Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

cloudy791
12.07.2025 19:46:00 cloudy791 hat ein Thema kommentiert Schnelles Wissen aneignen?:  Supervision und Coaching sind unverzichtbare Instrumente für den Aufbau leistungsstarker Teams. Supervision bringt Klarheit und Kontrolle; Coaching bringt Erkenntnisse und Wachstum. Führungskräfte, die beide Ansätze anwenden, schaffen Teams, die nicht nur effizient, sondern auch motiviert und geschlossen sind. In einer Welt, in der Teamarbeit oft der Motor für Innovation und Erfolg ist, ist die Investition in Supervision und Coaching kein Luxus – sie ist eine Notwendigkeit.
asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
anne01
30.06.2025 10:06:25 anne01 hat ein Thema kommentiert Entspannungsübungen zur Stressreduktion:  Beim Spielen dieses Niedersachsen Quiz kann ich wunderbar abschalten und entspannen. Die 19 Fragen drehen sich rund um Niedersachsen und bringen eine abwechslungsreiche Mischung aus bekannten Fakten, geschichtlichen Ereignissen und kleinen Besonderheiten aus dem Alltag mit. Es macht richtig Freude, die eigenen Kenntnisse auf die Probe zu stellen, denn immer wieder tauchen Details auf, über die ich selbst als jemand aus der Region staune und die ich so vorher noch nicht kannte. Besonders mag ich, dass man sich Zeit lassen und in Ruhe überlegen kann, ohne jeglichen Druck. Die Fragen sind so gewählt, dass sie zum Nachdenken anregen und manchmal auch überraschen – so bleibt die Neugier bis zur letzten Frage erhalten. Während ich das Quiz spiele, kann ich richtig gut abschalten und merke, wie ich den Kopf frei bekomme. Dabei kommt auch der Spaß nicht zu kurz, weil das Quiz gleichzeitig unterhält und fordert. Für mich ist das die perfekte Möglichkeit, zwischendurch auf andere Gedanken zu kommen, neue Informationen über Niedersachsen zu entdecken und vielleicht sogar ein paar kleine Erfolgserlebnisse zu sammeln. Wer Lust hat, sein Wissen spielerisch zu testen und dabei ein wenig zu entspannen, sollte sich dieses Quiz wirklich mal anschauen. Viel Spaß und Erfolg beim Rätseln!
jenny
22.05.2025 19:36:03 jenny hat ein Thema kommentiert Entspannungsübungen zur Stressreduktion:  Hypnotherapie zeigt konsistente Ergebnisse bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen, insbesondere bei Schmerztherapie, Angstzuständen und Phobien. Klinische Studien haben gezeigt, dass Hypnose chronische Schmerzen lindern, präoperative Ängste lindern und Patienten helfen kann, Ängste wie öffentliche Reden oder Fliegen zu bewältigen. Eine im Jahr 2000 im International Journal of Clinical and Experimental Hypnosis veröffentlichte Metaanalyse ergab beispielsweise, dass Hypnotherapie bei der Angstreduktion Kontrollbehandlungen deutlich übertraf. Diese Ergebnisse legen nahe, dass Hypnose bei richtiger Anwendung mehr als nur ein Placebo sein kann.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
09.02.2012  |  Kommentare: 0

Berlinale 2012 - Teil 3

Berlinale 2012 - Teil 3
Königlicher Auftakt der 62. Berlinale

Mit der Weltpremiere des Films Les adieux à la Reine von Benoît Jacquot werden am 9. Februar 2012 in Anwesenheit des Regisseurs und der Darsteller Diane Kruger, Léa Seydoux, Virginie Ledoyen, Xavier Beauvois und Noémie Lvovsky die 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin eröffnet.

Kulturstaatsminister Bernd Neumann und der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, werden mit Berlinale-Direktor Dieter Kosslick und dem Jury-Präsidenten Mike Leigh das Festival eröffnen. Die Veranstaltung wird von ZDF/3sat live im Fernsehen übertragen. Das Duo Boy sorgt für die Musik, Anke Engelke führt durch den Abend.

