Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

mariam
29.10.2025 10:35:51 mariam hat ein Thema kommentiert Eure Urlaubziele: Wir planen für nächstes Jahr, zum ersten Mal mit unseren Kindern nach Afrika zu fliegen. Wir haben bei dem Reiseveranstalter Go’n joy Africa tolle Reiseangebote für Safaris mit Kindern gefunden: https://www.gonjoy-africa.de/reisethema/familienreisen-afrika/ Hat vielleicht jemand von euch schon Erfahrungen mit denen gemacht?
asia
21.10.2025 14:09:48 asia hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Schlafstörungen können einen total aus der Bahn werfen. Ich kenne das auch – bei mir hat es geholfen, abends ein paar kleine Dinge zu ändern. Eine feste Abendroutine, kein Handy oder Laptop mehr kurz vor dem Schlafen und eine Tasse Kräutertee – Melisse oder Lavendel wirken ganz gut :) Was mir zusätzlich echt geholfen hat, war eine Bettdecke aus Merinowolle. Diese kuschelig weiche Wolle ist atmungsaktiv und temperaturregulierend, also weder zu heiß noch zu kalt – perfekt, wenn man nachts leicht schwitzt oder friert. Meine Bettdecke habe ich unter https://merino-land.de/6-bettdecken gekauft :) Den Online-Shop kann ich nur weiterempfehlen :)  
sarra44
13.10.2025 10:59:23 sarra44 hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Das ist schon ein wichtiges Thema, meine Mutter ist jetzt auch 67 und ich möchte sie unterstüzen. Ich dachte da auch an eine vertrauensvolle Haushaltshilfe in München auf die man sich verlassen kann und pünktlich ist.
jenny
10.10.2025 19:35:30 jenny hat ein Thema kommentiert Was tut Ihr im Winter für Eure Haut?:  Neben Textur- und Stabilisierungsmitteln spielen Wirkstoffe in Kosmetika eine entscheidende Rolle. Sie sind die Komponenten, die für die eigentliche Wirkung auf Haut oder Haar verantwortlich sind. Gängige Wirkstoffe sind Vitamine (wie Vitamin E und C), Antioxidantien, Pflanzenextrakte und ätherische Öle. In Hautpflegeprodukten können Wirkstoffe gegen Akne, Hautalterung oder Sonnenschäden wirken, während sie in der Haarpflege für Kraft und Glanz sorgen. Qualität und Konzentration dieser Wirkstoffe bestimmen oft die Wirksamkeit und den Marktwert eines Produkts. Weitere Infos gibt es unter https://www.satcotek.com
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
19.07.2014  |  Kommentare: 0

Die Kimberly Story

Die Kimberly Story
Eine American Horror Story, die zur Legende wurde

An der Hamilton High School in Chandler, Arizona, werden Schüler jedes Jahr zur Halloween Zeugen einer unglaublichen Geschichte. Der ortansässige Geschichtslehrer Ed Hermanski erzählt seit nun mehr als 10 Jahren die gleiche faszinierende Story um ein junges Mädchen namens Kimberly, einer ehemaligen Schülerin Hermanskis als dieser noch an einer Mittelschule in Texas unterrichtete.   

Ursprünglich erfuhren wir durch die Bloggerplattform tumblr von der mysteriösen Gruselgeschichte, die, wie Hermanski berichtet, wahre Wurzeln haben soll. Als wir den post weiter verfolgten und eine große Anzahl an members die unglaublichsten mysteriösen Dinge erzählten, die ihnen geschahen, nachdem sie die Geschichte hörten, machte uns dies natürlich neugierig. Also begaben wir uns einerseits auf die Suche nach einer Audiodatei und wurden auch fündig – ein Schüler hatte die gesamte Erzählung des Lehrers auf Band aufgezeichnet und gepostet. Andererseits recherchierten wir im Internet über Berichte von Menschen, die sich ebenfalls damit beschäftigten. Es breitete sich aus, dass jedem, der die Geschichte von Kimberly weiter verfolgte, eigenartige Dinge passierten. Hermanski gibt am Ende seiner Erläuterung jedes Jahr sogar an, dass Freunde und Bekannte das junge Mädchen, das zur Frau gereift war, gesichtet haben sollen.

Besagte Aufnahme der Erzählung hörten wir uns daraufhin natürlich an. Die Schilderung, wie sie Ed Hermanski präsentiert, war so spannend und einnehmend, dass wir uns der rund eine Stunde dauernde Aufnahme ohne Unterbrechung annahmen.
 
Sicher steht, dass der sympathische Geschichtslehrer zwecks theatralischer Präsentation, da er natürlich die Schüler in seinen Bann ziehen will, das eine oder andere Detail verändert hat. Aber er gibt noch immer konsequent an, es habe sich großteils genauso zugetragen, wie er schildert. Nach Hören der Geschichte können wir ihm das zwar nicht ganz glauben, sind aber dennoch fasziniert. Vor allem, dass sich Schüler nach all diesen Jahren immer noch in den Bann dieser Story ziehen lassen.


“Ssshhh. They’re here. They are watching us. The ones who live inside the walls.”

Alles begann damit, dass besagte junge Schülerin in den frühen 1990er Jahren, nachdem diese einige Wochen nicht zum Unterricht erschien, sich eines Tages wieder mitten im Klassenraum einfand – in zerlumptem, schmutzigem Nachthemd. Sie sei so aufgelöst und verwirrt gewesen, dass sie nur noch die Worte „poor Kimberly…poor Kimberly…” von sich geben konnte.

Später im Verlauf der Untersuchungen fand man die Leichen Kimberlys Eltern im Garten hinter dem Haus vergraben. Hermanski gibt an, er habe einen Freund beim örtlichen Polizeipräsidium in Texas, der ihn bat, mit ihm den Fall zu untersuchen, da Kimberly ihm offenbar vertraute. So begab sich Hermanski mehr und mehr auf die Suche nach der Wahrheit und entdeckte Schreckliches.

Wenig später, nach mehreren mysteriösen Vorkommnissen, die Hermanski in seiner Geschichte schildert, verschwindet Kimberly aus einer geschlossenen Anstalt wie von Geisterhand und ohne jede Spur. Wir wollen nicht verraten, welche Vorfälle sich zugetragen haben. Denn genau die Art, wie Hermanski die Geschichte vorträgt, mit all ihren theatralischen Mitteln, ist etwas, das man sich selbst anhören muss. Dazu gehört auch, nicht vorher zu wissen, was geschieht. Es gibt jedenfalls einige sehr gruslige Begebenheiten und diese werden mit ordentlich Schwung und einer Portion Humor erzählt.

Mr. H. liebt es, seine Schüler zu erschrecken.

Angeblich soll jedes Mal, nachdem die Geschichte erzählt wird, Seltsames passieren. Fast so, als würde Kimberly jeden, der ihre Geschichte weiter verfolgt, heimsuchen. Dies können wir zwar nicht bestätigen, doch scheint an der Aussage Hermanskis dennoch ein wenig dran zu sein: “The more you think about the story, the more you become a part of it.



Sabine Stenzenberger

Titelbild: Urheber Popperipopp


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...