intelligent, mit Humor und gutem Geschmack. Nach der Uni ist sie in die USA gezogen. Einige Gelegenheitsjobs verhalfen ihr zu einer Wohnung, einem Auto. Wenn ich sie jetzt auf den Fotos anschaue, sehe ich, wie sehr es einer Frau gut tut, selbständig zu sein und über ihr Leben selbst zu entscheiden. Sie reist viel, schaut sich die Länder und die dortigen Menschen an. Hat sich perfekt akklimatisiert. Vor allem was die Kleidung angeht, kann man sie kaum von den Einheimischen unterscheiden. Dabei tritt sie am Abend ganz elegant und weiblich in einem körperbetonten schwarzen Mini Must-have auf. Dabei konnte sie in der Schule die Röcke und Kleider nicht leiden. Vom Gesicht her schaut sie eher jünger aus, als ich sie in Erinnerung habe. Konnte sie sich diese „Freiheit“ verschaffen, weil sie keinen Mann an ihrer Seite hatte? Oder weil ihr Drang, für sich etwas Gutes zu tun und aus ihrem Leben etwas Besseres zu machen als ihrem vor dem Fernseher hockenden Mann Chips und Bier zu servieren, stark genug war, um sich durchzusetzen? Warum konnte sie den gesellschaftlichen Vorstellungen widerstehen? Man braucht nur an die Gewinnerin des Britain‘s Got Talent 2009 Susan Boyle zurückdenken. Hätte sie was erreichen können, wäre ein Mann an ihrer Seite gewesen?

Solche Beispiele kann man unendlich viele aufzeigen. Zu Recht bleibt die Entscheidung bei ihrer Trägerin. Jedoch das Gefühl, die Freiheit und die Möglichkeit zu haben, selbst über das eigene Leben zu bestimmen und die Verantwortung für die eigenen Taten zu übernehmen, ist ziemlich angenehm, nicht wahr?

Varvara Shcherbak
 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernstudium
Anzahl Postings: 18
Immobilie trotz Kredit verkaufen
Anzahl Postings: 10
Mit Kindern arbeiten
Anzahl Postings: 22
Zähne, Bahncard - gegen Papa wehren!
Anzahl Postings: 5

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...