Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

behrens
30.01.2025 10:58:30 behrens hat ein Thema kommentiert Was tut Ihr im Winter für Eure Haut?:  Ein echter Game-Changer war für mich ein Luftbefeuchter im Schlafzimmer. Seitdem wache ich nicht mehr mit diesem fiesen Spannungsgefühl auf. Schau mal hier: https://ninon-akademie.de/glossar/dehydrierte-haut/
jenny
23.01.2025 21:49:09 jenny hat ein Thema kommentiert Die richtige Ernährung:  Agaricus-Pilze, insbesondere die Arten Agaricus blazei und Agaricus bisporus (allgemein als Champignons, Portobello- oder braune Champignons bezeichnet), sind nicht nur wegen ihrer kulinarischen Attraktivität, sondern auch wegen ihrer tiefgreifenden gesundheitlichen Vorteile bekannt geworden. Bestimmte Agaricus-Arten sind in verschiedenen Regionen der Welt, darunter Brasilien und Europa, heimisch und werden in der traditionellen und modernen Medizin für ihre immunstärkenden und krankheitsbekämpfenden Eigenschaften geschätzt. Diese Pilze sind voller wichtiger Nährstoffe und bioaktiver Verbindungen, was sie zu einem Grundnahrungsmittel sowohl für die Ernährung als auch für ganzheitliche Gesundheitspraktiken macht. Unter https://www.terra-mundo.de gibt es weitere Informationen über Vital Pilze
anne01
17.01.2025 15:04:11 anne01 hat ein Thema kommentiert Sparen Holzfenster Energie?: Ich habe vor ein paar Monaten meine Baufinanzierung über die ImBauFin GmbH abgeschlossen und bin absolut zufrieden. Die Beratung war äußerst kompetent und vor allem persönlich. Sie haben sich wirklich Zeit genommen, um meine finanzielle Situation, meine Wünsche und auch mögliche Fördermöglichkeiten genau zu analysieren. https://imbaufin.de/baufinanzierung/darlehensarten/
behrens
16.01.2025 15:41:47 behrens hat ein Thema kommentiert Webseite:  Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der https://dolmetscheragentur24.de/ gemacht. Die bieten nicht nur professionelle Dolmetscher in über 180 Sprachen, sondern auch Konferenztechnik, wenn Sie ein größeres Event planen. Bei unserem internationalen Treffen haben sie sowohl die Dolmetscher als auch die komplette technische Ausstattung gestellt, inklusive Kabinen und Audio-Setup – alles perfekt organisiert.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
24.02.2017  |  Kommentare: 0

Die Wasnerin, who?

Die Wasnerin, who?
Vom Traditionsbetrieb zum Hausmeistercharme

Die Wasnerin in Bad Aussee galt als Hotspot Österreichs lange bevor es diesen Begriff in unseren Breiten überhaupt gab. Die Hausansicht mit dem Dachstein im Hintergrund ist österreichisches Traditionsgut.


Den Dachstein sieht man immer noch, aber hinter dem alten Teil des Hauses auch den neuen Zubau.


Das urösterreichische Motto und Ausdruck des tiefen Grundoptimismus der Alpenländers „Es kommt halt nichts Besseres nach.“, trifft bei der Wasnerin ins Schwarze.



Ob im Carlton in Nizza zur Zeit der Filmfestspiele, im Hôtel du Cap zur gleichen Zeit, im Sacher in Wien am Opernballabend – überall wird man auch als Nicht-Hotel-Übernachtungsgast gerne bedient und bekommt seinen Café bzw. Kaffee.


Überall bis auf das Hotel Wasnerin. Die Herren und Damen an der Rezeption haben so gar nichts vom Charme eines Sacher Portiers an sich. Sie erinnern, bis auf den Dialekt natürlich, eher an Türsteher in anatolisch-lastigen Discotheken: „Du kommst da net rein!“.



Es wurde uns versichert, man brauche den Platz in der Galerie im ersten Stock für die Hausgäste. „Oben“ sei nämlich alles voll. Nachdem wir bereits auf halber Strecke nach „oben“ waren, werfen wir einen Blick in die heiligen Hallen und sehen – nichts.


Hinter der Bar stehen tendenziell gelangweilte aber freundliche Angestellte, die Tische sind leer. Kein Menschenseelchen weit und breit. Nur wir. Wir dürfen aber nicht nach „oben“.

 

 

Da wir offensichtlich einen großzügigen Tag der Betreiber erwischt haben, wird uns doch ein Kaffee gewährt. Auf der Speisekarte finden sich auch allerlei Kleinigkeiten, von denen wir aber keine bestellen dürfen. Das dürfen nur die Gäste und das Haus sei voll, also 180 Gäste seien da und die werden auch bald alle kommen. Die Vorfreude ist allen ins Gesicht geschrieben und diese ist bekanntlich auch die schönste, denn die Realität ist meist ein elender Wunschverweigerer.


Tatsächlich kommen dann auch schon die Gäste. Zumindest ein paar. Ganz wenige. Sehr wenige. Eine Handvoll. Die 4 Sterne S an der Eingangstür halten die geneigte Kundschaft aber nicht davon ab, im Bademantel samt korrespondierenden Schlapfen diese Räumlichkeiten zu betreten, die aussehen, als hätte ein schwedischer Möbelriese Hand angelegt. In dieser Adjustierung wird dann auch das Essen „oben“ eingenommen. Der Mensch stumpft bekanntlich schnell ab und so sind wir schon zufrieden, dass die Bademäntel dort bleiben wo sie hingehören und nicht den Blick auf das Allerheiligste freigeben.

 

 

Dies alles sehend, schmeckt der Kaffee plötzlich nicht mehr besonders und wir wollen nur eines – weg. Just in diesem Moment wird der Hotelmanager Herr Blaha auf uns aufmerksam. Er fühlt sich noch bemüßigt, uns in freundlich abschätzender Manier mitzuteilen, dass bald auch unser Platz für die Gäste gebraucht wird, denn man sei schließlich voll. Davon weiß das Restaurant aber immer noch nichts, denn die Leere der Reihen erschlägt uns beinahe.


Der Ausblick auf den Loser ist atemberaubend. Beim Anblick des Narzissenbades stockt einem ebenfalls der Atem. "Schön" ist anders.
 

Narzissenbad, Bad Aussee. Urheber: Henry Kellner

 

Fazit: Wo sonst, außer in einschlägigen Etablissements, in welchen sich mann aber stundenweise und nicht nächteweise einmietet, sind Bademäntel schon salonfähig? Eben! Da muss man lange suchen. In der Wasnerin wird man fündig. Das S bei den ****S des Hotels steht wohl für Schlapfen, Sauna und Stillosigkeit. Und der Kaffee auf der Durchreise? Nehmen Sie ihn woanders ein. Es gibt viele Tankstellen, auf denen man freundlicher und professioneller empfangen und bedient wird, als in der Wasnerin.

 
KWH
Titelbild: Die Wasnerin. Urheber Peter Lauppert.


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Tipps für Wien
Anzahl Postings: 13
Traum: Madagaskar!
Anzahl Postings: 15
Reisen für Jugendliche
Anzahl Postings: 17
Ausgefallenes Hotel in Hamburg
Anzahl Postings: 11
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
All around the world
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Lände...
Anzahl Mitglieder: 3

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...