Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jenny
18.07.2025 20:33:50 jenny hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Familienbilder sind für Senioren sehr wichtig. Kunststoff-Bilderrahmen bieten eine einzigartige Kombination aus Erschwinglichkeit, Haltbarkeit, Sicherheit und Stil. Ihre Vielseitigkeit macht sie in nahezu jeder Umgebung einsetzbar, vom Wohnbereich bis zum gewerblichen Bereich. Für alle, die eine kostengünstige und pflegeleichte Möglichkeit zur Bildpräsentation suchen, sind Kunststoffrahmen nach wie vor eine intelligente und zuverlässige Wahl. Kunststoffrahmen bekommt man unter https://www.kunststoff-bilderrahmen.de
jenny
18.07.2025 20:28:34 jenny hat ein Thema kommentiert Trends 2014:  Diamanten dienen auch als eine Art Rüstung. In einer Welt, in der das Aussehen zählt, vermittelt Diamantschmuck eine Botschaft – von Erfolg, Selbstvertrauen oder sogar Unbesiegbarkeit. Kulturell überschreiten Diamanten Grenzen. In Indien ist Diamantschmuck fester Bestandteil von Hochzeitsritualen. Im Westen ist er mit Heiratsanträgen und Jubiläen verbunden. In der Hip-Hop- und Popkultur ist er ein Symbol dafür, es geschafft zu haben. Der Diamant passt sich an, behält aber stets seinen Glanz und sein Prestige.
cloudy791
12.07.2025 19:46:00 cloudy791 hat ein Thema kommentiert Schnelles Wissen aneignen?:  Supervision und Coaching sind unverzichtbare Instrumente für den Aufbau leistungsstarker Teams. Supervision bringt Klarheit und Kontrolle; Coaching bringt Erkenntnisse und Wachstum. Führungskräfte, die beide Ansätze anwenden, schaffen Teams, die nicht nur effizient, sondern auch motiviert und geschlossen sind. In einer Welt, in der Teamarbeit oft der Motor für Innovation und Erfolg ist, ist die Investition in Supervision und Coaching kein Luxus – sie ist eine Notwendigkeit.
asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
30.10.2011  |  Kommentare: 0

Nicht schon wieder!

Nicht schon wieder!
Der Alte gibt das Leben auf, die Frau führt eine Wende herbei.

Adam und Eva, Tristan und Isolde, Romeo und Julia… Mann und Frau (wenn man jedoch an Maria und Josef denkt, so wird hier der Frau als wichtigere historische Figur Beachtung geschenkt). Überall bilden sie eine besondere Konstellation, ihre Eigenschaften fließen ineinander, werden ergänzt, vervollständigt und durcheinander gebracht. Auch das Theater blieb dieser Laune der Natur nicht verschont, stiftete Staunen und bedachte die Schauspieler mit einem grandiosen Beifall. Da über die Hälfte des Publikums geladene Gäste waren, wurden das Pfeifen und die Bravo-Rufe „im Rahmen“ gehalten. August Strindberg (Todestanz) und Friederike Roth (Lebenstanz) grübeln verzweifelt in den tiefsten Etagen der menschlichen Seele, und beziehen somit das Publikum in das depressiv-melancholische Gesabber mit ein.

Sandra Cervik (Alice im Todestanz; Die Frau im Lebenstanz) erinnert ungezwungen an Hilde Dalik, von der vor kurzem groß in allen Zeitungen berichtet wurde, die übrigens ebenfalls im Theater in der Josefstadt (letztens im Stück „Die Traumnovelle“) spielt. Die Flüchtigkeit und Durchsichtigkeit, somit auch eine gewisse Leichtigkeit und Ungezwungenheit ihrer Outfits und im zweiten Teil des Stückes auch die des Chores, fallen sofort jedem auf. Einen besonderen Reiz hat ihre eher männliche (wegen der niedrigen Tonlage) Stimme.

