Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

asia
21.10.2025 14:09:48 asia hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Schlafstörungen können einen total aus der Bahn werfen. Ich kenne das auch – bei mir hat es geholfen, abends ein paar kleine Dinge zu ändern. Eine feste Abendroutine, kein Handy oder Laptop mehr kurz vor dem Schlafen und eine Tasse Kräutertee – Melisse oder Lavendel wirken ganz gut :) Was mir zusätzlich echt geholfen hat, war eine Bettdecke aus Merinowolle. Diese kuschelig weiche Wolle ist atmungsaktiv und temperaturregulierend, also weder zu heiß noch zu kalt – perfekt, wenn man nachts leicht schwitzt oder friert. Meine Bettdecke habe ich unter https://merino-land.de/6-bettdecken gekauft :) Den Online-Shop kann ich nur weiterempfehlen :)  
sarra44
13.10.2025 10:59:23 sarra44 hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Das ist schon ein wichtiges Thema, meine Mutter ist jetzt auch 67 und ich möchte sie unterstüzen. Ich dachte da auch an eine vertrauensvolle Haushaltshilfe in München auf die man sich verlassen kann und pünktlich ist.
jenny
10.10.2025 19:35:30 jenny hat ein Thema kommentiert Was tut Ihr im Winter für Eure Haut?:  Neben Textur- und Stabilisierungsmitteln spielen Wirkstoffe in Kosmetika eine entscheidende Rolle. Sie sind die Komponenten, die für die eigentliche Wirkung auf Haut oder Haar verantwortlich sind. Gängige Wirkstoffe sind Vitamine (wie Vitamin E und C), Antioxidantien, Pflanzenextrakte und ätherische Öle. In Hautpflegeprodukten können Wirkstoffe gegen Akne, Hautalterung oder Sonnenschäden wirken, während sie in der Haarpflege für Kraft und Glanz sorgen. Qualität und Konzentration dieser Wirkstoffe bestimmen oft die Wirksamkeit und den Marktwert eines Produkts. Weitere Infos gibt es unter https://www.satcotek.com
mariam
07.10.2025 09:19:30 mariam hat ein Thema kommentiert Möbel für das Büro: Hi, Glückwunsch zum neuen Arbeitsplatz zu Hause! ?? Ich habe mein Büro vor einiger Zeit ebenfalls neu eingerichtet und dabei gemerkt, wie wichtig es ist, Funktionalität und Design unter einen Hut zu bringen. Gerade wenn du viel Zeit dort verbringst, sollte die Atmosphäre motivierend und trotzdem praktisch sein. Ein Tipp aus meiner eigenen Erfahrung: Drehbühnen kann man nicht nur für Präsentationen nutzen – ich habe mir tatsächlich eine kleine motorisierte Drehplattform ins Büro gestellt, auf der ich regelmäßig Produkte oder Objekte fotografiere. Das sieht nicht nur stylisch aus, sondern ist auch extrem praktisch, wenn man Dinge aus verschiedenen Perspektiven zeigen möchte – etwa für Social Media oder Online-Verkauf. Zum Sparen: Die Gutscheine sind eine gute Idee! Zusätzlich lohnt sich ein Blick auf die Websites großer Möbelhäuser kurz vor Saisonwechsel – da gibt’s oft satte Rabatte. Und wenn du handwerklich ein bisschen geschickt bist, kannst du mit IKEA-Hacks oder gebrauchten Designmöbeln (z. B. über Kleinanzeigen oder Vinted) richtig coole Unikate schaffen. Viel Erfolg beim Einrichten – und zeig gerne mal Fotos, wenn’s fertig ist!
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
25.11.2012  |  Kommentare: 0

Wir müssen hoffen, sonst nehmen wir selbst Schaden

Wir müssen hoffen, sonst nehmen wir selbst Schaden
   
Frauen mit einem Preisschild als Lebens-Vorbild - nicht für mich, aber Alltag

Lass sie doch, wenn sie so glücklich sind - und alle sind glücklich gelassen sowie depressiv.

 
Egal wie oft man von Menschen enttäuscht wird, man muss immer wieder erneut Menschen vertrauen, ohne dabei dumm oder naiv zu sein, sonst hört das Leben auf, lebenswert zu sein.
 
Narantsetseg, eine 21-jährige sehr gescheite und attraktive AuPair-Frau aus der Mongolei, hat von ihrer ehemaligen AuPair-Familie in Deutschland die Gegenleistung mit laufenden Geldzahlungen als ausgeglichen empfunden.
 
Das Wort „AuPair“ heißt „auf Gegenleistung“ - vor schon fast 200 Jahren wurden Töchter besserer Familien in die Schweiz gesandt um für familiäre Mitarbeit Kenntnisse in Französisch und Haushaltsführung zu erwerben.

Dazu kamen später noch die USA und Großbritannien dazu. Geld zu verdienen, ein Visum zu bekommen, gegen Haushilfe zu sein, war nicht vorgesehen und ist bis heute gesetzlich ausgeschlossen, aber gelebte Perversion einer guten Sache.
 
Die auf die deutsche Gastfamilie folgende philippinische AuPair-Familie in Österreich hat nichts bezahlt, da diese den Kindergarten nicht abbestellen konnte, und Kindergarten und AuPair gemeinsam in Anspruch zu nehmen, fehlte das Geld - da hat es den Ausgleich mit Wohnen und Essen gegeben; das hat auf einmal auch ohne Geld gereicht, zumindest für kurze Zeit.
 
Über die AuPair-Familie ihrer kolumbianischen AuPair-Freundin Carmen – Narantsetseg nennt sie Schatzi, sagt sie - Vater arbeitet, was weiß sie nicht, Mutter studiert, was weiß sie nicht, es gibt eine Putzfrau; während Mutter studiert, schaut Jenny auf das 2-jährige Kind, sonst hat sie frei, die Familie interessiert sie nicht, nur das Geld.
 
Arslan, der Turkmene als AuPair, nach einem AuPair-Jahr in Deutschland – sagt, er will nicht wie ein Tier behandelt werden - wir behandeln unsere Hunde gut - er will wie ein Auto mit einer guten Garage etc. behandelt werden.
 
Einem Mann als AuPair ist nicht zuzumuten, um 8:30 pünktlich zu sein und ohne dazu aufgefordert zu sein, der jungen Mutter mit Kind den Wäschesack abzunehmen. Man müsse doch verstehen, dass er um 8:39 gerade erst aufgestanden sei.
 
Das bei AuPair auch laut Gesetz die Gegenleistung nicht Geld ist, trifft offensichtlich nur für Aupairs aus besserem Haus aus dem Westen zu, alle anderen sind wie Haushaltsmaschinen für die eine Leihgebühr - ist Taschengeld und Quartier - bezahlt wird, mit einer Haushaltsmaschine redet man auch nicht.
 
Mein Bedenken war: Wie gesund sind derartige Vorbilder für die Kinder? Ich hatte immer, sei es als AuPair, aber auch zumeist zu Kunden, eine emotionale Beziehung, und das Geld war immer nur Bonus.
 
Wenn ich in die Loosbar gehe, trinke ich meistens, sowie heute, einen kleinen schwarzen -Kaffee - auf den werde ich regelmäßig von Besitzerin oder Barkeepern eingeladen, die freuen sich über die Hunde und mich - Geld bekommen sie so gut wie keines, außer ich trinke einen alkoholfreien Cocktail, als langweiliger keinen-Alkohol-Trinker.


Drei Studentinnen aus Georgien, die vor ein paar Monaten, Silberschmuck anschauend in einem Antiquitätengeschäft von mir angesprochen wurden, erzählten nicht nur, dass sie als AuPair nach Österreich gekommen waren, sondern auch wörtlich - wenn die Eltern so dumm sind zu glauben, dass wir ihre Kinder lieben, nur weil wir Geld, Visa sowie Kost und Quartier brauchen und nehmen, dann sind sie selber schuld, wir täten das nie mit unseren Kindern.
 
Mir wurde jetzt nach Gratiskaffee in der Loosbar um 3 Uhr 20 in der Früh klar, es ist nicht einmal die Frage, ob dies den Kindern schadet, es schadet schon den Eltern - wir müssen hoffen, solange jemand bei uns ist, dass sie oder er keine Nutte/Angestellte (das Wort „angestellt“ klingt schon wie angebunden oder was wurde angestellt) Person ist, die ihren Körper gegen Schmerzensgeld/Lohn vermietet und einfach Neue suchen und wieder aufs neue hoffen, das Emotion und persönliches Fortkommen die Entlohnung und Geld der Bonus ist - und das immer wieder aufs Neue - bis die Hoffnung Wirklichkeit ist.

 
Bernhard Stieger

Fotos (Eigenwerke):
oberstes Foto links: Laurenz am Skateboard. Daneben: Ricky (Chihuahua), Lola (Labrador), Oscar (Rhodesian Ridgeback).
Darunter: Foxy, Mike, Pete und Rexy auf Ricky
Darunter: Foxy und Mike übereinander in/auf einer Tasche liegend
Darunter: Ricky (Chihuahua) zwischen Lola und Oscar

Weitere Fotos in der Diashow unter dem Titelbild



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernstudium
Anzahl Postings: 18
Immobilie trotz Kredit verkaufen
Anzahl Postings: 10
Mit Kindern arbeiten
Anzahl Postings: 22
Zähne, Bahncard - gegen Papa wehren!
Anzahl Postings: 5

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...