Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

susanne32
02.09.2025 11:16:09 susanne32 hat ein Thema kommentiert Wir wollen so gern ein Kind!:  Hallo und herzlich willkommen im Forum! Zuerst einmal möchte ich sagen, dass ihr mit euren Gefühlen völlig normal seid. Der Wunsch nach einem Kind ist etwas sehr Persönliches, und es ist verständlich, dass man sich Sorgen macht, wenn es nicht sofort klappt. Ein Jahr regelmäßiger Versuche gilt übrigens noch als völlig normal – statistisch gesehen schaffen es viele Paare erst nach 12 bis 18 Monaten, schwanger zu werden, auch wenn sie perfekt timen. Es ist super, dass ihr schon darauf achtet, um den Eisprung herum Geschlechtsverkehr zu haben, denn das ist einer der wichtigsten Faktoren. Gleichzeitig ist es aber auch völlig normal, dass es nicht bei jedem Zyklus klappt, denn viele Faktoren spielen eine Rolle: Stress, Schlaf, Ernährung, körperliche Fitness, hormonelle Schwankungen und sogar kleine gesundheitliche Unterschiede zwischen Partnern können Einfluss haben. Um den Eisprung noch genauer zu bestimmen, kann ein Online Eisprungrechner sehr hilfreich sein. Dort könnt ihr eure Zykluslänge und den ersten Tag eurer letzten Periode eintragen, und der Rechner zeigt euch die fruchtbaren Tage an. Das gibt euch ein besseres Timing, ohne dass ihr jeden Zyklus mühsam beobachten oder raten müsst. Einige Rechner berücksichtigen auch Durchschnittswerte für die fruchtbarsten Tage und bieten Tipps, wie ihr die Chancen erhöhen könnt. Darüber hinaus lohnt es sich, auf allgemeine Fruchtbarkeitsfaktoren zu achten: Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung können die Fruchtbarkeit unterstützen. Stressabbau ist ebenfalls wichtig – wer ständig unter Druck steht, kann hormonell reagieren, was den Eisprung beeinflussen kann. Auch die Gesundheit des Mannes spielt eine große Rolle; regelmäßige Bewegung, eine gesunde Ernährung und der Verzicht auf übermäßigen Alkohol oder Rauchen können helfen. Manche Paare nutzen zusätzlich Ovulationstests oder Temperaturmessungen, um den Eisprung noch präziser zu erkennen. Wenn ihr nach 12 Monaten (oder früher, wenn es besondere gesundheitliche Faktoren gibt) keine Schwangerschaft erreicht habt, ist es absolut sinnvoll, ärztlichen Rat einzuholen. Ein Gynäkologe kann sowohl bei dir als auch bei deinem Freund prüfen, ob alles in Ordnung ist und gegebenenfalls weitere Schritte empfehlen. Am wichtigsten ist jedoch, dass ihr euch gegenseitig unterstützt und den Prozess gemeinsam angeht. Es ist völlig in Ordnung, dass eure Freundinnen noch nicht in diesem Thema sind – ihr müsst euch nicht zurückhalten, aber ihr könnt euch auch andere Austauschmöglichkeiten suchen, wie dieses Forum oder spezielle Gruppen für Kinderwunsch.
jenny
11.08.2025 23:25:34 jenny hat ein Thema kommentiert Rente, Riester, Förderung - was ist das?:  Der Umgang mit Druck ist ein Schwerpunkt. Präsentationen auf hohem Niveau beinhalten oft skeptische Gremien, enge Zeitvorgaben oder Live-Fragerunden mit unvorhersehbaren Fragen. Coaching vermittelt Führungskräften Techniken, um Nervosität zu beherrschen, Gelassenheit zu bewahren und schnell zu reagieren. Dazu gehören zum Beispiel einstudierte Strategien, um schwierige Fragen auf Kernbotschaften zu übertragen, sowie Mindset-Training, um von der Angst vor Urteilen zu Vertrauen in die eigene Expertise zu gelangen.
jenny
11.08.2025 23:10:04 jenny hat ein Thema kommentiert Ich liebe Reisen!:  Die schiere Größe des Bodensees – über 270 Kilometer Uferlinie – bietet unzählige Landschaften zu erkunden. Auf der deutschen Seite finden Besucher charmante mittelalterliche Städte wie Meersburg und Lindau mit Kopfsteinpflasterstraßen, Fachwerkhäusern und geschäftigen Häfen. Das österreichische Bregenz bietet moderne Architektur neben einer lebendigen Kunstszene, während die Schweizer Seestädte wie Romanshorn friedliche Tore zur Landschaft sind. Wohin man auch blickt, der Blick ist geprägt vom glitzernden Wasser und den fernen Bergen.  Ferienwohnungen am Bodensee gibt es hier
jenny
11.08.2025 23:02:24 jenny hat ein Thema kommentiert Was nicht fehlen darf...:  Düfte spielen auch in Haushaltspflegeprodukten eine wichtige Rolle, da sie die Wahrnehmung und das Sauberkeitsempfinden der Verbraucher beeinflussen. Hochwertige Duftstoffe stammen aus geprüften, IFRA-konformen Quellen und sind daher sicher zum Einatmen und für den Hautkontakt geeignet. Synthetische Duftstoffe bieten Stabilität und Konsistenz, während natürliche ätherische Öle einen einzigartigen sensorischen Reiz bieten. Die besten Produkte verwenden Duftstoffe in ausgewogenen Konzentrationen, um das Benutzererlebnis zu verbessern, ohne zu überwältigen oder Empfindlichkeiten auszulösen.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
28.12.2014  |  Kommentare: 0

ALS: Warum hat Stephen Hawking kein Erythropoetin erhalten?

ALS: Warum hat Stephen Hawking kein Erythropoetin erhalten?
Warum bekommt ein Sportler gegen Muskelschwäche Erythropoetin aber ein Stephan Hawking nicht!?

Der Loosreporteffekt besagt, dass wenn (frei nach Eric Kandel „Information verändert die Gene“ und Otto Löwi „Jeder Gedanke ist Chemie“, beide bekamen den Nobelpreis für diese Entdeckungen, das bedeutet nichts anderes, dass Geist und Körper  eine Einheit sind, der Geist wohnt im Hirn und sonst nirgendwo), Information biologisch verarbeitet wird und damit die Botschaften der Botenstoffe (Hormone) richtig verlaufen, diese Krankheiten, die sich zurzeit häufen, von ALS über Krebs bis zu Herz-Kreislauf-Störungen, nicht auftreten.

Die Biografie von Stephen Hawking ist in diesem Zusammenhang sehr aufschlussreich. Er war ein junger Physiker, der sich von den Fesseln seines Vaters, der aus ihm immer einen Mediziner machen wollte, befreite. Die Rolle der Mutter ist relativ unklar. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Mutter zwischen dem 6. und 9. Schwangerschaftsmonat familiären Stress erlebt hatte. Die Familie übersiedelte zu Beginn des Krieges und  wer konnte sich damals, in Kriegszeiten, das Übersiedeln, das sich von Flucht unterscheidet, leisten. Das präventive Übersiedeln löst längerfristigen Stress aus, als die reine Flucht. Gerade während der Schwangerschaft verläuft eine derartige Aktion nicht stressfrei, sodass sehr wahrscheinlich eine Vorschädigung des Fötus durch ein Problem in der sogenannten Minipubertät gegeben war. Es heißt dann, das ALS hat bei Stephen Hawking nicht innerhalb von zwei Jahren zum Tod geführt, sondern ist chronisch verlaufen, weil das eine Form des juvenilen ALS ist, also eine jugendliche ALS. Das heißt also nichts anderes, als dass es Hormonstörungen zwischen dem 6. und 9. Schwangerschaftsmonat durch Stress der Mutter gegeben hat, weil das gebildete Cortison, das mit dem Testosteron rivalisiert, die erste Minipubertät nicht ausreichend ermöglichte. Weiters fand nicht statt, was nach der Geburt  bei jedem Hund selbstverständlich ist, dass das Kind im Bett der Mutter lag und damit das Testosteron über den Schweiß der Mutter über seine Nase ins Hirn bekam. Damit war wiederum eine Hormonstörung die Folge. Tatsache ist jedenfalls, dass in dem Alter, in welchem Stephen Hawking ALS bekam, auch viele junge Männer ein Non-Hodgkin-Krebsleiden bekommen; allerdings vorausgesetzt, dass man, so wie Stephen Hawking, in einer Beziehung ist und von der Partnerin bemuttert wird.

Es wird auch noch sehr deutlich zum Ausdruck gebracht, dass Stephen Hawking das Kind im Manne war, das nicht bereit war, sich als Patient von einer Krankenschwester behandeln zu lassen und sich in den Rollstuhl zwingen zu lassen. Nachdem er sich dann endlich der Bemutterung unterworfen hatte, hat er noch drei Mal ein Kind gezeugt in einem Abstand der zwar gesellschaftlich seit Jahrhunderten üblich, aber biologisch nicht vorgesehen ist. In der Biologie gibt es nur einen Wurf, also eine Mehrlingsgeburt oder alle zwölf Jahre, also von Geschlechtsreife zu Geschlechtsreife, ein Kind. Die Auswirkungen bei Mehrkind-Müttern, die also Kinder unterschiedlichen Alters führten, waren früher nicht so dramatisch, weil durch Cousinen und Cousins, die Großfamilie diese Konzentration auf eine Mutter nicht erlaubte. In der heutigen Kleinfamilie, wo man dann glaubt, mit drei Kindern die Großfamilie ersetzen zu können, findet diese ungesunde Konzentration auf Mutter statt.

