Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

behrens
19.11.2025 13:16:07 behrens hat ein Thema kommentiert Eure Urlaubziele: Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie sehr gemeinsame Reisen eine Partnerschaft stärken können. Wenn man die gewohnte Umgebung verlässt, zeigt sich nicht nur eine neue Welt, sondern oft auch eine neue Seite am Partner. In solchen Momenten entstehen unerwartete Gespräche und eine Nähe, die im Alltag manchmal fehlt. Das gemeinsame Bewältigen von kleinen Herausforderungen unterwegs hat unsere Beziehung gefestigt und das Vertrauen zwischen uns wachsen lassen. Die Zeit fernab von Stress und Routinen hat uns ermöglicht, intensiver zu kommunizieren und uns in ungewohnten Situationen neu kennenzulernen. Das schätzt man später umso mehr und es wirkt lange nach. Besonders hilfreich fand ich dabei die Inhalte auf datingurlaub.com. Der Artikel „Wie Reisen deine Beziehungsdynamik verändert“ bietet sehr wertvolle Einblicke dazu, wie gemeinsame Erlebnisse und das bewusste Miteinander auf Reisen tiefere Verbindungen schaffen können. Den Artikel findest du hier: https://www.datingurlaub.com/reisen-veraendert-die-beziehungsdynamik/ Diese Perspektiven haben uns inspiriert, die gemeinsamen Momente bewusster zu genießen und die Beziehung in ihrer Tiefe zu stärken. Deshalb kann ich nur empfehlen, sich mit den Gedanken und Tipps auf dieser Seite zu beschäftigen, wenn man als Paar wachsen und die Zeit miteinander intensiv nutzen möchte.
sarra44
19.11.2025 12:42:09 sarra44 hat ein Thema kommentiert Eure Lieblingsfreizeitbeschäftigung:  Ich liebe es gute Bücher zu lesen zum Beispiel zum Beispiel Paul Auster. Schau mal hier Moon Palace (Paul Auster) | BuchHilfe.net | Lektürehilfen – Zusammenfassungen – Inhaltsangaben
anne01
19.11.2025 10:01:34 anne01 hat ein Thema kommentiert Plauschecke: Hi, kennt ihr https://www.abo-webseite.de/? Die sind auf Webseiten im Abo-Modell spezialisiert und bieten professionelle Lösungen an. Du bekommst dort eine komplett fertige Website für einen monatlichen Festpreis. Design, Hosting, SSL-Zertifikat, regelmäßige Backups und technischer Support sind inklusive. Der Vorteil ist, dass du keine hohen Startkosten hast und trotzdem eine professionelle Online-Präsenz bekommst. Die Seiten funktionieren auf allen Geräten einwandfrei. Falls du Änderungen brauchst oder technische Probleme auftauchen, kümmert sich der Support darum. Du musst dich nicht mit Updates, Sicherheitspatches oder Server-Problemen herumschlagen – das läuft im Hintergrund. Für Selbstständige oder kleine Unternehmen ist das Modell praktisch, weil die monatlichen Kosten planbar sind. Du zahlst einen festen Betrag und kriegst dafür eine wartungsfreie Website. Keine versteckten Kosten, keine technischen Überraschungen. Die Vertragsbedingungen sind transparent, und du bleibst flexibel. Falls sich dein Business ändert, lassen sich Anpassungen umsetzen. Der Support reagiert zügig auf Anfragen. Ich nutze das selbst für mein Studio und hatte bisher keine Probleme. Die Seite läuft stabil, sieht professionell aus, und ich kann mich auf mein Kerngeschäft konzentrieren statt auf Technik-Kram.
innajames
11.11.2025 14:46:38 innajames hat ein Thema kommentiert Frauen und Casual Dating / Casual Sex?:  Experience VIP female escorts in NRW and best outcall escort services. Instant bookings, overnight experiences and more Real Models genuine reviews Escorts in Dusseldorf  escort-dusseldorf.com
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
11.10.2013  |  Kommentare: 0

Erwachsenwerden kann man nicht erzwingen

Erwachsenwerden kann man nicht erzwingen
Die Wiederaufnahme von „La Bohéme“ an der Grazer Oper.

„La Boheme“ ist eine Oper in vier Bildern, komponiert von Giacomo Puccini. Im Stück, das in Paris um 1830 spielt, wird von einer armen Künstlerbande, die sich immer neu verliebt und daraufhin um die verlorene Liebe trauert, erzählt. Marcello (Ivan Oreščanin), ein Maler, Rodolfo (Abdellah Lasri), ein Dichter, bewohnen zusammen eine Wohnung. Im gleichen Haus wohnt die Blumenstickerin Mimi (Margareta Klobučar), die an einem Weihnachtstag am Fenster von den beiden klopft und um Feuer für ihre Kerze bittet. Ab nun an wird das Feuer einer Liebe gezündet…

Die Geschichte von Mimi und Rodolfo ist eine Geschichte, die von einer rein platonischen, sinnlichen Liebe erzählt. Frei nach „Von Luft und Liebe leben“. Giacomo Puccini selbst beschreibt die Entstehung der Oper „La Bohéme“ wie folgt:

„Die Geburtsstunde war an einem Regentag, als ich nichts zu tun hatte und mich daran machte, ein Buch zu lesen, das ich nicht kannte. Der Titel lautete ´Scénes de la Vie de Bohéme´. Das Buch nahm mich mit einem Schlag gefangen. In jener Umgebung von Studenten und Künstlern fühlte ich mich sofort zu Hause. In dem Buch war alles, was ich suchte und liebe: die Frische, die Jugend, die Leidenschaft, die Fröhlichkeit, die schweigend vergossenen Tränen, die Liebe mit ihren Freuden und Leiden. Das ist Menschlichkeit, das ist Empfindung, das ist Herz. Und das ist vor allem Poesie, die göttliche Poesie. Sofort sagte ich mir: Das ist der ideale Stoff für eine Oper.“

Mimi ist wie ein kleines Mädchen, das von Blumen spricht und noch ganz herzliche kindliche Träume hat. Beide sind der Realität fremd und gehen lieber den Problemen aus dem Weg, anstatt sich diesen zu stellen.

Anders ist die Liebesbeziehung von Marcello (Ivan Oreščanin) und Musetta (Tatjana Miyus), die sich der Herausforderung stellen. Voller Emotionen und ansteckend ist ihre Liebe. Musetta und Marcello verlieren sich nicht in Zweifeln und weinen um das, was verloren ist, sondern nehmen den Kampf um ihre Wünsche an.

Bei der Wiederaufnahme der Oper „La Bohéme“ am Grazer Opernhaus war deren Aufteilung in vier Bilder hautnah zu spüren. Denn anstatt mit einem Mal fiel der Vorhang genau vier Mal während der Vorstellung, was dazu führte, dass unnötige Pausen in der Handlung entstanden sind.

Das Bühnenbild entwarf Bernd Dieter Müller streng nach der Handlung in der Oper. Somit wurde damit nicht die innere Einsamkeit von Rodolfo und Mimi, die scheinbare Ausweglosigkeit der gegebenen Lebenssituation wiedergegeben, sondern schlicht und einfach, wie einer Postkarte entsprungen, wurden Bilder von Frankreich um 1830 dargestellt.

Umso größer war die Begeisterung des vielleicht kleinsten Opernbesuchers, der gerade erst drei Jahre alt ist. Wie ein erfahrener Profi beschenkte er die Darsteller und das Orchester unter der Leitung von José Miguel Esandi mit Applaus und fügte zum Schluss hinzu: „Und jetzt geh ma“.

VS

Fotos: Dimo Dimov

 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...