Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
anne01
30.06.2025 10:06:25 anne01 hat ein Thema kommentiert Entspannungsübungen zur Stressreduktion:  Beim Spielen dieses Niedersachsen Quiz kann ich wunderbar abschalten und entspannen. Die 19 Fragen drehen sich rund um Niedersachsen und bringen eine abwechslungsreiche Mischung aus bekannten Fakten, geschichtlichen Ereignissen und kleinen Besonderheiten aus dem Alltag mit. Es macht richtig Freude, die eigenen Kenntnisse auf die Probe zu stellen, denn immer wieder tauchen Details auf, über die ich selbst als jemand aus der Region staune und die ich so vorher noch nicht kannte. Besonders mag ich, dass man sich Zeit lassen und in Ruhe überlegen kann, ohne jeglichen Druck. Die Fragen sind so gewählt, dass sie zum Nachdenken anregen und manchmal auch überraschen – so bleibt die Neugier bis zur letzten Frage erhalten. Während ich das Quiz spiele, kann ich richtig gut abschalten und merke, wie ich den Kopf frei bekomme. Dabei kommt auch der Spaß nicht zu kurz, weil das Quiz gleichzeitig unterhält und fordert. Für mich ist das die perfekte Möglichkeit, zwischendurch auf andere Gedanken zu kommen, neue Informationen über Niedersachsen zu entdecken und vielleicht sogar ein paar kleine Erfolgserlebnisse zu sammeln. Wer Lust hat, sein Wissen spielerisch zu testen und dabei ein wenig zu entspannen, sollte sich dieses Quiz wirklich mal anschauen. Viel Spaß und Erfolg beim Rätseln!
jenny
22.05.2025 19:36:03 jenny hat ein Thema kommentiert Entspannungsübungen zur Stressreduktion:  Hypnotherapie zeigt konsistente Ergebnisse bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen, insbesondere bei Schmerztherapie, Angstzuständen und Phobien. Klinische Studien haben gezeigt, dass Hypnose chronische Schmerzen lindern, präoperative Ängste lindern und Patienten helfen kann, Ängste wie öffentliche Reden oder Fliegen zu bewältigen. Eine im Jahr 2000 im International Journal of Clinical and Experimental Hypnosis veröffentlichte Metaanalyse ergab beispielsweise, dass Hypnotherapie bei der Angstreduktion Kontrollbehandlungen deutlich übertraf. Diese Ergebnisse legen nahe, dass Hypnose bei richtiger Anwendung mehr als nur ein Placebo sein kann.
sarra44
20.05.2025 15:48:24 sarra44 hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:  Ich habe mir auch überlegt mir eine dänische Schäune zu mieten um dort meine Töper Arbeiten zu machen. Ich habe auch schon ein par verkauft.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
31.01.2018  |  Kommentare: 0

Amtsantritt in Kenntnis der Schwangerschaft?

Amtsantritt in Kenntnis der Schwangerschaft?
Ministerin Köstinger erwartet ein Kind

Vorige Woche ließen die frischgebackene Bundesministerin Elisabeth Köstinger und ihr Mann via Twitter die Bevölkerung wissen, dass sie ihr erstes Kind erwarten. Eine mehr als freudige Nachricht, zweifelsohne, für die 39-Jährige. 
 
Selbstverständlich freut sich auch der Bürger mit der Mama in spe, denn es ist immer höchsterfreulich, wenn sich ein neuer Erdenbürger ankündigt. 
 
Was allerdings Rätsel aufgibt, ist die zeitliche Abfolge. Das Baby der Ministerin wird im Juli das Licht der Welt erblicken. Damit liegt der Geburtstermin etwa 9 Monate nach der Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 und 7 Monate nach der Angelobung zur Ministerin. Das Paar outete sich mit den Babynews etwa nach dem dritten Monat, also der kritischen Phase einer Schwangerschaft. Für gewöhnlich ist das der Zeitpunkt, den Paare im Allgemeinen abwarten, um Freunde und Verwandte einzuweihen. 
Gewusst haben, sollte es die Ministerin allerdings schon lange zuvor. Auch wenn eine Frau die Periode unregelmäßig bekommt, es wartet wohl keine Frau drei Monate darauf, bis sie abklärt, was nun hinter dem Ausbleiben der Tage steckt. 
Lange Rede, kurzer Sinn: Zumindest bei ihrer Angelobung, sollte Ministerin Köstinger bereits gewusst haben, dass sie ein Kind unter dem Herzen trägt. 
 
