Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

behrens
19.11.2025 13:16:07 behrens hat ein Thema kommentiert Eure Urlaubziele: Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie sehr gemeinsame Reisen eine Partnerschaft stärken können. Wenn man die gewohnte Umgebung verlässt, zeigt sich nicht nur eine neue Welt, sondern oft auch eine neue Seite am Partner. In solchen Momenten entstehen unerwartete Gespräche und eine Nähe, die im Alltag manchmal fehlt. Das gemeinsame Bewältigen von kleinen Herausforderungen unterwegs hat unsere Beziehung gefestigt und das Vertrauen zwischen uns wachsen lassen. Die Zeit fernab von Stress und Routinen hat uns ermöglicht, intensiver zu kommunizieren und uns in ungewohnten Situationen neu kennenzulernen. Das schätzt man später umso mehr und es wirkt lange nach. Besonders hilfreich fand ich dabei die Inhalte auf datingurlaub.com. Der Artikel „Wie Reisen deine Beziehungsdynamik verändert“ bietet sehr wertvolle Einblicke dazu, wie gemeinsame Erlebnisse und das bewusste Miteinander auf Reisen tiefere Verbindungen schaffen können. Den Artikel findest du hier: https://www.datingurlaub.com/reisen-veraendert-die-beziehungsdynamik/ Diese Perspektiven haben uns inspiriert, die gemeinsamen Momente bewusster zu genießen und die Beziehung in ihrer Tiefe zu stärken. Deshalb kann ich nur empfehlen, sich mit den Gedanken und Tipps auf dieser Seite zu beschäftigen, wenn man als Paar wachsen und die Zeit miteinander intensiv nutzen möchte.
sarra44
19.11.2025 12:42:09 sarra44 hat ein Thema kommentiert Eure Lieblingsfreizeitbeschäftigung:  Ich liebe es gute Bücher zu lesen zum Beispiel zum Beispiel Paul Auster. Schau mal hier Moon Palace (Paul Auster) | BuchHilfe.net | Lektürehilfen – Zusammenfassungen – Inhaltsangaben
anne01
19.11.2025 10:01:34 anne01 hat ein Thema kommentiert Plauschecke: Hi, kennt ihr https://www.abo-webseite.de/? Die sind auf Webseiten im Abo-Modell spezialisiert und bieten professionelle Lösungen an. Du bekommst dort eine komplett fertige Website für einen monatlichen Festpreis. Design, Hosting, SSL-Zertifikat, regelmäßige Backups und technischer Support sind inklusive. Der Vorteil ist, dass du keine hohen Startkosten hast und trotzdem eine professionelle Online-Präsenz bekommst. Die Seiten funktionieren auf allen Geräten einwandfrei. Falls du Änderungen brauchst oder technische Probleme auftauchen, kümmert sich der Support darum. Du musst dich nicht mit Updates, Sicherheitspatches oder Server-Problemen herumschlagen – das läuft im Hintergrund. Für Selbstständige oder kleine Unternehmen ist das Modell praktisch, weil die monatlichen Kosten planbar sind. Du zahlst einen festen Betrag und kriegst dafür eine wartungsfreie Website. Keine versteckten Kosten, keine technischen Überraschungen. Die Vertragsbedingungen sind transparent, und du bleibst flexibel. Falls sich dein Business ändert, lassen sich Anpassungen umsetzen. Der Support reagiert zügig auf Anfragen. Ich nutze das selbst für mein Studio und hatte bisher keine Probleme. Die Seite läuft stabil, sieht professionell aus, und ich kann mich auf mein Kerngeschäft konzentrieren statt auf Technik-Kram.
innajames
11.11.2025 14:46:38 innajames hat ein Thema kommentiert Frauen und Casual Dating / Casual Sex?:  Experience VIP female escorts in NRW and best outcall escort services. Instant bookings, overnight experiences and more Real Models genuine reviews Escorts in Dusseldorf  escort-dusseldorf.com
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
10.11.2011  |  Kommentare: 0

Buch Wien 11

Buch Wien 11
Die Internationale Buchmesse ist eröffnet

Die Buch Wien Internationale Buchmesse findet mittlerweile zum 4. Mal statt und das, trotzt der derzeitigen Krise. Statt sich zu verstecken, setzt sie noch einen drauf - mit über 100 Veranstaltungen mehr als im Vorjahr.  Es werden 300 Autorinnen und Autoren für Lesungen, Vorträge und Diskussionsrunden erwartet und frau kann diese Gelegenheit gleich am Schopf packen und sich das neue Lieblingsbuch signieren lassen.  Weiters bietet sich die Chance nach Herzenslust in den von 280 Unternehmen ausgestellten Büchern zu schmökern, natürlich kann man seine Favoriten auch gleich käuflich erwerben und – um es ein wenig zugespitzt auszudrücken – von der Wiege bis zur Bahre ist für jeden was dabei.