Zu den Gästen des Abends gehören neben den Mitgliedern der Internationalen Jury - Anton Corbijn, Asghar Farhadi, Charlotte Gainsbourg, Jake Gyllenhaal, Mike Leigh, François Ozon, Boualem Sansal und Barbara Sukowa - u.a. Mario Adorf, Feo Aladag, Alexander Askoldov, Michael Ballhaus, Marie Bäumer, Meret Becker, Wolfgang Becker, Iris Berben, Senta Berger, Christian Berkel, Alexander Beyer, Sebastian Blomberg, Hans-Christoph Blumenberg, Jürgen Böttcher, Matthias Brandt, Fred Breinersdorfer, Maximilian Brückner, Thomas Brussig, Christopher Buchholz, Inga Busch, Christel Buschmann, Mareike Carrière, Didi Danquart, Pepe Danquart, August Diehl, Doris Dörrie, Angelica Domröse, Andreas Dresen, Hannelore Elsner, Max Färberböck, Alexander Fehling, Heino Ferch, Veronica Ferres, Inka Friedrich, Benno Fürmann, Bruno Ganz, Martina Gedeck, Matthias Glasner, Fritzi Haberlandt, Hendrik Handloegten, Monika Hansen, Corinna Harfouch, Reinhard Hauff, Leander Haussmann, Benjamin Heisenberg, André M. Hennicke, Hannah Herzsprung, Klaus Hoffmann, Rebecca Horn, Nina Hoss, Henry Hübchen, Sandra Hüller, Hermine Huntgeburth, Hannes Jaenicke, Julia Jentsch, Romuald Karmakar, Peter Keglevic, Sibel Kekilli, Burghart Klaußner, Herbert Knaup, Volker Koepp, Wolfgang Kohlhaase, Nicolette Krebitz, Thomas Kretschmann, David Kross, Maren Kroymann, Günter Lamprecht, Bernd Lange, Dani Levy, Anna Loos-Liefers, Susanne Lothar, Florian Lukas, Matthias Luthardt, Angelina Maccarone, Markus Majowski, Heike Makatsch, Misel Maticevic, Jeanine Meerapfel, Sunnyi Melles, Michael Mendl, Claudia Michelsen, Birgit Minichmayr, Helke Misselwitz, Ursela Monn, Wanja Mues, Anna Maria Mühe, Ulrich Noethen, Jana Pallaske, Christiane Paul, Milan Peschel, Franziska Petri, Christian Petzold, Jürgen Prochnow, Oskar Roehler, Armin Rohde, Yasemin Samdereli, Helke Sander, Otto Sander, Helma Sanders-Brahms, Katrin Sass, Angela Schanelec, Clemens Schick, Niklaus Schilling, Tom Schilling, Sebastian Schipper, Mark Schlichter, Volker Schlöndorff, Hans-Christian Schmid, Maria Schrader, Rolf Schübel, Robert Stadlober, Jan Henrik Stahlberg, Ula Stöckl, Lena Stolze, Jasmin Tabatabai, Mina Tander, Anatole Taubman, Anna Thalbach, Hilmar Thate, Jördis Triebel, Elisabeth Trissenaar, Tom Tykwer, Christian Ulmen, Idil Üner, Andres Veiel, Joseph Vilsmaier, Jürgen Vogel, Rüdiger Vogler, Justus von Dohnányi, Vera von Lehndorff, Rosa von Praunheim, Margarethe von Trotta, Nora von Waldstätten, Mark Waschke, Hans Weingartner, Kai Wiesinger, Johanna Wokalek, Natalia Wörner und Hanns Zischler.

Außerdem hat sich deutsche politische Prominenz angekündigt, der Ministerpräsident von Brandenburg Matthias Platzeck, der Bundes¬gesundheitsminister Daniel Bahr, u.a. die Bundestagsabgeordneten Katrin Göring-Eckardt (Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages), Monika Grütters (Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien im Deutschen Bundestag), Claudia Roth (Parteivorsitzende Bündnis 90/Die Grünen), Petra Merkel (Vorsitzende des Haushaltsausschusses) u.v.m.

Die 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin enden am 19. Februar. Die Preisverleihung findet am 18. Februar 2012 statt.

Quelle  & Fotos: Berlin Film Festival


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...