Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

flink
19.02.2025 16:58:53 flink hat ein Thema kommentiert Nachstes Projekt: Gartenbereich verschönern...:  Das klingt nach einem spannenden Projekt! Ich habe vor Kurzem meinen Gartenbereich mit einem Doppelstabmattenzaun aufgewertet und bin echt zufrieden damit. Der Zaun sieht modern aus, ist super stabil und erfordert kaum Pflege. Außerdem bietet er eine klare Abgrenzung, ohne den Garten einzuengen. Falls du noch nach einer langlebigen Lösung suchst, kann ich so einen Zaun auf jeden Fall empfehlen!
anne01
17.02.2025 09:13:23 anne01 hat ein Thema kommentiert Schnelles Wissen aneignen?: Wenn es darum geht, sich schnell neues Wissen anzueignen, sind Online-Quizze eine super Möglichkeit. Auf QuizWorld gibt es eine riesige Auswahl an Themen, und das Beste ist, dass jedes Quiz kostenlos spielbar ist. Egal, ob Allgemeinwissen, Geschichte oder knifflige Logikfragen – hier findet man immer eine spannende Herausforderung. Gerade wenn man zwischendurch etwas lernen möchte, ohne lange Texte zu lesen, sind die kurzen und abwechslungsreichen Fragen ideal. Ich habe mir so schon einiges an Wissen angeeignet, ohne dass es sich wie Lernen angefühlt hat.
jenny
12.02.2025 06:12:32 jenny hat ein Thema kommentiert Welche Pasta liebt die Frau?: Selbstgemacht schmekt am besten. Nudelmaschinen ermöglichen mehr Kreativität und Abwechslung bei hausgemachten Nudeln. Viele Modelle werden mit austauschbaren Aufsätzen geliefert, mit denen verschiedene Nudelformen hergestellt werden können, von dünnen Spaghetti bis zu breiten Pappardelle. Einige fortschrittliche Maschinen mischen und extrudieren sogar Nudelteig, sodass Benutzer mit verschiedenen Mehlsorten, Geschmacksrichtungen und Zutaten experimentieren können. Diese Vielseitigkeit macht Nudelmaschinen zu einem unverzichtbaren Werkzeug für diejenigen, die gerne mit verschiedenen Texturen und Nudelsorten experimentieren.  
bovary
12.02.2025 05:25:52 bovary hat ein Thema kommentiert Euer liebstes Accessoire?:  Individualisierung ist ein Grund, warum Konfirmationsschmuck so besonders ist. Viele Stücke können mit der Gravur des Namens des Empfängers, des Konfirmationsdatums oder eines bedeutungsvollen Bibelvers personalisiert werden. Diese zusätzliche persönliche Note erhöht den sentimentalen Wert des Schmucks und macht ihn zu einem einzigartigen Geschenk. Einige Familien entscheiden sich auch für mit Geburtssteinen verzierten Schmuck, um das Stück weiter zu personalisieren und es auf einzigartige und durchdachte Weise mit der Person zu verbinden.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
10.02.2011  |  Kommentare: 0

Ein Traum wird wahr (George, Gina & Lucy-Gewinnspiel)

Ein Traum wird wahr (George, Gina & Lucy-Gewinnspiel)
   
Zum ersten Mal Model sein.

Wie wird es sein? Was soll ich tun? Was ziehe ich an? Wird es blöd oder doch cool aussehen? Viele solcher Fragen tauchten in meinem Kopf am Tag vor meinem ersten Fotoshooting auf. Ich sollte für die Fotostrecke zu den „George, Gina & Lucy“-Taschen von die-frau.at die Verantwortung als Model übernehmen, obwohl ich keine Erfahrung damit hatte. Das Einzige, was ich hatte, war das große Interesse und die Lust, bei dem Projekt mit zu machen.

Eine kleine persönliche Vorgeschichte

Schon als Kind habe ich davon geträumt, Model zu werden! Ich lief mit Büchern auf dem Kopf rum, um einen aufrechten Gang zu üben, ich schaute mir im Fernsehen Modelshows und –wettbewerbe an, probierte den Lauf zu Hause und auf der Straße, kleidete mich wie eine Erwachsene usw. Das war der Traum meines Lebens. Doch wer hätte geahnt, dass sich dieser Traum einmal erfüllen würde?

