Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

sarra44
05.11.2025 09:07:27 sarra44 hat ein Thema kommentiert Kaffee im Büro:  Wir haben im Büro auch guten Kaffee. Bei uns in der Firma in Bochum wird auch Wert gelegt auf eine zuverläsige gründliche Reinigungs Firma. Das ist für die ganze Firma wichtig, es ist auch gut sich online ein Angebot machen zu lassen. Wir haben da diese hier Reinigungsfirma Bochum
markjosh01
03.11.2025 17:00:08 markjosh01 hat ein Thema kommentiert Frauen und Casual Dating / Casual Sex?:  Kann mir jemand diese Agentur empfehlen https://www.airport-escort-frankfurt.com/de/ Kennt die jemand für zwanglose Sex-Treffen in Frankfurt?
mariam
29.10.2025 10:35:51 mariam hat ein Thema kommentiert Eure Urlaubziele: Wir planen für nächstes Jahr, zum ersten Mal mit unseren Kindern nach Afrika zu fliegen. Wir haben bei dem Reiseveranstalter Go’n joy Africa tolle Reiseangebote für Safaris mit Kindern gefunden: https://www.gonjoy-africa.de/reisethema/familienreisen-afrika/ Hat vielleicht jemand von euch schon Erfahrungen mit denen gemacht?
asia
21.10.2025 14:09:48 asia hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Schlafstörungen können einen total aus der Bahn werfen. Ich kenne das auch – bei mir hat es geholfen, abends ein paar kleine Dinge zu ändern. Eine feste Abendroutine, kein Handy oder Laptop mehr kurz vor dem Schlafen und eine Tasse Kräutertee – Melisse oder Lavendel wirken ganz gut :) Was mir zusätzlich echt geholfen hat, war eine Bettdecke aus Merinowolle. Diese kuschelig weiche Wolle ist atmungsaktiv und temperaturregulierend, also weder zu heiß noch zu kalt – perfekt, wenn man nachts leicht schwitzt oder friert. Meine Bettdecke habe ich unter https://merino-land.de/6-bettdecken gekauft :) Den Online-Shop kann ich nur weiterempfehlen :)  
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
19.06.2010  |  Kommentare: 0

Die verehrte Sklavin

Die verehrte Sklavin
Was schon Mozart über Zwangsheirat und starke Frauen zu sagen hatte.

In der Oper „Entführung aus dem Serail“ enthüllt sich die Einstellung und Weltanschauung des jungen Mozarts, dessen Schicksal ihn und seine Geliebte und Ehefrau Konstanze durch Höhen und Tiefen des gesellschaftlichen und elterlichen Missachtens führt.

Von einem türkischen Herrscher, der sich eine Frau kauft, erwartet man selten Gnade oder auch Verwunderung über die Stärke und den Widerstand seiner Sklavin. Wenn man an Sklaverei denkt, denkt man unwillkürlich auch an Zwangsheirat, Frauenunterdrückung und Missbrauch. Dadurch, dass eine Frau sich nicht fügt, sondern als selbständige und unabhängige Frau auftritt, zeigt die Oper „Entführung aus dem Serail“ eine moderne Sichtweise und stellt sich damit gegen die reale Geschichte der Frauenstellung in der Türkei und in den islamischen Ländern. Die Frau bekommt am Ende das Recht, selber zu entscheiden, wodurch das Vorbild einer Frau, die keine Unterdrückung erleiden muss, verstärkt wird.





Auch wenn Regisseurin n Helen Malkowsky die Arie der Konstanze „Traurigkeit ward mir zum Lose“ als ihre Lieblings-Mozart-Arie beschreibt, gelang es ihr nicht, dies auch in der Inszenierung umzusetzen, weshalb gerade diese Passage als eher träge beim Publikum ankam. Leider schaffte es die Inszenierung auch nur bedingt, die Handlung der Oper nachvollziehbar zu machen, weshalb das Programmheft zu einem absoluten Muss für die teils überforderten Zuschauer wurde. Einzig und alleine die in einem kargen Rahmen aufgefädelten Schmetterlinge erinnern an eine Freiheitsbeschränkung, in einem Haus, in dem sich die Sklavinnen wie freie Frauen mit einem starken Willen verhalten.


 


Das Bühnenbild verwandelt sich in der letzten Szene der Entscheidung von einem prunkvollen Palast in ein verwüstetes Haus mit zerbrochenen Fensterscheiben. Die langen weißen Kleider von Konstanze (Kristiane Kaiser) und Blonde (Andrea Bogner) erinnern mehr an Brautkleider, als an ein Sklavinnengewand, was unterstreicht, dass sie einer Zwangsheirat ausgesetzt sind. Auch Bassa Selim (August Zirner) tritt ganz in Weiß auf, was im Gegensatz zu seinem unterdrückenden Handeln steht. Doch Konstanze glaubt in ihrem Herrn ein gutes und liebes Herz zu sehen und sie verehrt ihn als Mann.





Das fast ausschließlich ältere Publikum spendete anlässlich der Premiere der Oper „Entführung aus dem Serail“ sowohl während der Aufführung wie auch am Schluss reichlich Applaus.





„Entführung aus dem Serail“ in der Wiener Volksoper bis zum 4. Dezember.

(vs)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...