Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jenny
11.08.2025 23:25:34 jenny hat ein Thema kommentiert Rente, Riester, Förderung - was ist das?:  Der Umgang mit Druck ist ein Schwerpunkt. Präsentationen auf hohem Niveau beinhalten oft skeptische Gremien, enge Zeitvorgaben oder Live-Fragerunden mit unvorhersehbaren Fragen. Coaching vermittelt Führungskräften Techniken, um Nervosität zu beherrschen, Gelassenheit zu bewahren und schnell zu reagieren. Dazu gehören zum Beispiel einstudierte Strategien, um schwierige Fragen auf Kernbotschaften zu übertragen, sowie Mindset-Training, um von der Angst vor Urteilen zu Vertrauen in die eigene Expertise zu gelangen.
jenny
11.08.2025 23:10:04 jenny hat ein Thema kommentiert Ich liebe Reisen!:  Die schiere Größe des Bodensees – über 270 Kilometer Uferlinie – bietet unzählige Landschaften zu erkunden. Auf der deutschen Seite finden Besucher charmante mittelalterliche Städte wie Meersburg und Lindau mit Kopfsteinpflasterstraßen, Fachwerkhäusern und geschäftigen Häfen. Das österreichische Bregenz bietet moderne Architektur neben einer lebendigen Kunstszene, während die Schweizer Seestädte wie Romanshorn friedliche Tore zur Landschaft sind. Wohin man auch blickt, der Blick ist geprägt vom glitzernden Wasser und den fernen Bergen.  Ferienwohnungen am Bodensee gibt es hier
jenny
11.08.2025 23:02:24 jenny hat ein Thema kommentiert Was nicht fehlen darf...:  Düfte spielen auch in Haushaltspflegeprodukten eine wichtige Rolle, da sie die Wahrnehmung und das Sauberkeitsempfinden der Verbraucher beeinflussen. Hochwertige Duftstoffe stammen aus geprüften, IFRA-konformen Quellen und sind daher sicher zum Einatmen und für den Hautkontakt geeignet. Synthetische Duftstoffe bieten Stabilität und Konsistenz, während natürliche ätherische Öle einen einzigartigen sensorischen Reiz bieten. Die besten Produkte verwenden Duftstoffe in ausgewogenen Konzentrationen, um das Benutzererlebnis zu verbessern, ohne zu überwältigen oder Empfindlichkeiten auszulösen.
jenny
11.08.2025 22:49:28 jenny hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Eine der häufigsten Anwendungen ist die Behandlung von Angstzuständen und stressbedingten Erkrankungen. Hypnose kann Menschen helfen, sich körperlich und geistig zu entspannen und so die physiologische Erregung zu reduzieren, die oft ängstliches Denken verstärkt. In diesem entspannten Zustand können Therapeuten Bewältigungsstrategien und Desensibilisierungsübungen einführen, die den Patienten möglicherweise leichter zugänglich sind als im normalen Wachzustand. Mit der Zeit können diese erlernten Reaktionen maladaptive Muster ersetzen und so dauerhafte Veränderungen fördern
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
18.05.2010  |  Kommentare: 0

Stadt Wien lässt Mann verwesen

Stadt Wien lässt Mann verwesen
Unfähigkeit und Desinteresse von Hausverwaltung, Bürgerservice und Polizei.

Am Dienstagvormittag wurde Dr. Diplomkaufmann Josef Endres, ein bekannter Münzsammler, durch die Polizisten Inspektor Michael Striessnig und Gottfried Leutner, tot in seiner Wohnung aufgefunden. Der Bürgerservice wurde schon im August von der Hausverwaltung verständigt, dass Dr. Endres monatelang nicht mehr gesehen wurde.

Der 88-jährige wurde halbnackt auf dem Boden seines Schlafzimmers gefunden. Eine Fremdverschuldung kann nach einer Obduktion vorübergehend ausgeschlossen werden. Der Tote wird noch auf eine etwaige Vergiftung getestet. Die Wohnung war durchwühlt, an der Tür gab es jedoch keine Spuren eines Einbruches. Seine Münzen im Wert von mehreren Millionen Euro sind nicht auffindbar, der Safe aber ist unberührt. Dr. Endres’ bester Freund Ernst Lanz, ebenfalls Münzhändler, wurde vor 20 Jahren wegen Goldmünzen ermordet.


