Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

petrar
02.05.2025 17:01:11 petrar hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Zu meiner Zeit als Flugbegleiterin, damals hiesen wir aber auch noch Stewardess, hatten wir wegen Jetlags oftmals mit Schlafstörungen zu kämpfen. Entgegegen gewirkt haben wir dem mit Melatonin. Wie man unter www.vitaminexpress.org ersehen kann ist Melatonin kein Schlafmittel, sondern ein Schlafhormon, das die Einschlafzeit erheblich reduziert. So kamen wir immer ganz gut zurecht
utee
14.04.2025 11:49:52 utee hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:  Da kann man schon einiges ausprobieren.
utee
14.04.2025 11:40:47 utee hat ein Thema kommentiert Nachstes Projekt: Gartenbereich verschönern...:  Da gibt es ja sehr viele Möglichkeiten um den Garten zu verschönern. Ich mag es ja immer gerne gemütlich und mit Pflanzen oder Teiche.Wir hatten da eine undichte Stelle im Garten und das kann zu größeren Problemen führen. Darum habe ich mich mal über Dichtungsringe informiert. Die halten erstanliches aus.
sarra44
14.04.2025 11:01:54 sarra44 hat ein Thema kommentiert Was sind eure Lieblingshunderassen:  Also bei mir ist es der Schäfferhund , er ist einfach zutraulich und sehr treu.Ich habe mir da auch hier einen gekauft  deutscher schäferhund kaufen Der Hund ist schon vom Vorbesitzer treniert worden und ist extrem zutraulich.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
28.06.2010  |  Kommentare: 0

Auf der anderen Seite des Bettes

Auf der anderen Seite des Bettes
Wie Frauen lernen, ihre Wünsche zu äußern, und Männer, sich zu bemühen.

Das Thema Scheidungen ist aufgrund der weiter ansteigenden Raten weiterhin aktuell. Die französische Regisseurin Pascale Pouzadoux zeigt mit ihrem Film „Auf der anderen Seite des Bettes“ kein übliches Scheidungsdrama mit Schmerzen und Sorgen.

Die Hauptidee des Filmes ist es, eine Ehe zu retten, die auf gesellschaftlichen Strukturen und Vorstellungen aufgebaut ist und daran zu zerbrechen droht: Die Frau ist eine ewige Hausfrau, der Mann verbringt den ganzen Tag im Büro. Eine Situation, die für tausende Familien in der ganzen Welt als völlig typisch wirkt. Ariane (Sophie Marceau) kocht, bügelt, wäscht… Bis sie sich zu einem ausgefallenen Schritt entschließt: Sie will ein Jahr lang mit ihrem Mann die Rollen tauschen. Er übernimmt ihre täglichen Aktivitäten, sie übernimmt seine. Sie benimmt sich wie ein Mann, er benimmt sich wie eine Frau, vor allem was Gefühle und Körperkontakt anbelangt. Was anfangs seltsam ist, bringt jedoch völlig unerwartet Früchte. Ariane versteht endlich, dass die Rolle und Stellung einer Frau weit über die Hausarbeit hinausreicht. Ihre Sicht und Herangehensweise bringt die Firma des Ehemannes zum Erfolg, ihre Empfindlichkeit rettet sie vor dem Krach. Sie lernt, sich selber zu schätzen, vor allem als Frau, um die sich jetzt ihr Ehemann bemüht, der für ihr Glück und Wohlbefinden sorgt.





Nicht zuletzt blüht ihr sexuelles Leben auf: Ariane versteht und lernt, ihren Mann anzuleiten, macht das, was sie machen will, und gibt ihm dabei zu verstehen, wie er sie zu befriedigen hat, was er auch mit Vergnügen durchführt. Denkt man an den Film „Was Frauen wollen“ mit Mel Gibson zurück, hat man ein kleines Déja-vu. Würde Nick Marshall die Gedanken von Lola  nicht lesen können, würde er wahrscheinlich niemals in die „geheime Welt“ der Befriedigung der Frau eintauchen können. Warum haben die Frauen verlernt, die Männer anzuleiten? Ist Gedanken Lesen oder ein solcher Rollentausch der einzige Weg für den Mann zu erfahren, was eine Frau will? Sophie Marceau in einem Interview: „Der Film trägt so märchenhafte Züge und ich mag das sehr.“ Ein Märchen also, nichts, was es so in der Realität gibt?





Nicht ganz spurlos geht das Spiel der Eltern an ihren zwei Kindern Hector und Louise vorbei. „Ihr würdet euch lieber scheiden lassen“, mein der Sohn zum Experiment der Eltern. Dass die Kinder zur Mutter gehören und kein Vater auf der Welt diese ersetzen kann, wird verstärkt in dem Film angedeutet. Ariane merkt, wie sehr die Kinder sie brauchen und wir gerne sie ihnen immer ihre Liebe, Nähe und Fürsorge schenkt. Aus diesen Gründen bricht sie das Experiment vorzeitig ab, um wieder für ihre Sprösslinge da zu sein.

Doch statt in die alten Rollenmuster zurückzufallen, bleibt Ariane die Frau, die sie endlich wieder gefunden hat, und Hugo genießt es, sich um seine Ehefrau bemühen zu dürfen. Eine Traumvorstellung? Oder eine Idealvorstellung.





(vs)

Fotos: www.movienetfilm.de



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...