Wie es war – backstage

Sehr früh am Morgen sind wir mit dem Fotographen nach Wien gefahren. Wir müssten an einem Tag fertig werden, um am Abend mit dem letzten Zug zurück nach Graz fahren zu können. Ich war etwas nervös. Die Taschen, die beim Shooting im Vordergrund stehen sollten, waren zwar sehr bunt und fesch, aber sie verlangten nach den passenden Outfits. Bei der Auswahl von Kleidern und Schmuck hat uns ein engagierter Stylist geholfen, der sich in Modebelangen auskennt. Beim Make Up half uns eine junge und sehr talentierte Kosmetikerin, die Model-Kollegin hat sich sehr locker und professionell vor der Kamera bewegt, was mich noch mehr motiviert hat. Unser Fotograph hatte zwar schon genug Erfahrung, doch ein Shooting dieser Art war auch für ihn etwas Neues. Und trotzdem ging alles sehr flott über die Bühne, wir waren wie ein seit langer Zeit aufeinander abgestimmtes Team. Nicht nur das Erlebnis an sich war toll, wir hatten vor allem viel Spaß dabei. Wenn man etwas mit Lust und Motivation macht, bekommt man im Gegenzug Vergnügen und neue Erfahrungen.

Ein paar Ratschläge für das eigene Shooting

Was aus dem Shooting geworden ist, können Sie sich auf den Fotos anschauen. Doch ich möchte auch gerne meine Erfahrungen mitteilen, die ich an dem Tag gemacht habe. Wenn man ein paar Ratschläge befolgt, ist es gar nicht so schwer, wie man sich das vorstellt, um gut auszusehen und gute Fotos zu machen.

1. Phantasie
Verwirklichen Sie Ihre Wünsche und halten sie sich nicht davon ab, eigene Ideen vor der Kamera zu zeigen. Öffnen Sie sich. Je natürlicher und freier Sie sich fühlen, desto mehr davon überträgt sich auf das Bild. Ängste gehen von selber weg.

2. Bewegung
Bleiben Sie nicht stumm und steif auf einem Platz stehen, tauschen Sie die Kleidung, die Plätze, die Mimik und Gesten. Bewegung ermöglicht vielfältige, lebendige Bilder.

3. Prioritäten
Fürs Foto ist es wichtig, die richtigen Farben, den richtigen Platz und andere Kleinigkeiten zu beachten, aber noch wichtiger ist es, Prioritäten zu setzen. Worum geht es? Was soll im Vordergrund stehen? In unserem Fall sind die Taschen von „George, Gina & Lucy“ im Vordergrund der Aufmerksamkeit gestanden, deswegen versuchten wir, richtige Stellungen, Licht und Hintergründe zu finden, die die Taschen hervorgehoben haben. Am besten beraten Sie sich mit einem Stylisten, einem Visagisten oder anderen, denn andere Meinungen können dabei helfen, eine richtige Entscheidung zu treffen.

4. Emotionen
Wollen Sie lachen, schreien, springen oder irgendetwas aus eigener Initiative machen? Dann lassen Sie ihre Emotionen raus! Natürlich ist es vom Foto-Thema abhängig, ob es gerade passend ist, aber ein charmantes Lächeln oder ein seriöser Blick kann einem Foto das gewisse Etwas geben. Gut auszusehen alleine ist langweilig, Gesten und Mimik machen es erst aus.

5. Pause
Falls Sie mehrere Fotos zu machen haben oder etwas nicht wie gewünscht abläuft, machen Sie eine Pause, erholen Sie sich, denn wenn man überlastet ist, fällt alles schwerer, besonders wenn man kreativ sein soll. Wichtig ist, positiv an die Sache ranzugehen und nach verschiedenen Wegen zu suchen. Es klappt eben nicht immer gleich beim ersten Mal. Beratungen und Besprechungen sind viel effektiver und fruchtbarer.

Und wenn man es dann auch noch mit so tollen Taschen von „George, Gina & Lucy“ zu tun hat, wie die, die wir hatten, macht es umso mehr Spaß, eine nach der anderen auszuprobieren und ins rechte Licht zu rücken.

Gewinnspiel

Wollen auch Sie eine dieser tollen Taschen Ihr eigen nennen? Dann machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel: Wir verlosen exklusiv auf die-frau.at die Tasche „gLAmour Girl“ von „George, Gina & Lucy“ in purple/hazel (siehe Foto rechts). Schicken Sie einfach Ihren Usernamen von die-frau.at mit Ihrem richtigen Namen, Ihrer Adresse und dem Betreff „Gewinnspiel George, Gina & Lucy“ an gewinnspiel@die-frau.at. Falls Sie noch keinen Usernamen haben, registrieren Sie sich einfach (oben rechts). Aus allen Einsendungen wird der oder die Gewinnerin per Losverfahren ermittelt. Der Einsendeschluss ist der 13. Februar 2011.

(sk)

Fotos: az, kh


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen