Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jenny
11.08.2025 23:25:34 jenny hat ein Thema kommentiert Rente, Riester, Förderung - was ist das?:  Der Umgang mit Druck ist ein Schwerpunkt. Präsentationen auf hohem Niveau beinhalten oft skeptische Gremien, enge Zeitvorgaben oder Live-Fragerunden mit unvorhersehbaren Fragen. Coaching vermittelt Führungskräften Techniken, um Nervosität zu beherrschen, Gelassenheit zu bewahren und schnell zu reagieren. Dazu gehören zum Beispiel einstudierte Strategien, um schwierige Fragen auf Kernbotschaften zu übertragen, sowie Mindset-Training, um von der Angst vor Urteilen zu Vertrauen in die eigene Expertise zu gelangen.
jenny
11.08.2025 23:10:04 jenny hat ein Thema kommentiert Ich liebe Reisen!:  Die schiere Größe des Bodensees – über 270 Kilometer Uferlinie – bietet unzählige Landschaften zu erkunden. Auf der deutschen Seite finden Besucher charmante mittelalterliche Städte wie Meersburg und Lindau mit Kopfsteinpflasterstraßen, Fachwerkhäusern und geschäftigen Häfen. Das österreichische Bregenz bietet moderne Architektur neben einer lebendigen Kunstszene, während die Schweizer Seestädte wie Romanshorn friedliche Tore zur Landschaft sind. Wohin man auch blickt, der Blick ist geprägt vom glitzernden Wasser und den fernen Bergen.  Ferienwohnungen am Bodensee gibt es hier
jenny
11.08.2025 23:02:24 jenny hat ein Thema kommentiert Was nicht fehlen darf...:  Düfte spielen auch in Haushaltspflegeprodukten eine wichtige Rolle, da sie die Wahrnehmung und das Sauberkeitsempfinden der Verbraucher beeinflussen. Hochwertige Duftstoffe stammen aus geprüften, IFRA-konformen Quellen und sind daher sicher zum Einatmen und für den Hautkontakt geeignet. Synthetische Duftstoffe bieten Stabilität und Konsistenz, während natürliche ätherische Öle einen einzigartigen sensorischen Reiz bieten. Die besten Produkte verwenden Duftstoffe in ausgewogenen Konzentrationen, um das Benutzererlebnis zu verbessern, ohne zu überwältigen oder Empfindlichkeiten auszulösen.
jenny
11.08.2025 22:49:28 jenny hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Eine der häufigsten Anwendungen ist die Behandlung von Angstzuständen und stressbedingten Erkrankungen. Hypnose kann Menschen helfen, sich körperlich und geistig zu entspannen und so die physiologische Erregung zu reduzieren, die oft ängstliches Denken verstärkt. In diesem entspannten Zustand können Therapeuten Bewältigungsstrategien und Desensibilisierungsübungen einführen, die den Patienten möglicherweise leichter zugänglich sind als im normalen Wachzustand. Mit der Zeit können diese erlernten Reaktionen maladaptive Muster ersetzen und so dauerhafte Veränderungen fördern
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
die neuesten Artikel
 
 
Forum FORUM SUCHEN Forum - Mit Freunden teilen
die-frau.de Forum  >  Fitness & Ernährung  >  Fitness & Sport

Warum Frauen keinen Sport schauen?

ZEIGE POSTING AN:

27.06.2014 14:01:26barbara   |   Anzahl Postings: 11  |  offline

Also ich schau schon gerne Sport im TV, aber nicht immer Fußball - Sport wird ja meist nur auf Fußball beschränkt!

Ich schaue auch gerne Basketball, Handball, Tennis.....ab und zu auch bisschen Wintersport, aber des langweilt dann mit der Zeit.....

 

22.07.2014 10:08:45diane_j   |   Anzahl Postings: 4  |  offline

Ich schaue total gerne Sport und naja...vor allem Fussball. Ich bin leidenschaflicher FC Barcelona Fan seit ich bei einem Spiel im Camp Nou live dabei war.

 

28.04.2015 12:10:19vikingqueen   |   Anzahl Postings: 8  |  offline

Also WM und EM gucke ich mir schon an, ansonsten muss mir schon seeeeehr langweilig sein, damit ich mir mal Fußball angucke...

 

14.08.2015 13:47:09laura_st   |   Anzahl Postings: 64  |  offline

So ein Quatsch!
Da ich Sport (besonders Tennis) über alles liebe, schau ich mir dementsprechend auch viele Sportübertragungen an - teilweise sogar mehr als mein Freund.

Welche Sportarten ich gern anschau:
Tennis, Leichtathletik, Schwimmen, Fußball, Volleyball, Basketball und Snooker

Was ich mir nicht anschau: die ganzen Radltouren, Wintersport

 

15.10.2015 21:06:21hollyheaven   |   Anzahl Postings: 7  |  offline

Ich finde auch, dass es stark von der Sportart ankommt und die Geschmäcker sind ja noch dazu bei jedem unterschiedlich ;) Bis ich meinen jetzigen Freund kennen gelenrt habe, konnte man mich beispielsweise mit Fußball in die Flucht schlagen! Das hat mich nie interessiert und war mir viel zu blöd zum anschauen :P Mittlerweile schauen wir miteinander jedes „wichtige“ Match und zusammen macht das auch ganz viel Spaß ;) seit einiger zeit läuft ja jetzt auch die NFL (konnte ich auch nie sehen, vor allem aber weil ich die Spielregeln nicht verstanden habe) aber als wir letzten Sonntag wieder ein Spiel gesehen haben und ich die Regeln auch endlich verstanden habe, machte es mir plötzlich auch viel Spaß ;) alleine würde ich mir so was zum Beispiel nie anschauen aber zu zweit oder in der Gruppe kann Sportschauen schon etwas ;)


editiert 15.10.2015 21:06:44 von hollyheaven
 

11.11.2015 11:03:21einhorn   |   Anzahl Postings: 51  |  offline

Also da falle ich wohl auch raus. Fußball ist Pflicht. Vor allem, wenn Bayern spielt! Da verpasse ich so gut wie kein Spiel! 

Tennis mag ich auch sehr gern und bin für die US Open Finalspiele auch schonmal ewig wach geblieben.

 

27.01.2016 08:08:50fugilassia   |   Anzahl Postings: 3  |  offline

Eishockey oder Tennis schaue ich mir sehr gerne an. Fußball nicht so sehr, da durch die Bayern-Dominanz alles etwas langweilig ist. Und bei diversen Wintersportarten, wie Rodeln oder Eisschnelllaufen schalte ich sofort um.

 

29.01.2016 15:31:04arci   |   Anzahl Postings: 7  |  offline

 Stimmt doch gar nicht, ich schaue Sport.

 

01.02.2016 11:15:03ribben   |   Anzahl Postings: 15  |  offline

 ich schaue es nicht, das ist mir irgendwie nicht packend genug...

 

11.03.2016 15:32:10flora86   |   Anzahl Postings: 13  |  offline

 Also ich denke auch, dass es ein Klischee ist. Ich habe beispielsweise eine Dauerkarte für die Spiele bei Hertha, stehe da in der Kurve und fahr auch gern auswärts mit. Und natürlich wird Zuhause auch Fußball geschaut. Ich denke mal, wenn man einen Draht zu einer Sportart hat, dann ist man eben auch dabei. Es gibt wahrlich genug Männer, die sich nicht für Sport interessieren. Was ich auch nicht schlimm finde, ich glaube nicht, dass jeder Mensch Sport gucken muss :)

 
GEHE ZU:

GEHE ZU: