Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

sarra44
05.04.2025 09:43:58 sarra44 hat ein Thema kommentiert Geld sparen:  Ja ich versuche auch immer zu sparren und nutze beim Einkaufen immer alle Angebote und Rabatte. Das zahlt sich schon aus.
sarra44
05.04.2025 09:42:30 sarra44 hat ein Thema kommentiert Möbel für das Büro:  Ja die richtigen Möbel für das Büro sind schon wichtig, gerade weil man ja auch viel sitzt. Wir haben bei uns jetzt ein neues Büro in Berlin und haben da auch eine sehr gute Reinigungsfirma beauftragt Büroreinigung Schöneberg - Zuverlässige Reinigungsdienste in Berlin-Schöneberg | PutzKraft24  Die sind sehr zuverlässig arbeiten auch sehr zügig.
anne01
25.03.2025 11:40:25 anne01 hat ein Thema kommentiert Was tun bei Akne: Hi, ich finde, auf der Seite der Ninon Kosmetik Akademie ist das Thema Akne wirklich ausführlich beschrieben. Der Artikel erklärt, welche verschiedenen Ursachen es für Akne gibt und wie sich diese jeweils auf das Hautbild auswirken können. Außerdem geht der Text detailliert auf mögliche Einflüsse durch Ernährung, Hormone und alltägliche Lebensgewohnheiten ein. Du bekommst dort konkrete Hinweise, was Du im Alltag tun kannst, um deine Haut gezielt zu pflegen und Probleme mit Akne zu reduzieren. Was ich nützlich finde, ist, dass auch erklärt wird, wie sich bestimmte Pflegeprodukte oder Inhaltsstoffe positiv oder negativ auswirken können. Zusätzlich werden verschiedene Arten von Akne beschrieben, sodass Du besser einschätzen kannst, welche Form eventuell auf dich zutrifft. Durch die praxisnahen Informationen erhältst Du auch direkt ein paar hilfreiche Ansätze, die Du sofort ausprobieren kannst. Hier kannst Du den Artikel nachlesen: https://ninon-akademie.de/glossar/akne/ Ich denke, die Infos könnten dir definitiv weiterhelfen!
jenny
17.03.2025 16:48:14 jenny hat ein Thema kommentiert Auf welches Kleidungsstück könnt ihr in der kalten Jahrezeit nicht verzichten?: Dessous spielen auch eine entscheidende Rolle für Komfort und Halt. Ein gut sitzender BH kann Rückenschmerzen vorbeugen, die Haltung verbessern und die Passform von Kleidung optimieren. Ebenso kann die richtige Unterwäsche Unbehagen und Reibung vorbeugen und gleichzeitig für eine glatte Silhouette sorgen. Die Investition in gut sitzende Dessous dient nicht nur dem Aussehen, sondern auch dem körperlichen Wohlbefinden. Viele Frauen leiden unter schlecht sitzenden BHs, was die Bedeutung von Modellen unterstreicht, die zu ihrer individuellen Körperform passen. Meine BHs bestelle ich unter https://www.fleur-dessous.de 
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
06.12.2010  |  Kommentare: 0

Wie Sie einen guten Eindruck hinterlassen

Wie Sie einen guten Eindruck hinterlassen
Der erste Eindruck zählt im Job genauso wie anderswo. Doch um einen guten bleibenden Eindruck zu hinterlassen, muss man sich schon etwas mehr anstrengen.

Professionelles Arbeiten, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Fleiß: Dies sind nur einige der Eigenschaften, die im Job wichtig sind. Doch es reicht nicht, nur ein fleißiges Arbeitsbienchen zu sein, entscheidend ist auch, ob Sie so genannte „soziale Kompetenzen“ vorweisen können. Diese werden uns angeblich schon in Kindergarten und Vorschule vermittelt, doch trotzdem haben viele Menschen Probleme im Ungang mit anderen – obwohl die meisten von uns diese Institutionen besucht haben.

Einige grundlegende Verhaltensregeln sollten Sie aber auf jeden Fall beherrschen.

1. Höflichkeit und gute Manieren

"Bitte", "Danke" und "Verzeihung" sind Worte, die in unserem Vokabular nicht fehlen dürfen. Es klingt verwunderlich, doch manche Erwachsenen vergessen allzu oft auf diese grundlegenden Höflichkeiten. Diese sind nicht nur beim persönlichen Gespräch, sondern auch bei anderen Kommunikationsformen wie Telefonaten oder E-Mails unerlässlich.


2. Stellen Sie sich Ihren Fehlern

Keiner von uns ist perfekt und jedem kann mal ein Fehler unterlaufen. Das bedeutet, dass Sie sich auf eine reife Art damit auseinandersetzen sollten, was so viel heißt wie: Den Fehler zugeben und versuchen, ihn wieder gut zu machen. Auf keinen Fall sollten Sie versuchen, die Schuld jemand anderem in die Schuhe zu schieben, egal wie wütend Ihr Vorgesetzter auf Sie werden sollte. Ihre Bereitschaft, Fehler zuzugeben und zu korrigieren, wird man schätzen lernen.
 
                      
3. Wann Sie nicht zur Arbeit kommen sollten

Niemand will Sie krank in der Arbeit sehen. Nicht nur, weil Sie unkonzentriert und nicht voll leistungsfähig wären, sondern auch, weil Sie andere Kollegen anstecken könnten. Deshalb sollten Sie bei einer schweren Grippe oder sonstigen ansteckenden Erkrankungen lieber zu Hause bleiben.

4. Krisen überwinden

Wenn es zu einer unerwarteten Situation kommt, die Probleme für das Unternehmen mit sich bringt, und Sie in diesem entscheidenden Moment die Initiative ergreifen, wird das einen sehr guten Eindruck hinterlassen.

5. Themen, die man vermeiden sollte

Wenn Sie gewisse Themen vermeiden, so muss dies nicht unbedingt bedeuten, dass Sie einen guten Eindruck hinterlassen werden, aber Sie können sicher sein, dass Sie dadurch keinen schlechten Eindruck hinterlassen. Dies sind Themen wie zum Beispiel Politik, Religion, persönliche gesundheitliche Themen bzw. alles, was die Gefühle von anderen verletzen könnte.

6. Planen Sie Ihre Zeit gut ein

Die Fähigkeit zum guten Zeit-Management wird nicht nur bei Vorgesetzten, sondern auch bei Kollegen einen guten Eindruck hinterlassen. Dies betrifft vor allem Aufgaben, die Ihnen zugeteilt wurden und rechtzeitig bzw. schon früher abgeliefert wurden.


7. Angemessene Bekleidung

Sie sollten Ihre Garderobe angemessen wählen. Diese Auswahl hängt von Ihrem Beruf oder der Branche bzw. auch den speziellen Gepflogenheiten im Unternehmen ab.  
                          
 
8. Verletzen Sie Kollegen nicht


Genauso wichtig wie ein gutes Verhältnis zum Vorgesetzen ist auch ein gutes Verhältnis zu Kollegen, manchmal sogar noch wichtiger. Gegenseitiger Respekt und eine funktionierende geschäftliche Beziehung sind wichtig. Zu einer freundschaftlichen kann, muss es aber nicht kommen. Sie sollten es vermeiden, die Aufmerksamkeit von Vorgesetzten auf sich zu ziehen, weil sie andauernd mit den Kollegen streiten.

9. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen im besten Licht


Egal mit wem Sie sich treffen, ob jetzige oder zukünftige Geschäftspartner, ob bei einem formalen Geschäftstreffen oder einer lockeren Feier: Sie sollten das Unternehmen, für das Sie arbeiten, immer im besten Licht präsentieren. Schlecht über den Arbeitgeber zu sprechen kommt bei anderen überhaupt nicht gut an – egal ob Ihre Kritik berechtigt ist oder nicht.



(mf)


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernstudium
Anzahl Postings: 18
Immobilie trotz Kredit verkaufen
Anzahl Postings: 10
Mit Kindern arbeiten
Anzahl Postings: 22
Zähne, Bahncard - gegen Papa wehren!
Anzahl Postings: 5

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...