Jede Arbeitnehmerin, die in der Hoffnung ist, ist dazu verpflichtet, ihren Arbeitgeber ehestmöglich darüber zu informieren.  Ob nun die Bürger die Arbeitgeber der Ministerin sind, darüber kann vielleicht diskutiert werden. Jedenfalls ist sie dem Volk gegenüber verpflichtet und für dieses tätig. Wenn also die Ministerin schon bei ihrer Angelobung von der bestehenden Gravidität Kenntnis hatte, so wäre es zumindest ihre moralische Verpflichtung gewesen, der Bevölkerung reinen Wein einzuschenken und sich einer, sich eventuell ergebenden, Diskussion zu stellen. 
 
Die-Frau hat diesbezüglich eine Anfrage an Bundesministerin Köstinger gesandt, um sich eben nicht in Spekulationen zu verlieren. Die Antwort (siehe unten): lapidar. Ihr Pressesprecher bezeichnete unsere Fragen als „Detailfragen“ zur Schwangerschaft, welche die Ministerin nicht beantworten will. 
 
Keine Antwort ist oft mehr Antwort als eine detaillierte Äußerung. 
 
Gerade in diesen Zeiten, in welchen Politiker, ex Politiker, Funktionäre etc. das Vertrauen der Bevölkerung derart missbrauchen, dass sie sogar vor Gericht stehen, ist Transparenz und Offenheit ein wichtiger Faktor. Man erwartet sich keine intimen Outings zum Privatleben, aber die Bevölkerung hat ein Recht auf Offenheit. Wenn eine Ministerin schwanger ist, noch bevor sie angelobt wird, dann hat sie das mitzuteilen und öffentlich zu machen – und zwar nicht erst einen Monat nach der Angelobung. 
 
Was kann sich eine Frau anhören, die schwanger ist, davon weiß und dennoch eine neue Arbeitsstelle antritt, um dann,  nach erfolgreicher Anstellung, die frohe Botschaft zu verkünden? Das belastet das Bild der Frau im Allgemeinen und im speziellen als Dienstnehmerin. Wen wundert es dann, dass oftmals, bei gleicher Qualifikation, Männer bevorzugt werden?
 
Die Österreicher sind in den nächsten Jahren in einer Art Beziehung mit der Ministerin, in welcher Vertrauen auf deren Ehrlichkeit ein wichtiger Faktor ist. Was ist das für ein Start in den gemeinsamen Weg, wenn bereits jetzt Zweifel an den Worten der Ministerin keimen?
 
Die „No-Comment-Haltung“ vermittelt dem Bürger keine Sicherheit und schafft kein Vertrauen in die Ministerin. 
 
WL
 


Von: "Kosak, Daniel" <Daniel.Kosak@bmnt.gv.at>
Betreff: AW: Die_frau_Anfrage_Artikel_Ministerin_Koestinger_26.1.2018
Datum: Fr, 26.01.2018, 15:48
An: "'frau@die-frau.at'" <frau@die-frau.at>
________________________________________


Liebe Frau Lanzenberger!


Bitte um Verständnis, dass die Frau Bundesministerin sich zu Detailfragen rund um
ihre Schwangerschaft nicht äußern will. 


Mit besten Grüßen, 




DANIEL KOSAK
Pressesprecher der Frau Bundesministerin


Bundesministerium
für Nachhaltigkeit
und Tourismus


Kabinett der Frau Bundesministerin
Stubenring 1, 1010 Wien
T +43 1 71100 606918
daniel.kosak@bmnt.gv.at
bmnt.gv.at










-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: die-frau.at - Das Online Frauenmagazin [mailto:frau@die-frau.at] 
Gesendet: Freitag, 26. Jänner 2018 13:56
An: Köstinger, Elisabeth
Betreff: Die_frau_Anfrage_Artikel_Ministerin_Koestinger_26.1.2018


Sehr geehrte Frau Bundesminister Köstinger,


wir gratulieren zu den freudigen Baby-Nachrichten.


Für einen Artikel, bitten wir Sie um Beantwortung einiger Fragen.


1.) Wussten Sie bei den Regierungsgesprächen schon von Ihrer Schwangerschaft oder
erst rund die Angelobung?


2.) Haben Sie und Ihr Mann das Baby "geplant", oder wurden Sie vom Nachwuchs
überrascht?


3.) Werden Sie Ihr Baby nach dem Mutterschutz mit ins Amt nehmen?


Mit freundlichen Grüßen,
Wilfriede Lanzenberger

 


Fotos: wikicommons


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen