Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

behrens
19.11.2025 13:16:07 behrens hat ein Thema kommentiert Eure Urlaubziele: Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie sehr gemeinsame Reisen eine Partnerschaft stärken können. Wenn man die gewohnte Umgebung verlässt, zeigt sich nicht nur eine neue Welt, sondern oft auch eine neue Seite am Partner. In solchen Momenten entstehen unerwartete Gespräche und eine Nähe, die im Alltag manchmal fehlt. Das gemeinsame Bewältigen von kleinen Herausforderungen unterwegs hat unsere Beziehung gefestigt und das Vertrauen zwischen uns wachsen lassen. Die Zeit fernab von Stress und Routinen hat uns ermöglicht, intensiver zu kommunizieren und uns in ungewohnten Situationen neu kennenzulernen. Das schätzt man später umso mehr und es wirkt lange nach. Besonders hilfreich fand ich dabei die Inhalte auf datingurlaub.com. Der Artikel „Wie Reisen deine Beziehungsdynamik verändert“ bietet sehr wertvolle Einblicke dazu, wie gemeinsame Erlebnisse und das bewusste Miteinander auf Reisen tiefere Verbindungen schaffen können. Den Artikel findest du hier: https://www.datingurlaub.com/reisen-veraendert-die-beziehungsdynamik/ Diese Perspektiven haben uns inspiriert, die gemeinsamen Momente bewusster zu genießen und die Beziehung in ihrer Tiefe zu stärken. Deshalb kann ich nur empfehlen, sich mit den Gedanken und Tipps auf dieser Seite zu beschäftigen, wenn man als Paar wachsen und die Zeit miteinander intensiv nutzen möchte.
sarra44
19.11.2025 12:42:09 sarra44 hat ein Thema kommentiert Eure Lieblingsfreizeitbeschäftigung:  Ich liebe es gute Bücher zu lesen zum Beispiel zum Beispiel Paul Auster. Schau mal hier Moon Palace (Paul Auster) | BuchHilfe.net | Lektürehilfen – Zusammenfassungen – Inhaltsangaben
anne01
19.11.2025 10:01:34 anne01 hat ein Thema kommentiert Plauschecke: Hi, kennt ihr https://www.abo-webseite.de/? Die sind auf Webseiten im Abo-Modell spezialisiert und bieten professionelle Lösungen an. Du bekommst dort eine komplett fertige Website für einen monatlichen Festpreis. Design, Hosting, SSL-Zertifikat, regelmäßige Backups und technischer Support sind inklusive. Der Vorteil ist, dass du keine hohen Startkosten hast und trotzdem eine professionelle Online-Präsenz bekommst. Die Seiten funktionieren auf allen Geräten einwandfrei. Falls du Änderungen brauchst oder technische Probleme auftauchen, kümmert sich der Support darum. Du musst dich nicht mit Updates, Sicherheitspatches oder Server-Problemen herumschlagen – das läuft im Hintergrund. Für Selbstständige oder kleine Unternehmen ist das Modell praktisch, weil die monatlichen Kosten planbar sind. Du zahlst einen festen Betrag und kriegst dafür eine wartungsfreie Website. Keine versteckten Kosten, keine technischen Überraschungen. Die Vertragsbedingungen sind transparent, und du bleibst flexibel. Falls sich dein Business ändert, lassen sich Anpassungen umsetzen. Der Support reagiert zügig auf Anfragen. Ich nutze das selbst für mein Studio und hatte bisher keine Probleme. Die Seite läuft stabil, sieht professionell aus, und ich kann mich auf mein Kerngeschäft konzentrieren statt auf Technik-Kram.
innajames
11.11.2025 14:46:38 innajames hat ein Thema kommentiert Frauen und Casual Dating / Casual Sex?:  Experience VIP female escorts in NRW and best outcall escort services. Instant bookings, overnight experiences and more Real Models genuine reviews Escorts in Dusseldorf  escort-dusseldorf.com
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
10.07.2010  |  Kommentare: 0

Ein Heim für’s Vögelchen

Ein Heim für’s Vögelchen
Alles, was der Wellensittich braucht.

Wer sich einen Wellensittich zulegt, möchte natürlich auch, dass es ihm in seinem neuen Heim gut geht. Daher ist die Einrichtung des Käfigs sehr wichtig für das Wohlbefinden des Tieres.

Nach dem Kauf sollte man zuerst die eingebauten Plastiksitzstangen aus dem Käfig entfernen, denn diese gleichmäßig gerillten Stangen können Druckgeschwüre an den Füßen verursachen. Viel besser sind da Zweige von Bäumen, da sie verschiedene Stärken haben. Allerdings muss man darauf achten, dass der Vogel sie nicht umgreifen kann, da sonst die Krallen abgenutzt werden. Und nicht alle Arten von Zweigen sind dazu geeignet, in der Welli-Wohnung unterzukommen! Auch Zweige von Bäumen, die nahe bei der Straße stehen, sollten vermieden werden. Optimal sind Erle, Linde, Pappel, Weide, Kirschbaum, Apfelbaum und Hasel. Wellensittiche nutzen die Zweige gerne zum Nagen. In der Rinde sind Mineralstoffe enthalten, die für das Tier gesund sind.

Das Vögelchen muss natürlich auch ausreichend mit Wasser und Nahrung versorgt werden. Die Näpfe sollten so stehen, dass man auch von außen die Möglichkeit hat, sie nachzufüllen. So erspart man den Tieren, vor allem in der Anfangszeit, unnötigen Stress. Bei Futterspendern muss man aufpassen, dass sie nicht verstopfen, Wasserspender sollte man jeden Tag mit frischem Wasser befüllen. Die Wasserspender haben den Vorteil, dass das Wasser frei von Kot bleibt. Eventuell empfiehlt sich auch ein dritter Napf, durch den man für abwechslungsreiche Kost sorgt und den Wellensittichen Zwieback und Obst reichen kann.

Manche Wellensittiche gehen gerne baden, daher ist es gut, wenn man ihnen ab und zu ein Badehäuschen bereitstellt, hierbei muss man darauf achten, dass der Boden gerillt ist, damit der Vogel nicht ausrutschen kann.

Kalksteine und Sepiasteine sind wichtig für den Knochenbau und die Federn der Sittiche, daher sollten sie im Käfig immer zum Schnabelwetzen bereit stehen.

Wichtig ist auch der Vogelsand, hier sollte man immer speziellen Vogelsand benutzen, da dieser hygienischer ist als beispielsweise Blumenerde.

Zu guter Letzt brauchen Wellensittiche auch noch etwas zum Spielen: Messingglöckchen erfreuen sie dabei besonders, da sie sich von Geräuschen und Tönen angezogen fühlen. Diverse Klettergeräte, wie Leitern und Seile, können Abwechslung bringen und mit Gitterbällen können die Vögel sogar Fußball spielen. Spiegel und Plastikvögel sind in vielen Käfigen zu finden, sind aber weniger Spielzeug, sondern eher ein Partnerersatz. Kein Spiegel kann einen lebendigen Wellensittich ersetzen, daher sollte man diese Tiere niemals alleine halten.

Wer seinem Welli eine Freude machen will, sollte sich auf jeden Fall über die Käfigeinrichtung Gedanken machen.

(dw)

Foto: http://www.flickr.com/photos/98862796@N00


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Wohnen im Alter
Anzahl Postings: 26
Arbeitsfläche dunkel
Anzahl Postings: 11
Eigenen Blog starten
Anzahl Postings: 14
Luxus, was ist das für euch ?
Anzahl Postings: 23

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...