Ab fünf Kindern geht es dann wieder leichter, weil dann die Kinder für die Mütter so einen Stress verursachen, dass sie sich sehr früh unabhängig entwickeln, fast wie Waisenkinder. Für eine Mutter ist derzeit völlig unmöglich, weder medizinisch noch sonst wie, Kinder unterschiedlichen Alters so heranwachsen zu lassen, wie dies die Biologie vorsieht.

Dazu schweigt aber ein Eric Kandel ebenso wie Stephen Hawking, der zwar einer der berühmtesten Mathematiker und Physiker wurde, aber gerade was das Beziehungsleben betrifft, blind war.

Es ist davon auszugehen, dass Stephen Hawking nur ans Ficken dachte, wie das auch Eric Kandel tut oder wie das jeder Nobelpreisträger tut, weil dass die Triebfeder ist, mit der man so forscht, dass man einen Nobelpreis bekommt. Und dann hatte er das Pech, so bemuttert zu werden, dass ihm die Sexualität abgedreht wurde und damit eine Kastration eintrat, sich alles in ihm dagegen wehrte und ALS auslöste. Körper und Geist, die Psychosomatik, haben bei Stephen Hawking ständig versucht gegen diese Kastration vorzugehen und haben sich natürlich Körper und Geist nicht entscheiden können, bin ich Kind, bin ich Mann oder was bin ich sonst?

Dass dann die Hormone verrücktspielen, und das Hirn ist die Hormonzentrale, und dann ALS, Krebs und wie diese psychosomatischen Krankheiten noch alle heißen auftreten, ist die logische Folge.

Es gibt alleine 500 unterschiedliche Syndrome. Jeder schwindelige Arzt macht sich sein eigenes Syndrom und wenn er auf der Uni ist, macht er sich zwei Syndrome und glaubt, dass er besonders gescheit ist. Tatsächlich ist er nur besonders dumm, impotent, ignorant und sieht überhaupt keine Zusammenhänge.

Jeder mit halbwegs funktionierender Gehirnleistung müsste sagen: Warum bekommt einer gegen Muskelschwäche nicht Erythropoetin, wenn dies bei Radfahrern wirkt?

Da müsste man einfach nur Frau Dr. Rüsch fragen, wie Erythropoetin wirkt,. Es wirkt nämlihc nicht so, wie die Medizin glaubt. Erythropoetin wirkt nicht, indem es das eigene Erythropoetin ergänzt. Man weiß aus der Dopingmedizin relativ genau, dass, wenn man Hormone zuführt, die Eigenproduktion in den Keller geht, dies allerdings nur kurzfristig. Erythropoetin macht laut der Datensammlung ARGE Psychosomatik/Loosreport – Dr.med. Julia Rüsch, Univ.-Prof.Dr.med. Hans-Georg Zapotoczky & Partner -  in der Dopingdosis, die Umwandlung von sogenanntem schlechten, tatsächlich aber guten Cholesterin, in Testosteron und dann Östrogen. Das gute Cholesterin ist die Vorstufe für Testosteron und Östrogen. Erythropoetin bewirkt - allerdings nur im Zusammenhang mit Bewegung, Berührung durch Worte und durch Angreifen - ein In-Balance-Kommen der Hormone. Erythropoetin wirkt überhaupt nicht, wenn man es einfach zuführt und schon gar nicht, wenn man es in dieser großen Dosis zuführt, für die es zugelassen ist.
    
Den Sportler oder den Dopingarzt interessiert überhaupt nicht, wie das Erythropoetin wirkt. Hauptsache er fährt schneller mit dem Rad oder kann schneller Ski fahren oder was auch immer.

Aber selbst dann müsste man sich überlegen: Warum bekommen das alle bei der Tour de France? Und das sind bei Gott nicht die einzigen Sportler. Jeder Sprinter bekommt sowas. Offiziell ist keiner gedopt. Das sind natürlich alle saubere Sportler.

Der Sportler bekommt dieses Medikament, aber der ist natürlich gleichzeitig im Training. Er bekommt nicht Erythropoetin ohne Training und ohne Ansprache mit dem Trainer etc.. Keines dieser Dopingmittel wirkt ohne ein darauf abgestimmtes, sinnvolles Training. Nicht so wie alle in der Medizin glauben wollen, man kann Medikamente einfach einwerfen, spritzen etc..ohne sich gleichzeitig auch zu bewegen. Stephen Hawkings Zustand würde sich wahrscheinlich heute noch mit dem Loosreporteffekt verbessern lassen, aber die Medizin stellt sich dieser Frage gar nicht. Siehe auch unseren Artikel  „Die hormonelle Gestimmtheit“


Bernadette Wukounig


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Frauenhaus
Anzahl Postings: 3
Jenke Experiment Fleisch
Anzahl Postings: 6
saunieren
Anzahl Postings: 10
Teppichreinigung
Anzahl Postings: 6

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...