Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

sarra44
05.04.2025 09:43:58 sarra44 hat ein Thema kommentiert Geld sparen:  Ja ich versuche auch immer zu sparren und nutze beim Einkaufen immer alle Angebote und Rabatte. Das zahlt sich schon aus.
sarra44
05.04.2025 09:42:30 sarra44 hat ein Thema kommentiert Möbel für das Büro:  Ja die richtigen Möbel für das Büro sind schon wichtig, gerade weil man ja auch viel sitzt. Wir haben bei uns jetzt ein neues Büro in Berlin und haben da auch eine sehr gute Reinigungsfirma beauftragt Büroreinigung Schöneberg - Zuverlässige Reinigungsdienste in Berlin-Schöneberg | PutzKraft24  Die sind sehr zuverlässig arbeiten auch sehr zügig.
anne01
25.03.2025 11:40:25 anne01 hat ein Thema kommentiert Was tun bei Akne: Hi, ich finde, auf der Seite der Ninon Kosmetik Akademie ist das Thema Akne wirklich ausführlich beschrieben. Der Artikel erklärt, welche verschiedenen Ursachen es für Akne gibt und wie sich diese jeweils auf das Hautbild auswirken können. Außerdem geht der Text detailliert auf mögliche Einflüsse durch Ernährung, Hormone und alltägliche Lebensgewohnheiten ein. Du bekommst dort konkrete Hinweise, was Du im Alltag tun kannst, um deine Haut gezielt zu pflegen und Probleme mit Akne zu reduzieren. Was ich nützlich finde, ist, dass auch erklärt wird, wie sich bestimmte Pflegeprodukte oder Inhaltsstoffe positiv oder negativ auswirken können. Zusätzlich werden verschiedene Arten von Akne beschrieben, sodass Du besser einschätzen kannst, welche Form eventuell auf dich zutrifft. Durch die praxisnahen Informationen erhältst Du auch direkt ein paar hilfreiche Ansätze, die Du sofort ausprobieren kannst. Hier kannst Du den Artikel nachlesen: https://ninon-akademie.de/glossar/akne/ Ich denke, die Infos könnten dir definitiv weiterhelfen!
jenny
17.03.2025 16:48:14 jenny hat ein Thema kommentiert Auf welches Kleidungsstück könnt ihr in der kalten Jahrezeit nicht verzichten?: Dessous spielen auch eine entscheidende Rolle für Komfort und Halt. Ein gut sitzender BH kann Rückenschmerzen vorbeugen, die Haltung verbessern und die Passform von Kleidung optimieren. Ebenso kann die richtige Unterwäsche Unbehagen und Reibung vorbeugen und gleichzeitig für eine glatte Silhouette sorgen. Die Investition in gut sitzende Dessous dient nicht nur dem Aussehen, sondern auch dem körperlichen Wohlbefinden. Viele Frauen leiden unter schlecht sitzenden BHs, was die Bedeutung von Modellen unterstreicht, die zu ihrer individuellen Körperform passen. Meine BHs bestelle ich unter https://www.fleur-dessous.de 
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
15.04.2014  |  Kommentare: 0

Ivanov, sei still und werde erwachsen

Ivanov, sei still und werde erwachsen
   
Premiere von „Ivanov“ am Schauspielhaus Graz.

Burn-out, Depression, Selbstzweifel, Erschöpfung, Melancholie sind Symptome, die den modernen Menschen schwer belasten. Trotz der Meinung, dass diese eine moderne Erscheinung seien, litten viele Erdenbürger bereits im 19. Jahrhundert, genauer gesagt im Jahr 1887, unter den genannten Leiden, auch wenn diese nicht den gleichen medizinisch-wissenschaftlichen Namen hatten wie heute. Das Jahr 1887 wurde hier nicht zufällig erwähnt. In diesem entstand nämlich das Stück „Ivanov“ von Anton Tschechow, das ursprünglich als Komödie vorgestellt und erst zwei Jahre danach vom Autor selbst in eine Tragödie umgearbeitet wurde. Am 12. April fand im Schauspielhaus Graz die Premiere der Inszenierung von Jan Jochymski statt.