Alice hat sich selbst gefangen. Gefangen in der Opferrolle, in den Armen, Beinen und und und eines Mannes, der ihr Mittel zur erfolgreichen Schauspieler-Karriere sein sollte. Dementgegen wurde er zu ihrem Gefängnis aus Zweifel, Trost, Aufopferung und Beklagen über das eigene Leiden. Sie ist eine Frau, die ihr Leben nicht genießt. Dabei kommt sie aus ihrem eigenen Gefängnis nicht raus, weil sie es nicht weiß, unselbständig ist und daher von ihrem Ehemann abhängig ist. Verzweifelt in einem Kreis herumirrend, macht sie sich an einen Bekannten der Familie, Kurt (Joachim Nimtz), heran, nicht wissend, dass sie sich mit einer fremden und doch gleichen „Prostitution“ noch mehr verletzt. Das hin und her Getue zeigt im Endeffekt eine Ausweglosigkeit. Wie so schön von einer reifen Frau, die extra aus Köln auf die Einladung von Günter Krämer zur Premiere kommt, bei der Premierenfeier aufgefasst, wenn man Hundert Prozent geben will, opfert man sich auf und konzentriert sich nur auf eine Sache. Ist das Frauenbild, das in dem Stück „Todestanz – Lebenstanz“ eingebettet wurde, ein Realitätsbild? Sowohl die jüngeren, als auch die etwas reiferen Premieregäste stellten das „Ja“ nicht in Zweifel.

 

Sie lebt weiter, Alice, diesmal jedoch in Gestalt einer Frau, die der Regisseur Günter Krämer in Lady Gaga verwandelt hat. Sie treffen sich dann wieder: der Alte (Edgar, Michael Abendroth im „Todestanz“) und die Frau(Alice). Er ist ein Sexbesessener Neurotiker, sie eine nervöse Furie, weil sie nun den natürlichen Drang ablehnt. Er wirft ihr vor, sich damit zu beschäftigen, was sie nicht will. Sie soll sich fallen lassen, es einfach tun. Sie hat ihm einen schönen Frühstückstisch gedeckt, Brot gestrichen und Kaffee eingegossen und er sich über das Wortspiel „Konfitüre – Marmelade“ aufgeregt, und dies wieder einmal gleich in der Früh!, würde Alice im „Todestanz“ erläutern. Nun merkt man ihre Umwandlung im „Lebenstanz“, da sie sich im Endeffekt für das Leben, kein sinnloses vor sich hin existieren, sondern Leben; genießen, tanzen, hören, spüren, entschieden hat. Auffallend sind dabei die unterschiedlichen Sichtweisen des Lebens eines Mannes und einer Frau. Im „Todestanz“ von Strindberg gibt die Frau auf, im „Lebenstanz“ von Friedericke Roth sagt der Mann, im Alter kann man das Leben nicht mehr genießen und es ist die Frau, die die Lebensfreude aufs Neue entdeckt.

Das Bühnenbild im „Todestanz“, mit einem verzerrten Bild, einem Telegramm und einem alten Klavier, dass nicht gespielt wird und zertrampelten Rosen, vertieft noch mehr in das Nirvana. Der einsame Mond und die einzelnen Figuren wie Sphinx, Mumie (Alexej Kuzyakin) und Pharaos, sind wie ein Zeichen der Einsamkeit, des Stillstandes der Zeit.

 

Positiv überrascht, wurde der Zuschauer in das Stück einbezogen: durch das eingeschaltete Licht, die Schauspieler, die frei und ungezwungen durch den Zuschauersaal marschierten, das Betrachten jeder einzelnen Geschichte.

Um sich von dieser Faszination einnehmen zu lassen, bietet sich die Möglichkeit „Todestanz – Lebenstanz“ im Theater in der Josefstadt noch bis zum 23.November 2011.

Varvara S

Fotos: Astrid Knie
  



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...