Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

sarra44
01.10.2025 12:05:07 sarra44 hat ein Thema kommentiert Womit kann man reich werden?: Es gibt schon auch seriöse Heimarbeit, aber reich wird man davon nicht, doch wenn man etwas dazuverdienen will. Ich habe da auch hier etwas gefunden Kosmetik verpacken - schweizer Heimarbeit
frauraish
30.09.2025 09:17:42 frauraish hat ein Thema kommentiert Sex:  Das ist echt eine blöde Situation. Aber vcielleicht hilft es dir, wenn du einfach mal schaust, ob du deine Bedürfnisse nicht mit jemand anderes stillen kannst. Sex ist in einer Beziehung ein sehr wichtiger Faktor (bevor man mich falsch versteht: wichtig, nicht der wichtigste!) und kann auch zu enormen Streitigkeiten und Unwohlsein führen. Es ist also nicht nur wichtig dass man über das Verlangen redet, sondern dieses auch stillt. Inzwischen gibt es sogar die Möglichkeit ohne Abo-Fallen und ganz diskret nach einem Sexpartner zu suchen. Ich empfehle dazu Telegram Sexting Gruppen. Diskreter gehts nicht und zu 100% kostenlos.
susanne32
02.09.2025 11:16:09 susanne32 hat ein Thema kommentiert Wir wollen so gern ein Kind!:  Hallo und herzlich willkommen im Forum! Zuerst einmal möchte ich sagen, dass ihr mit euren Gefühlen völlig normal seid. Der Wunsch nach einem Kind ist etwas sehr Persönliches, und es ist verständlich, dass man sich Sorgen macht, wenn es nicht sofort klappt. Ein Jahr regelmäßiger Versuche gilt übrigens noch als völlig normal – statistisch gesehen schaffen es viele Paare erst nach 12 bis 18 Monaten, schwanger zu werden, auch wenn sie perfekt timen. Es ist super, dass ihr schon darauf achtet, um den Eisprung herum Geschlechtsverkehr zu haben, denn das ist einer der wichtigsten Faktoren. Gleichzeitig ist es aber auch völlig normal, dass es nicht bei jedem Zyklus klappt, denn viele Faktoren spielen eine Rolle: Stress, Schlaf, Ernährung, körperliche Fitness, hormonelle Schwankungen und sogar kleine gesundheitliche Unterschiede zwischen Partnern können Einfluss haben. Um den Eisprung noch genauer zu bestimmen, kann ein Online Eisprungrechner sehr hilfreich sein. Dort könnt ihr eure Zykluslänge und den ersten Tag eurer letzten Periode eintragen, und der Rechner zeigt euch die fruchtbaren Tage an. Das gibt euch ein besseres Timing, ohne dass ihr jeden Zyklus mühsam beobachten oder raten müsst. Einige Rechner berücksichtigen auch Durchschnittswerte für die fruchtbarsten Tage und bieten Tipps, wie ihr die Chancen erhöhen könnt. Darüber hinaus lohnt es sich, auf allgemeine Fruchtbarkeitsfaktoren zu achten: Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung können die Fruchtbarkeit unterstützen. Stressabbau ist ebenfalls wichtig – wer ständig unter Druck steht, kann hormonell reagieren, was den Eisprung beeinflussen kann. Auch die Gesundheit des Mannes spielt eine große Rolle; regelmäßige Bewegung, eine gesunde Ernährung und der Verzicht auf übermäßigen Alkohol oder Rauchen können helfen. Manche Paare nutzen zusätzlich Ovulationstests oder Temperaturmessungen, um den Eisprung noch präziser zu erkennen. Wenn ihr nach 12 Monaten (oder früher, wenn es besondere gesundheitliche Faktoren gibt) keine Schwangerschaft erreicht habt, ist es absolut sinnvoll, ärztlichen Rat einzuholen. Ein Gynäkologe kann sowohl bei dir als auch bei deinem Freund prüfen, ob alles in Ordnung ist und gegebenenfalls weitere Schritte empfehlen. Am wichtigsten ist jedoch, dass ihr euch gegenseitig unterstützt und den Prozess gemeinsam angeht. Es ist völlig in Ordnung, dass eure Freundinnen noch nicht in diesem Thema sind – ihr müsst euch nicht zurückhalten, aber ihr könnt euch auch andere Austauschmöglichkeiten suchen, wie dieses Forum oder spezielle Gruppen für Kinderwunsch.
jenny
11.08.2025 23:25:34 jenny hat ein Thema kommentiert Rente, Riester, Förderung - was ist das?:  Der Umgang mit Druck ist ein Schwerpunkt. Präsentationen auf hohem Niveau beinhalten oft skeptische Gremien, enge Zeitvorgaben oder Live-Fragerunden mit unvorhersehbaren Fragen. Coaching vermittelt Führungskräften Techniken, um Nervosität zu beherrschen, Gelassenheit zu bewahren und schnell zu reagieren. Dazu gehören zum Beispiel einstudierte Strategien, um schwierige Fragen auf Kernbotschaften zu übertragen, sowie Mindset-Training, um von der Angst vor Urteilen zu Vertrauen in die eigene Expertise zu gelangen.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
16.06.2010  |  Kommentare: 0

VALIE EXPORT

VALIE EXPORT
Eine der wichtigsten modernen Künstlerinnen, die Österreich zu bieten hat.

