Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

mariam
10:35 mariam hat ein Thema kommentiert Eure Urlaubziele: Wir planen für nächstes Jahr, zum ersten Mal mit unseren Kindern nach Afrika zu fliegen. Wir haben bei dem Reiseveranstalter Go’n joy Africa tolle Reiseangebote für Safaris mit Kindern gefunden: https://www.gonjoy-africa.de/reisethema/familienreisen-afrika/ Hat vielleicht jemand von euch schon Erfahrungen mit denen gemacht?
asia
21.10.2025 14:09:48 asia hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Schlafstörungen können einen total aus der Bahn werfen. Ich kenne das auch – bei mir hat es geholfen, abends ein paar kleine Dinge zu ändern. Eine feste Abendroutine, kein Handy oder Laptop mehr kurz vor dem Schlafen und eine Tasse Kräutertee – Melisse oder Lavendel wirken ganz gut :) Was mir zusätzlich echt geholfen hat, war eine Bettdecke aus Merinowolle. Diese kuschelig weiche Wolle ist atmungsaktiv und temperaturregulierend, also weder zu heiß noch zu kalt – perfekt, wenn man nachts leicht schwitzt oder friert. Meine Bettdecke habe ich unter https://merino-land.de/6-bettdecken gekauft :) Den Online-Shop kann ich nur weiterempfehlen :)  
sarra44
13.10.2025 10:59:23 sarra44 hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Das ist schon ein wichtiges Thema, meine Mutter ist jetzt auch 67 und ich möchte sie unterstüzen. Ich dachte da auch an eine vertrauensvolle Haushaltshilfe in München auf die man sich verlassen kann und pünktlich ist.
jenny
10.10.2025 19:35:30 jenny hat ein Thema kommentiert Was tut Ihr im Winter für Eure Haut?:  Neben Textur- und Stabilisierungsmitteln spielen Wirkstoffe in Kosmetika eine entscheidende Rolle. Sie sind die Komponenten, die für die eigentliche Wirkung auf Haut oder Haar verantwortlich sind. Gängige Wirkstoffe sind Vitamine (wie Vitamin E und C), Antioxidantien, Pflanzenextrakte und ätherische Öle. In Hautpflegeprodukten können Wirkstoffe gegen Akne, Hautalterung oder Sonnenschäden wirken, während sie in der Haarpflege für Kraft und Glanz sorgen. Qualität und Konzentration dieser Wirkstoffe bestimmen oft die Wirksamkeit und den Marktwert eines Produkts. Weitere Infos gibt es unter https://www.satcotek.com
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
15.05.2010  |  Kommentare: 0

Magen/Darm-Probleme bei Hunden

Magen/Darm-Probleme bei Hunden
Wie kann man Hunden mit Magen/Darm-Problemen helfen?

Ihr Hund hat häufig Probleme mit der Verdauung, was sich durch Erbrechen, Durchfall, breiige Kotkonsistenz, Verstopfung oder chronischen Wurmbefall äußert? Die richtige Ernährung kann da helfen.

Die Verdauungsorgane des Hundes sind leicht angreifbar, aber essentiell wichtig für die Gesundheit des Tieres. Daher sollte man darauf achten, dass man ihm eine artgerechte und ausgewogene Ernährung bietet. Fisch, Geflügel, Getreide und Kräuter sind die wichtigsten Lieferanten von hochwertigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien, die ein Tier braucht. Hochwertiges Hundefutter ohne künstliche Vitamine und Füllstoffe, wie Tiermehl, sind ein Muss. In manchen Fällen wird eine übermäßig hohe Dosis an Vitaminen und Spurenelementen zugesetzt. Die Dosis macht das Gift! Viele Tiere entwickeln dadurch eine Allergie, da die überschüssigen Vitamine und Spurenelemente nicht richtig abgebaut werden können.

Wenn schon ein Magen/Darm-Problem beim Tier vorliegt, können Tierärzte oft, trotz modernen Untersuchungsverfahren, die Ursache nicht genau feststellen. Hilfreich für die Diagnose ist die Führung eines Ernährungstagebuchs. Man notiert darin einfach den Verlauf der Krankheit, die Symptomatik, die durchgeführten Untersuchungen, Diagnosen, besondere Stresssituationen, Futterumstellungen, Fress- und Trinkgewohnheiten und Lebensumstände des Tieres. Der Tierarzt kann sich so besser ein Bild vom Gesamtzustand machen und genauere Rückschlüsse ziehen.

Es kann viele Gründe für eine schlechte Verdauung geben, wie Bakterienbefall, Erkrankungen durch Pilze, Erkrankungen durch Mykotoxine, Infektionen durch Viren oder Erkrankungen durch synthetische Substanzen - um nur einige zu nennen.

Nach der Untersuchung gibt es verschiedene Produkte, die den angegriffenen Magen wieder aufbauen und stabilisieren können.

(dw)

Foto: AXA Konzern AG





 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Wohnen im Alter
Anzahl Postings: 26
Arbeitsfläche dunkel
Anzahl Postings: 11
Eigenen Blog starten
Anzahl Postings: 14
Luxus, was ist das für euch ?
Anzahl Postings: 23

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...