Ehekrise, die auch heutzutage modern ist

Grauer Boden, der vermutlich fruchtbaren Boden darstellt, nur ohne Gras, kleine Vertiefungen, spärlich mit Wasser gefüllt, und Ähren als einzige Zeugen der Lebendigkeit auf der Bühne – das sind die wichtigsten Dekorationen im ersten Akt von Raimund Orfeo Voigt und Denise Heschl. Einziges Mobiliar ist ein Klappstuhl, auf den Anna Ivanov zwingt und auf den sie selbst im wilden Streit zwischen den Eheleuten von Ivanov hingesetzt wird. Es ist ein Versuch von Anna Petrovna Ivanov festzuhalten. Dass sie ihn sexuell nicht mehr reizt, ist ihr bewusst. Sie merkt auch, dass ihre Tat, sich selbst und ihr eigenes Leben, ihre Überzeugungen als Geschenk für ihren Geliebten aufzugeben, Ivanov nicht mehr reizt. Er will ihr Opfer weiter nicht annehmen, verliert das Interesse an ihr und begibt sich auf die Jagd.

Anna versucht immer noch, das bereits schon unheilbar Zerstörte wiederzubeleben. Ihre Sicht nach hinten und nicht nach vorne, was keinesfalls positiv ist, zerstört sie selbst und stößt ihren Mann nur noch mehr von ihr weg. Ivanov hat keinen Respekt mehr vor seiner Frau, die einzigen Gefühle, die er ihr gegenüber verspürt, sind Mitleid und Schuldgefühle. Muss man aber immer Geben mit Geben begleichen? Bleibt man dann auf immer und ewig schuldig? In ihrer Verzweiflung küsst Anna Petrovna ihre Ärztin Jevgenija Lvova (Verena Lercher). Dies bleibt im weiteren die einzige Andeutung an Anna Petrovnas Lesbentum.

Wohlstand ohne Inhalt

Die Szenen, in der Ivanov und andere Gäste bei Saschas Eltern empfangen werden, sind von Teppichen dominiert: Teppiche auf dem Mobiliar, Teppiche als Bühnenvorhang, Teppiche als Türen, Teppiche auf dem Boden. Teppiche als Symbol des Wohlstandes. Eines Wohlstandes ohne Inhalt. Denn nicht einmal Saschas Eltern haben genug Phantasie, um die gelangweilten Gäste zu beschäftigen.

Pia Luise Händler in einem körperbetonten Kleid mit tiefem Ausschnitt, der den Blick auf ihre stark aufgepuschte Oberweite freigibt, spielt exzentrisch und sehr überzeugend die junge Witwe Marfa Jegorovna Babakina. Doch auch ihr fehlt es an Inhalt.

Die einzige mit Inhalt im Stück "Ivanov" ist Sascha, Lebedevs Tochter (Katharina Klar). Am Anfang macht sie den Eindruck einer intelligenten Frau mit hohen Zielen. Diesen Eindruck zerstört sie im Handumdrehen, nachdem sie verkündet, Ivanov retten zu wollen. Gleich wie Anna will sie ihr Leben und ihre Überzeugungen aufgeben und sich ihrem "Projekt", dem Kind, so sieht sie Ivanov, widmen. Schließlich tut es einem nicht einmal Leid um sie. Man versteht nur nicht, warum eine selbständige, selbstbewusste, intelligente Frau ihr Leben für jemanden, der nicht einmal ihre Gedanken wert ist, aufgibt.

Das Frauenbild von Sascha und Anna Petrovna gleichen einander in ihrem Ziel: Beide opfern sich für einen Mann, für ihr Projekt, und zerstören damit ihr eigenes Leben.

„Ivanov“ hat sich viel zu sehr verdeutscht. Nicht einmal die Namen wurden akzentfrei und mit der richtigen Betonung von den Darstellern ausgesprochen. Das einzig russische Lied war der Rap, der die Saufparty von Graf Matvej Semjonovitsch Schabelskij (Jan Thümer), Pavel Lebedev (Franz Xaver Zach) und Michail Michajlovitsch Borkin (Kaspar Locher) begleitete.

Ivanovs (Marco Albrecht) ununterbrochenes Jammern und Selbstzweifeln werden dem Zuschauer nach dem ersten Akt zur Qual. Man sollte beinahe Mut fassen und lauthals aus dem Saal auf die Bühne brüllen: "Ivanov, sei still und werde endlich erwachsen!"
 
VS

Fotos: Lupi Spuma


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...