Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

utee
14.04.2025 11:49:52 utee hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:  Da kann man schon einiges ausprobieren.
utee
14.04.2025 11:40:47 utee hat ein Thema kommentiert Nachstes Projekt: Gartenbereich verschönern...:  Da gibt es ja sehr viele Möglichkeiten um den Garten zu verschönern. Ich mag es ja immer gerne gemütlich und mit Pflanzen oder Teiche.Wir hatten da eine undichte Stelle im Garten und das kann zu größeren Problemen führen. Darum habe ich mich mal über Dichtungsringe informiert. Die halten erstanliches aus.
sarra44
14.04.2025 11:01:54 sarra44 hat ein Thema kommentiert Was sind eure Lieblingshunderassen:  Also bei mir ist es der Schäfferhund , er ist einfach zutraulich und sehr treu.Ich habe mir da auch hier einen gekauft  deutscher schäferhund kaufen Der Hund ist schon vom Vorbesitzer treniert worden und ist extrem zutraulich.
jenny
11.04.2025 22:45:26 jenny hat ein Thema kommentiert Nachstes Projekt: Gartenbereich verschönern...:  Betonzäune erfreuen sich nicht nur aufgrund ihrer Robustheit, sondern auch aufgrund ihrer architektonischen Attraktivität zunehmender Beliebtheit. Im modernen Bauwesen und in der Landschaftsgestaltung werden diese Zäune zunehmend als bloße Abgrenzung wahrgenommen – sie sind Teil der optischen und funktionalen Gesamtästhetik. Ihre Fähigkeit, Langlebigkeit mit Stil zu verbinden, macht sie zu einer attraktiven Wahl für Architekten, Designer und Grundstückseigentümer.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
22.11.2012 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung:Eine Hand voller Sterne kommt nach Wien

PR/Pressemitteilung:Eine Hand voller Sterne kommt nach Wien
Bürgermeister Michael Häupl und Autor Rafik Schami eröffneten Donnerstagmittag bereits elfte Gratis-Buchaktion in der Messe Wien

und verteilten die ersten 1.000 Exemplare an Wiens Literaturfans Wien (LCG) - „Auf nahezu wienerisch charmante Art schreibt Rafik Schami von der großen Sehnsucht nach Freiheit, Selbstbestimmung und Demokratie. Die Leser erwartet keine bierernste politische Abhandlung, sondern ein charmantes Werk, das vor allem junge Menschen begeistern wird. Im elektronischen Informationszeitalter sind solche haptischen Erlebnisse ein literarischer Hochgenuss", sagte Wiens Bürgermeister Michael Häupl (S) Donnerstagmittag bei der Eröffnung von „Eine Stadt. Ein Buch." in der Messe Wien. Vor dem Bücherturm, bei dem die ersten 1.000 Exemplare des diesjährigen Gratisbuchs „Eine Hand voller Sterne" auf die Literaturfans warteten, gratulierte der Damaszener Autor zur elften Auflage der weltweit erfolgreichsten Gratis-Buchaktion. „Eine Stadt. Ein Buch. ist einfach genial! Wien hat mit Michael Häupl einen der wenigen Politiker auf der Welt, der ein wunderbarer Leser und erklärter Liebhaber des Buches ist", so Schami. Vom „schönsten Buch" in der elfjährigen Geschichte von „Eine Stadt.

Ein Buch" sprach auch Organisatorin Isabella Krumhuber von der Agentur echo event. Das Cover des diesjährigen Gratisbuchs wurde von Filmemacher und Maler Peter Patzak mit seinem Bild „Tür Damaskus"(2005) gestaltet.  Die insgesamt 100.000 Gratisbücher werden bis 28. November 2012 in ganz Wien verteilt. Morgen, Freitag, können Literaturfans den Autor bei einem Autorengespräch in der Wien Energie Fernwärme um 19.00 Uhr nochmals live erleben.

Zwtl.: Über „Eine Stadt. Ein Buch."

Das diesjährige Buch der von Bürgermeister Michael Häupl initiierten Gratis-Buchaktion „Eine Stadt. Ein Buch." könnte aktueller nicht sein. In seinem Roman „Eine Hand voller Sterne" erzählt der damaszener Autor Rafik Schami von einem kleinen Bäckerjungen, der den Traum hat, Journalist zu werden. Neben den üblichen Problemen des Erwachsenwerdens thematisiert das Buch auch die Zensur in Syrien. „Der Zeitpunkt, dass die Wiener gerade jetzt 100.000 meiner Bücher drucken, rührt mich über die Maßen. Jetzt, wo diese Revolution in Syrien ist, dieser Aufstand, dieses Verlangen nach Demokratie und Freiheit. So weit reicht meine Prophezeiung nicht, das konnte ich vor 25 Jahren natürlich nicht wissen, dass dieser Roman noch so aktuell werden sollte. Das Land gärte damals Anfang/Mitte der 1980er Jahre, als der Roman entstand. Es war Gärung, es war aber noch nicht reif für eine Revolution", erzählt der Autor. Für ihn ist die Auswahl seines als Tagebuch formulierten Romans eine Ehrung für alle mutigen Menschen. „Meine Freunde in Damaskus und im Exil haben gejubelt, denn so eine Initiative gibt Hoffnung. Wien setzt damit ein Zeichen", sagt der seit 40 Jahren in Deutschland lebende Schami. Mit seinem Werk möchte er klug unterhalten und ein Fenster zum Nachdenken über viele Fragen aufmachen. „Literatur soll sowohl ein Fenster zu anderen Kulturen als auch zu anderen Möglichkeiten in unserem eigenen Leben öffnen", so der Autor.
 
Schami setzt im elften Jahr des Bestehens der erfolgreichen Gratis-Buchaktion den Reigen international renommierter Autoren fort, in deren Reihen auch zahlreiche Nobelpreisträger zu finden sind. In den letzten Jahren erschienen unter anderem „Ewigkeitsgasse" von Frederic Morton, „Schritt für Schritt" von Nobelpreisträger Imre Kertész, „Das geheime Brot" von Johannes Mario Simmel, „Lasst die Bären los!" von Oscar-Gewinner John Irving, „Sehr blaue Augen" von Nobelpreisträgerin Toni Morrison, „Fever Pitch" von Nick Hornby, „Weiter leben" von Ruth Klüger, „Und Nietzsche weinte" von Irvin D. Yalom, „Balzac und die kleine chinesische Schneiderin" von Dai Sijie sowie „Der Geschichtenerzähler" von Mario Vargas Llosa.

Eröffnung der Gratis-Buchaktion „Eine Stadt. Ein Buch." Mit Bürgermeister Michael Häupl und Autor Rafik Schami

Datum:    Donnerstag, 22. November 2012
Uhrzeit:  12.00 Uhr
Ort:      Messe Wien, Foyer, Halle D
Adresse:  1020 Wien, Messeplatz 1

Foto & Text : Alexander













 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernstudium
Anzahl Postings: 18
Immobilie trotz Kredit verkaufen
Anzahl Postings: 10
Mit Kindern arbeiten
Anzahl Postings: 22
Zähne, Bahncard - gegen Papa wehren!
Anzahl Postings: 5

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...