Der Auftakt für die Eröffnungsfeierlichkeiten kam vom Präsidenten des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels, Gerald Schantin. Er sprach vom „Rohstoff Buch“ und die Wichtigkeit einer neuen Generation an Buchkäufern, einerseits um das Überleben der Branche zu sichern, andererseits, weil die Gesellschaft gebildete LeserInnen brauche.
Er kam auch auf das Thema e-books zu sprechen. Der Hype darum sei im deutschsprachigen Raum mit einem Umsatz von < 1% im Vergleich zum gedruckten Exemplar noch nicht angekommen, was sicher auch an der geringen Auswahl bzw. an der kostspieligen Anschaffung liege, doch auch diese Sparte sei auf der Buchmesse abgedeckt. Generell hat jeder 3. österreichische Verlag bis zu diesem Zeitpunkt Investitionen getätigt, um e-books anbieten zu können - und die Zahl ist am Steigen.

Als nächstes wurde das Wort an den Bildungsstadtrat, Christian Oxonitsch, übergeben. Er betonte die Wichtigkeit davon, die Freude am Lesen zu erwecken, v.a die der Kinder. Besonders freut es ihn, dass Kinder bis 14 Jahre und Schülergruppen die Buchmesse kostenlos besuchen dürfen.

Die nächste Rednerin, Bildungsministerin Claudia Schmied, schilderte ihre vergangenen Erfahrungen mit der Buchmesse, und bedauerte, dass sie zwar nie in der Lage sein werde, alle diese Bücher zu lesen, doch jede Buchmesse ihre Neugierde darauf steigere und zugleich ihren Ehrgeiz dem nachzukommen.. Weiters freute sie sich sehr, dass die "Buch Wien" auch immer wieder mit Innovation aufwarten konnte und wird, als konkretes Beispiel nannte sie Poetry Slam (eine Art Vortragswettbewerb von Dichtern, die ihre selbstgeschriebenen Werke in kurzer Zeit dem Publikum vortragen). Besonders hervorheben wollte Frau BM Schmied die Initiative der Lehrlinge der Buch und Medienwirtschaft der Buchhandlung Wien, den Schülerinnen und Schülern der neuen Mittelschule und AHS ihren Beruf vorstellen und näherzubringen.

Zu guter Letzt - man könnte meinen nach dem Motto „Das Beste kommt zum Schluss“  - ging das Wort an den Gast des Abends, den griechischen Bestsellerautor Petros Markaris, der in seiner Eröffnungsrede „Kultur und Krise“ die Situation Griechenlands kritisch beleuchtete.
Er tat dies mit einem treffenden Zitat von Schiller: „Die schönen Tage in Aranjuez sind nun vorbei“. Das könne man nämlich auch von der griechischen Blütezeit sagen. Markaris wies jedoch darauf hin, dass die Krise ein fruchtbarer Boden für Literatur und Poesie sei und selbige auch dabei helfen könne, die Krise zu verstehen. „Ein Buch ist in schwierigen Zeiten ein guter Begleiter.“
1981 habe mit dem Beitritt Griechenlands zur EU (damals EWG) die „Zeit der falschen Illusionen“ begonnen. Es warf das bescheidene Leben und Werte der Vergangenheit, die es in Verbindung mit der Armut zu sehen glaubte, über Bord und lebte über seine Verhältnisse. So sei es zur „Zeit der tragischen Ernüchterung“ gekommen. Mit einer Jugendarbeitslosigkeit von 43% und einer Steigerung der Suizidrate um 25% sei die Mutlosigkeit in Griechenland eingekehrt und Petros Markaris schließt mit einem Zitat von Heinrich Heine: „Denke ich an Griechenland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.“

Die Anwesenden ließen die Eröffnung, in Anlehnung an den Gast des Abends, mit griechischem Wein ausklingen.
 

Buch Wien – Messe Wien, Halle D, U2 Station Krieau

Eintrittspreise Messe:
Tageskarte 7€
Familienkarte 15€
Kinder bis 14 Jahre gratis


Öffnungszeiten:
Do/Fr     09:00 – 18:00  
Sa     10:00 – 18:00
So     10:00 – 17:00



mg

Fotos: mg



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Tipps für Wien
Anzahl Postings: 13
Traum: Madagaskar!
Anzahl Postings: 15
Reisen für Jugendliche
Anzahl Postings: 17
Ausgefallenes Hotel in Hamburg
Anzahl Postings: 11
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
All around the world
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Lände...
Anzahl Mitglieder: 3

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...