Der einzige Freund von Dr. Josef Endres, Dr. Hubert Lanz, lebt in München und gab gestern bekannt, dass Dr. Endres schon seit langem nicht mehr gesehen wurde. Nachdem auch telefonische Versuche, mit ihm Kontakt aufzunehmen, erfolglos blieben, veranlasste Dr. Hubert Lanz am Dienstag, dem 18. Mai, dass Polizei und Feuerwehr die Tür öffnen. Ein bestialischer Gestank drang aus der Wohnung am Lerchenfelder Gürtel 35. Der tote Dr. Josef Endres wurde mit mehrmonatigen Verwesungsspuren, grün und violett angelaufen, aufgefunden. Seine Wohnung ist unmittelbar neben der Hausverwaltung.


Ein nicht funktionierendes System


1. Die Hausverwaltung

Die Hausverwaltung hatte bereits im August den Psychosozialen Dienst des Bürgerservice kontaktiert, da Dr. Josef Endres nicht mehr gesichtet wurde und die Post sich stapelte, die Miete ab er wurde automatisch überwiesen. Sie erhielten die falsche Information, Dr. Endres habe einen Sohn, der sich um ihn kümmere. Die Hausverwaltung teilte die-frau.at mit, sie habe dies auf Grund von Datenschutzrichtlinien nicht zurückverfolgen können, obwohl derartige Richtlinien nicht existieren.

Nach einem Feuerwehreinsatz sollten alle Wohnungen auf etwaige Schäden überprüft werden. Da Dr. Endres nicht zu erreichen war, schickte die Hausverwaltung vor einigen Wochen einen eingeschriebenen Brief. Dieser kam jedoch zurück. Daraufhin unternahm die Hausverwaltung nichts.


2. Der Bürgerservice

Als im August die Hausverwaltung beim Psychosozialen Dienst anrief, gab ihnen Frau Manuela G. die falsche Auskunft, Dr. Josef Endres habe einen Sohn, einen gewissen E. Niegl, wohnhaft in der Glasergasse 3, der sich um ihn kümmere. Tatsächlich war Herr Niegl nicht Dr. Endres’ Sohn, sondern ein Bekannter. Manuela G. konnte bisher nicht für eine Stellungnahme erreicht werden.

Hätte die Hausverwaltung anders reagiert, wenn eine Frau Chefin gewesen wäre?

Warum werden Informationen der Hausverwaltung nur durch den Chef weitergegeben, warum äußert sich die Verantwortliche nicht hierzu?

Woher nahm die Verantwortliche des Bürgerservices die falsche Information, Herr Dr. Endres hätte einen Sohn? Warum kümmerte sie sich nicht weiter darum?

Wieso interessiert die Polizei nicht, wenn die Presse mehr Informationen hat als sie?

Kurz nach dem Fund der Leiche war die-frau.at vor Ort. Die Polizei hinderte uns nicht, mit der Hausverwaltung zu reden, wollte aber selbst keine Informationen geben. Das Kriminalamt vertrieb uns dann aus dem Stockwerk. Da die Tür kurzzeitlich geöffnet wurde, konnten wir den bestialischen Verwesungsgeruch riechen. Eine Stunde nach dem Fund kam der Rest der Presse, durch uns informiert, niemand hielt es für erachtenswert auf unsere exklusiven Informationen zu achten. Die Polizei hielt es nicht für wichtig uns zu fragen, wie wir an die Informationen gekommen waren. Ist es für die Gesellschaft irrelevant, die Wahrheit zu erfahren?

Exklusiv von Katrin O., K. H., Varvara S.



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernstudium
Anzahl Postings: 18
Immobilie trotz Kredit verkaufen
Anzahl Postings: 10
Mit Kindern arbeiten
Anzahl Postings: 22
Zähne, Bahncard - gegen Papa wehren!
Anzahl Postings: 5

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...