Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jenny
18.07.2025 20:33:50 jenny hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Familienbilder sind für Senioren sehr wichtig. Kunststoff-Bilderrahmen bieten eine einzigartige Kombination aus Erschwinglichkeit, Haltbarkeit, Sicherheit und Stil. Ihre Vielseitigkeit macht sie in nahezu jeder Umgebung einsetzbar, vom Wohnbereich bis zum gewerblichen Bereich. Für alle, die eine kostengünstige und pflegeleichte Möglichkeit zur Bildpräsentation suchen, sind Kunststoffrahmen nach wie vor eine intelligente und zuverlässige Wahl. Kunststoffrahmen bekommt man unter https://www.kunststoff-bilderrahmen.de
jenny
18.07.2025 20:28:34 jenny hat ein Thema kommentiert Trends 2014:  Diamanten dienen auch als eine Art Rüstung. In einer Welt, in der das Aussehen zählt, vermittelt Diamantschmuck eine Botschaft – von Erfolg, Selbstvertrauen oder sogar Unbesiegbarkeit. Kulturell überschreiten Diamanten Grenzen. In Indien ist Diamantschmuck fester Bestandteil von Hochzeitsritualen. Im Westen ist er mit Heiratsanträgen und Jubiläen verbunden. In der Hip-Hop- und Popkultur ist er ein Symbol dafür, es geschafft zu haben. Der Diamant passt sich an, behält aber stets seinen Glanz und sein Prestige.
cloudy791
12.07.2025 19:46:00 cloudy791 hat ein Thema kommentiert Schnelles Wissen aneignen?:  Supervision und Coaching sind unverzichtbare Instrumente für den Aufbau leistungsstarker Teams. Supervision bringt Klarheit und Kontrolle; Coaching bringt Erkenntnisse und Wachstum. Führungskräfte, die beide Ansätze anwenden, schaffen Teams, die nicht nur effizient, sondern auch motiviert und geschlossen sind. In einer Welt, in der Teamarbeit oft der Motor für Innovation und Erfolg ist, ist die Investition in Supervision und Coaching kein Luxus – sie ist eine Notwendigkeit.
asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
14.02.2011  |  Kommentare: 0

Wie Sie zu Ihrem Vorgesetzten "Nein" sagen

Wie Sie zu Ihrem Vorgesetzten
Vielen Menschen fällt es schwer "Nein" zu sagen, besonders zum Vorgesetzten. Doch es gibt Situationen, in denen dies berechtigt ist. Lernen Sie, sich durchzusetzen!

Ihr Chef hat Ihnen gerade noch einen Arbeitsauftrag erteilt, obwohl Sie noch an den letzten beiden arbeiten? Sie wissen nicht, wie und wann Sie das schaffen sollen, aber können auch nicht "Nein" sagen? Theoretisch können Sie das, wenn Sie einen guten Grund haben. In der Praxis sieht es aber anders aus. Doch wir sind der Meinung, dass die Theorie umgesetzt gehört, denn wieso sollten Menschen an Ihrem Arbeitsplatz nicht die Möglichkeit haben, Ihre Meinung zu sagen?
 
Deshalb haben wir einige Tipps und Fragen vorbereitet, die Sie sich unbedingt stellen sollten, bevor Sie "Nein" zu Ihrem Chef sagen. Wenn Sie gute Argumente haben, dann müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihr Arbeitsplatz dadurch gefährdet werden könnte.

Welche Fragen stellen?


Bevor Sie "Nein" zu Ihrem Chef sagen, stellen Sie sich folgende Fragen:
  1. Arbeite ich bereits an einem oder mehreren wichtigen Projekten, die mir keine Zeit lassen, eine neue Aufgabe zu übernehmen?
  2. Kann ich delegieren und andere Aufgaben beiseite stellen, bis ich die neue Aufgabe erledigt habe?
  3. Wird die neue Aufgabe meiner bisherigen Arbeit schaden?
  4. Habe ich genug Erfahrung, Wissen und Fähigkeiten, um die erteilte Aufgabe zu erledigen?
  5. Bin ich die einzige Person, die diese Aufgabe erfolgreich erledigen kann?

Gründe dagegen

Die Ablehnung eines Arbeitsauftrags sollte nicht leichtfertig erfolgen. Auch wenn Ihnen manche Gründe einsichtig erscheinen, so muss Ihr Vorgesetzter nicht unbedingt derselben Meinung sein. Zum Beispiel kommen folgende Gründe nicht so gut an:
  1. Das Projekt scheint zu kompliziert zu sein.
  2. Das steht nicht in meinem Arbeitsvertrag.
  3. Ich befinde mich gerade in Hochzeitsvorbereitungen und kann mich auf nichts anderes konzentrieren (oder ähnliche persönliche Verpflichtungen).

Gründe dafür

Sollte Ihr Vorgesetzter auch nur einen Funken Führungsqualität besitzen, so wird er Verständnis haben, wenn Sie ihm mitteilen, dass:
  1. Der Tag nicht genug Stunden hat, um noch eine zusätzliche Aufgabe zu erledigen, obwohl Sie bereits Überstunden leisten.
  2. Ihre bisherige Arbeit negativ beeinträchtigt wird, wenn Sie die neue Aufgabe übernehmen.
  3. Sie nicht die nötigen Kompetenzen besitzen, die für die erfolgreiche Ausführung der Arbeit notwendig sind.
                                                    

Wie "Nein" sagen?

Wenn Sie vorhaben, eine Arbeitsanweisung abzulehnen, genügt es nicht einfach nur "Nein" zu sagen. Sie müssen Ihre Entscheidung nachvollziehbar erklären. Wichtig ist auch, dass Sie nicht zu lange warten, ehe Sie Ihrem Vorgesetzten mitteilen, dass Sie die Aufgabe nicht übernehmen können. Dies wird Ihrem Chef mehr Zeit lassen, sich andere Lösungen zu überlegen. Eventuell wird er Sie bitten, Ihre bisherige Arbeit zu delegieren, damit Sie mehr Zeit für die neue haben.

Wenn der Grund für Ihre Ablehnung mangelnde Zeit ist, dann sollten Sie eine Liste mit den Projekten, an denen Sie gerade arbeiten, vorbereiten. Es kann nämlich sein, dass Ihr Vorgesetzter gar nicht weiß, wie viel Sie eigentlich zu tun haben.

Sollten Sie der Meinung sein, nicht kompetent genug für die Aufgabe zu sein, so ist es besser, dies ehrlich zuzugeben, als vorzugeben, zu wissen, was Sie tun. Am Ende kommt dabei meistens nichts Gutes heraus. Betonen Sie aber gleichzeitig, dass Sie gerne bereit sind, sich die nötigen Kompetenzen anzueignen und dafür jemanden mit mehr Erfahrung zur Unterstützung brauchen.

Wer Glück hat, hat einen kompetenten Chef mit Führungsqualitäten und Einfühlungsvermögen. Mit einem solchen lässt sich gut reden. Doch leider gibt es auch Vorgesetzte, die keine dieser Qualitäten besitzen. Umso wichtiger ist es in dem Fall, gründlich zu überlegen, sich Strategien zurechtzulegen und keine voreiligen Entscheidungen zu treffen.

(mf)


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernstudium
Anzahl Postings: 18
Immobilie trotz Kredit verkaufen
Anzahl Postings: 10
Mit Kindern arbeiten
Anzahl Postings: 22
Zähne, Bahncard - gegen Papa wehren!
Anzahl Postings: 5

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...