Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

behrens
30.01.2025 10:58:30 behrens hat ein Thema kommentiert Was tut Ihr im Winter für Eure Haut?:  Ein echter Game-Changer war für mich ein Luftbefeuchter im Schlafzimmer. Seitdem wache ich nicht mehr mit diesem fiesen Spannungsgefühl auf. Schau mal hier: https://ninon-akademie.de/glossar/dehydrierte-haut/
jenny
23.01.2025 21:49:09 jenny hat ein Thema kommentiert Die richtige Ernährung:  Agaricus-Pilze, insbesondere die Arten Agaricus blazei und Agaricus bisporus (allgemein als Champignons, Portobello- oder braune Champignons bezeichnet), sind nicht nur wegen ihrer kulinarischen Attraktivität, sondern auch wegen ihrer tiefgreifenden gesundheitlichen Vorteile bekannt geworden. Bestimmte Agaricus-Arten sind in verschiedenen Regionen der Welt, darunter Brasilien und Europa, heimisch und werden in der traditionellen und modernen Medizin für ihre immunstärkenden und krankheitsbekämpfenden Eigenschaften geschätzt. Diese Pilze sind voller wichtiger Nährstoffe und bioaktiver Verbindungen, was sie zu einem Grundnahrungsmittel sowohl für die Ernährung als auch für ganzheitliche Gesundheitspraktiken macht. Unter https://www.terra-mundo.de gibt es weitere Informationen über Vital Pilze
anne01
17.01.2025 15:04:11 anne01 hat ein Thema kommentiert Sparen Holzfenster Energie?: Ich habe vor ein paar Monaten meine Baufinanzierung über die ImBauFin GmbH abgeschlossen und bin absolut zufrieden. Die Beratung war äußerst kompetent und vor allem persönlich. Sie haben sich wirklich Zeit genommen, um meine finanzielle Situation, meine Wünsche und auch mögliche Fördermöglichkeiten genau zu analysieren. https://imbaufin.de/baufinanzierung/darlehensarten/
behrens
16.01.2025 15:41:47 behrens hat ein Thema kommentiert Webseite:  Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der https://dolmetscheragentur24.de/ gemacht. Die bieten nicht nur professionelle Dolmetscher in über 180 Sprachen, sondern auch Konferenztechnik, wenn Sie ein größeres Event planen. Bei unserem internationalen Treffen haben sie sowohl die Dolmetscher als auch die komplette technische Ausstattung gestellt, inklusive Kabinen und Audio-Setup – alles perfekt organisiert.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
03.08.2010  |  Kommentare: 0

Sex? Nein, Danke!

Sex? Nein, Danke!
Asexualität und Antisexualität.

Asexuell

Als asexuell werden Menschen bezeichnet, die freiwillig auf Sex verzichten. Sie sagen, dass Sie keinen Sex brauchen, um glücklich zu sein. Diese Menschen leben ohne Orgasmus, aber in der Regel reden sie auch nicht viel darüber. Sie verstehen einfach nicht, warum man in unserer Zeit so viel auf Sex und Sexualität achtet. Sie sind gleichgültig gegenüber physischen Freuden. Dies ist kein neues Phänomen, aber früher waren diese Menschen nicht so auffällig, weil das Thema Sex ein Tabu darstellte, über das allgemein nur so wenig wie möglich geredet wurde.

Der „erste Asexuelle“ war der 24jährige David Jay, ein durchtrainierter Amerikaner, der vor 9 Jahren AVEN, die zurzeit größte weltweite Asexuellevereinigung im Internet, gründete. AVEN hat etwa 12.000 Mitglieder und unterhält Vertretungen in verschiedenen Ländern, die alle eine eigene Homepage im Internet haben, wo man mehr über Liebe ohne Sex erfahren kann.

Asexuell lebende Menschen sind ganz normale Menschen, die allerdings eine eigene Wahrnehmung des Lebens haben und nach einer eigenen Philosophie leben, wobei das „Seelische Gespräch“ im Vordergrund steht. Selbst wenn sie ein Verlangen nach Sex haben, gehen sie dem nicht nach, denn Geschlechtsverkehr wird als verlorene Zeit angesehen, die der platonischen Liebe im Weg steht.


Mögliche Gründe für ein asexuelles Leben:
- Hormonelle Krankheiten
- Depressionen
- „Schlechte“ erste Erfahrungen, besonders in einem jungen Alter, die verletzend oder traumtisierend waren
- Opfer von Vergewaltigung, die Angst und Gewalt mit Sex verbinden
- Angst. Viele asexuelle Menschen vermeiden Sex, um sich nicht ausgenutzt zu fühlen und die Beziehung damit nicht zu stören. Selbst Gedanken an Sex können unangenehm und negativ empfunden werden.
- Der Wunsch, anders zu sein, sich von anderen zu unterscheiden.

Trotzdem wollen asexuell lebende Menschen oft Kinder haben. Manchmal wird zu diesem Zweck auf eine Leihmutter zurückgegriffen, meistens wird aber Sex als unangenehme Pflicht zur Empfängnis in Kauf genommen.

Als Vorteile einer solchen Lebensweise wird die leidenschaftslose Intimität und die Zeit, die man miteinander verbringt, betont. Vertrauen und Aufmerksamkeit sind das A und O. Vollkommen ignoriert wird allerdings die Tatsache, dass der Mensch den Orgasmus für sein hormonelles Gleichgewicht braucht. Enthaltsamkeit kann zu verschiedenen körperlichen Krankheiten und psychischen Störungen führen.


Antisexuell

Antisexuelle Menschen gehen einen Schritt weiter. Sie haben nicht nur selber keinen Geschlechtsverkehr, sie stellen sich auch aktiv und öffentlich gegen Sex. Sie verbreiten die These, dass ein sexuelles Leben die geistige Entwicklung beeinträchtigt, und dass nur eine bewusste Enthaltsamkeit dem Menschen sein ganzes kreatives Potential eröffnet.


In diesem Fall führt die Orgasmuslosigkeit nicht nur zu möglichen Gefährdungen der eigenen Gesundheit. Der missionarische Eifer vieler antisexueller Menschen kann auch für andere, besonders für Kinder und Jugendliche, gefährlich werden und zu einer ungesunden Lebenseinstellung und Haltung gegenüber der eigenen Sexualität führen.

Es gilt das Prinzip: Jeder kann und soll so leben, wie er meint, glücklich zu werden, doch soll auch jeder seinen Mitmenschen diese Freiheit lassen. Sexualität ist ein natürlicher Teil des Lebens, ohne den es das Leben gar nicht gäbe. Nicht umsonst hat die Natur es so eingerichtet, dass Sex Spaß machen kann. Dementsprechend ist eine Unterdrückung der Sexualität ein erheblicher Einschnitt in die Natur des Menschen.

(sk)


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Wieviele Männer in 24h
Anzahl Postings: 9
Hochzeit absagen wegen Corona?
Anzahl Postings: 10
Seine Ex
Anzahl Postings: 4
Sex
Anzahl Postings: 7

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...