Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jenny
11.08.2025 23:25:34 jenny hat ein Thema kommentiert Rente, Riester, Förderung - was ist das?:  Der Umgang mit Druck ist ein Schwerpunkt. Präsentationen auf hohem Niveau beinhalten oft skeptische Gremien, enge Zeitvorgaben oder Live-Fragerunden mit unvorhersehbaren Fragen. Coaching vermittelt Führungskräften Techniken, um Nervosität zu beherrschen, Gelassenheit zu bewahren und schnell zu reagieren. Dazu gehören zum Beispiel einstudierte Strategien, um schwierige Fragen auf Kernbotschaften zu übertragen, sowie Mindset-Training, um von der Angst vor Urteilen zu Vertrauen in die eigene Expertise zu gelangen.
jenny
11.08.2025 23:10:04 jenny hat ein Thema kommentiert Ich liebe Reisen!:  Die schiere Größe des Bodensees – über 270 Kilometer Uferlinie – bietet unzählige Landschaften zu erkunden. Auf der deutschen Seite finden Besucher charmante mittelalterliche Städte wie Meersburg und Lindau mit Kopfsteinpflasterstraßen, Fachwerkhäusern und geschäftigen Häfen. Das österreichische Bregenz bietet moderne Architektur neben einer lebendigen Kunstszene, während die Schweizer Seestädte wie Romanshorn friedliche Tore zur Landschaft sind. Wohin man auch blickt, der Blick ist geprägt vom glitzernden Wasser und den fernen Bergen.  Ferienwohnungen am Bodensee gibt es hier
jenny
11.08.2025 23:02:24 jenny hat ein Thema kommentiert Was nicht fehlen darf...:  Düfte spielen auch in Haushaltspflegeprodukten eine wichtige Rolle, da sie die Wahrnehmung und das Sauberkeitsempfinden der Verbraucher beeinflussen. Hochwertige Duftstoffe stammen aus geprüften, IFRA-konformen Quellen und sind daher sicher zum Einatmen und für den Hautkontakt geeignet. Synthetische Duftstoffe bieten Stabilität und Konsistenz, während natürliche ätherische Öle einen einzigartigen sensorischen Reiz bieten. Die besten Produkte verwenden Duftstoffe in ausgewogenen Konzentrationen, um das Benutzererlebnis zu verbessern, ohne zu überwältigen oder Empfindlichkeiten auszulösen.
jenny
11.08.2025 22:49:28 jenny hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Eine der häufigsten Anwendungen ist die Behandlung von Angstzuständen und stressbedingten Erkrankungen. Hypnose kann Menschen helfen, sich körperlich und geistig zu entspannen und so die physiologische Erregung zu reduzieren, die oft ängstliches Denken verstärkt. In diesem entspannten Zustand können Therapeuten Bewältigungsstrategien und Desensibilisierungsübungen einführen, die den Patienten möglicherweise leichter zugänglich sind als im normalen Wachzustand. Mit der Zeit können diese erlernten Reaktionen maladaptive Muster ersetzen und so dauerhafte Veränderungen fördern
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
07.03.2010  |  Kommentare: 0

Tim Burtons Reise ins Wunderland

Tim Burtons Reise ins Wunderland

Tim Burton nimmt sich des „Alice im Wunderland“-Stoffes an und macht sein eigenes Märchen daraus. Kann der Film die großen Erwartungen erfüllen?

Lewis Carrolls bekanntesten Werke „Alice im Wunderland“ (1865) und „Alice hinter den Spiegeln“ (1871) wurden durch das Mädchen Alice Liddell inspiriert. Die Geschichten faszinierten seit jeher Alt und Jung gleichermaßen und wurden mehrfach filmisch adaptiert. Auch Tim Burton versucht nun, die Abenteuer von Alice auf seine Weise weiterzuerzählen, und kreiert eine eigene moderne Alice, die mit einigen feministischen Attributen ausgestattet ist, um so auch den Frauen des 21. Jahrhunderts als Vorbild dienen zu können.

Alice (Mia Wasikowska) ist 19 Jahre alt. Sie soll einen Heiratsantrag von einem adligen Lord erhalten, der ihr nicht gerade gefällt, aber sie möchte niemanden enttäuschen und auch nicht, wie ihre Tante, als alte verrücke Jungfer enden. Bevor sie sich für eine Antwort entscheiden kann, sieht sie, wie schon einmal als Kind, ein weißes mit einer Weste bekleidetes Kaninchen und verfolgt es. Und fällt, ebenfalls wie vor Jahren, abermals in den Kaninchenbau. Alice ist wieder im Wunderland, doch eigentlich heißt es Unterland, denn Alice hatte sich bei ihrem ersten Besuch in der Kindheit verhört. Dort trifft sie wieder auf seltsame Gestalten, so dass sich die junge Frau immer wieder sagt "Das ist nur ein Traum." Allerdings ist es ein sehr realer Traum. Auf der Flucht vor dem Bandersnatch wird sie verletzt, und sie erfährt von den grausamen Verhältnissen, die im Unterland herrschen: Seit die Rote Königin (Helena Bonham Carter) die Herrschaft übernommen hat, kann kein Bewohner mehr ruhig schlafen. Die Blaue Raupe Absolem aber weiß, dass in einem Orakel prophezeit wurde, dass am Blumertag Alice kommen würde um den Jabberwocky der Roten Königin zu erschlagen. Auf diese Weise käme wieder die Weiße Königin (Anne Hathaway) zur Macht. Alice fühlt sich mit dieser Rolle überfordert: Ist sie überhaupt die richtige Alice? Und warum meint der verrückte Hutmacher (Johnny Depp), dass sie ihr "Mehr Sein" verloren hätte?





Alice wirkt ein wenig leblos und emotionslos neben den bunten Kreaturen aus dem Wunderland. Wenn der Hutmacher oder die Rote Königin auftreten, faszinieren sie die Zuseher auf eine ganz besondere Weise. Jeder Charakter hat seine Eigenheiten und Komplexe: Ja, sie sind verrückt! Und auffallend außergewöhnlich. Allerdings werden nicht alle bekannten Szenen des Originals aufgenommen. Die Teeparty des verrückten Hutmachers, des Märzhasen und der Haselmaus ist nur ein kurzer Abstecher auf den Alices Weg, die vor allem darauf bedacht ist, ihren eigenen Weg zu gehen und ihre eigenen Entscheidungen zu fällen. Zwar helfen ihr die anderen Figuren, wie die Grinsekatze, dabei, ihre Vorherbestimmung zu erfüllen, aber sie bleibt selbstbestimmt und wird am Ende zur Heldin.





Man kann sich den Film in 3D ansehen, allerdings wurden die Effekte, anders als bei Avatar, erst im Nachhinein eingefügt. Dadurch ist der Film auch in 2D sehenswert. Wer Tim Burton-Filme mag und eine Affinität zu allerlei Verrücktheiten hat, wird an dieser Alice im Wunderland Adaption bestimmt seine Freude haben.

(dw)

Fotos: image.net



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...