VALIE EXPORT wurde am 17. Mai 1940 als Waltraud Lehner in Linz geboren. Sie gilt als eine der profiliertesten und spannendsten Künstlerinnen der Gegenwart. Sie lebt und arbeitet in Wien und erlangte international einen honorigen Status. Sie gilt im Bereich der medialen Kunst als Bahnbrecherin, wobei sie versucht, Menschen mit Fotografien, Filmen, Performances, Skulpturen und Aktionen zum Nachdenken zu bewegen.

Ihre Mutter war alleinerziehend und legte besonderes Augenmerk darauf, ihren drei Töchtern den Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen. Ihr Vater verstarb im zweiten Weltkrieg in Afrika.

1958, nach dem Abschluss der Textilgewerbeschule in Linz, heiratete Waltraud Lehner und nahm den Namen Waltraud Höllinger an. Die Ehe sollte nicht fürs Leben sein, denn zwei Jahre später fand diese ihr Ende. Zurück blieb die gemeinsame Tochter Perdita.

1960 suchte sie dann das Weite und zog nach Wien, wo sie ihrer weiteren Ausbildung nachging. Sie besuchte die Höhere Bundeslehr- und Versuchsanstalt in Wien, wo sie sich auf Design spezialisierte, in dieser Zeit fasste sie erstmals Fuß in den Wiener Kunstkreisen.

Später übermittelte sie ihr Wissen an etlichen Kunstschulen, etwa in San Francisco, Milwaukee und Berlin. 1995 konnte sie die Kunsthochschule für Medien in Köln für sich gewinnen.

Das Pseudonym VALIE EXPORT nahm Waltraud Lehner 1967 an, wobei sie den Namen nur in Versalien schreibt, um diesen als Marke zu kennzeichnen. Der Künstlername setzt sich aus ihrem Spitznamen Valie für Waltraud und der Zigarettenmarke Smart Export zusammen. Sie wollte sich somit vom Namen ihres Vaters und ihres Exehemannes distanzieren und ihre eigene Person in die Öffentlichkeit transportieren.

VALIE EXPORT ist eine Frau, die gerne gesellschaftliche Tabus bricht. Mit ihrer Kunst provoziert sie nicht nur ihr Publikum, sondern versucht ebenso im Aktionismus den Menschen zu analysieren. Mit ihrem Tapp- und Tastkino erlangte sie 1968 Berühmtheit. Die Idee dahinter war folgende: Sie schnallte sich um ihren nackten Oberkörper einen Plastikrahmen, der den Passanten ermöglichte, 33 Sekunden lang ihren Busen zu ertasten. Das alles geschah zwar in der Öffentlichkeit, doch nur die Hände selbst waren Teil der eigentlichen Inszenierung und durften das Kino erleben. Sie sah den Betastenden dabei intensiv in die Augen und versuchte, deren Reaktionen zu deuten. Ihre Idee präsentierte sie erstmals auf einem Filmfest in Wien, doch Anerkennung fand sie dort keine, ganz im Gegenteil zeigten sich die Leute von der exhibitionistischen Art schockiert. In Köln wurde sie sogar nach einer Filmaufführung als Hure betitelt. Heutzutage kaum vorstellbar, doch früher war das Resultat ihrer Kunst Verfolgung, Morddrohungen und Verschmähung. Heute gilt sie als Pionierin, wohingegen sie in den 60er und 70er Jahren als „unverschämtes Weib“ abgetan wurde.

Ihre Kunst blieb nicht ohne Folgen und wirkte sich drastisch auf ihr Privatleben aus. Als sie 1970 eine Dokumentation für die avantgardistische Bewegung herausgab, wurde sie für ihren Mut bestraft. Die Staatsanwaltschaft bezichtigte sie einer „unzüchtigen Schrift“ und entzog ihr das Sorgerecht für ihr einziges Kind. Und das alles nur aufgrund ihrer Radikalität in Sachen Kunst.

Schon lange kämpft VALIE EXPORT für die Gleichstellung der Frau. Dabei versucht sie die festgefahrene Rollenzuteilung zu durchbrechen, sowie die eingefahrenen ästhetischen Bilder, wie eine Frau auszusehen hat, aus den gesellschaftlichen Köpfen zu streichen. Ihren eigenen Körper setzt sie ganz bewusst ein, um die Frau als Objekt der Begierde und deren permanente Verfügbarkeit zu dementieren. Sie benutzt die Kunst gekonnt als Medium des Feminismus. Auch setzt sie sich durchdringend mit der Genitalverstümmelung auseinander.

VALIE EXPORT ist eine faszinierende Persönlichkeit, die trotz ständiger Kritik bis über die Entziehung des Sorgerechts für ihr Kind hinaus den Glauben an ihre Leidenschaft nie verloren hat. Ihr einziges Ziel mit ihren Arbeiten war die Gesellschaft auf Ungerechtigkeiten und Tabus hinzuweisen. Sie wollte etwas bewirken, die Menschen zum Handeln auffordern und insbesondere die Frauen gleichstellen. Dabei ging es ihr nie um den persönlichen Ruhm und sie lebte immer in eher bescheidenen Verhältnissen.

2010 ist VALIE EXPORT an der Sommerakademie Traunkirchen präsent, wo sie in einem zweiwöchigen Kurs ihr Wissen über Fotografie übermittelt. Zum dritten Mal findet die Sommerakademie mit dem gesetzten Schwerpunkt auf Malerei, Bildhauerei und Fotografie statt. Sie lockt von 26. Juli bis zum 11. September Kunstbegeisterte und Kunststudierende auf die Halbinsel Traunkirchen.

(ik)

Foto: sabina saritz



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen