Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

mariam
07.10.2025 09:19:30 mariam hat ein Thema kommentiert Möbel für das Büro: Hi, Glückwunsch zum neuen Arbeitsplatz zu Hause! ?? Ich habe mein Büro vor einiger Zeit ebenfalls neu eingerichtet und dabei gemerkt, wie wichtig es ist, Funktionalität und Design unter einen Hut zu bringen. Gerade wenn du viel Zeit dort verbringst, sollte die Atmosphäre motivierend und trotzdem praktisch sein. Ein Tipp aus meiner eigenen Erfahrung: Drehbühnen kann man nicht nur für Präsentationen nutzen – ich habe mir tatsächlich eine kleine motorisierte Drehplattform ins Büro gestellt, auf der ich regelmäßig Produkte oder Objekte fotografiere. Das sieht nicht nur stylisch aus, sondern ist auch extrem praktisch, wenn man Dinge aus verschiedenen Perspektiven zeigen möchte – etwa für Social Media oder Online-Verkauf. Zum Sparen: Die Gutscheine sind eine gute Idee! Zusätzlich lohnt sich ein Blick auf die Websites großer Möbelhäuser kurz vor Saisonwechsel – da gibt’s oft satte Rabatte. Und wenn du handwerklich ein bisschen geschickt bist, kannst du mit IKEA-Hacks oder gebrauchten Designmöbeln (z. B. über Kleinanzeigen oder Vinted) richtig coole Unikate schaffen. Viel Erfolg beim Einrichten – und zeig gerne mal Fotos, wenn’s fertig ist!
mariam
07.10.2025 09:16:59 mariam hat ein Thema kommentiert Björk in Wien: Ich wusste gar nicht, dass Björk auf Tour war. Hätte sie gerne mal live gesehen!
sarra44
01.10.2025 12:05:07 sarra44 hat ein Thema kommentiert Womit kann man reich werden?: Es gibt schon auch seriöse Heimarbeit, aber reich wird man davon nicht, doch wenn man etwas dazuverdienen will. Ich habe da auch hier etwas gefunden Kosmetik verpacken - schweizer Heimarbeit
frauraish
30.09.2025 09:17:42 frauraish hat ein Thema kommentiert Sex:  Das ist echt eine blöde Situation. Aber vcielleicht hilft es dir, wenn du einfach mal schaust, ob du deine Bedürfnisse nicht mit jemand anderes stillen kannst. Sex ist in einer Beziehung ein sehr wichtiger Faktor (bevor man mich falsch versteht: wichtig, nicht der wichtigste!) und kann auch zu enormen Streitigkeiten und Unwohlsein führen. Es ist also nicht nur wichtig dass man über das Verlangen redet, sondern dieses auch stillt. Inzwischen gibt es sogar die Möglichkeit ohne Abo-Fallen und ganz diskret nach einem Sexpartner zu suchen. Ich empfehle dazu Telegram Sexting Gruppen. Diskreter gehts nicht und zu 100% kostenlos.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
20.09.2013  |  Kommentare: 0

Stromae ist Heintje 2.0

Stromae ist Heintje 2.0
Die Vaterlosen

Den 68ern war immer schon klar, dass Heintjes Hit „Mama“ kein entzückendes Liedchen war, sondern der Schrei einer ganzen Generation, die auf der Suche nach der Mutter war. Nicht umsonst war das Lied die meistverkaufte Single im Jahr 1968 in Deutschland. Dieses fast gebrüllte „Mama“ im Refrain war ein verzweifelter Schrei nach Hilfe und Liebe einer im Gefühlschaos versinkenden Generation, die zwar BHs verbrannte, aber eigentlich nur aus dem Nest gefallen war und keinen Weg mehr dorthin fand. Vielleicht lässt sich auch damit das Aufkommen der Kommunen erklären, weil sie alle das verlorene Paradies der Familie und des Nestes wieder erleben wollten, was ihnen bekanntlich nicht gelingen wollte.

Die Kommune I wurde dezidiert als Gegenmodell zur verabscheuten bürgerlichen Kleinfamilie gegründet. Nur was bedeutet das? Die Kommune I war der Versuch der Etablierung einer neuen Art der Großfamilie, wie sie im ländlich-bäuerlichen Bereich früher üblich war.  Man kann das Rad eben nicht immer neu erfinden.


Die Vaterlosen

Vor einiger Zeit brachte der belgisch-ruandische Rapper und Musikproduzent Stromae seine Single „Papaoutai“ auf den Markt. „Papaoutai“ ist eine Art phonetische Version von „Papa, où es-tu?“, was übersetzt bedeutet, „Papa, wo bist du?“.

In diesem Lied heißt es unter anderem: „Jeder weiß, wie man Babys macht, aber niemand weiß, wie man Väter macht.“ („Tout le monde sait comment on fait les bébés Mais personne sait comment on fait des papas“)

In diesem Lied spiegelt sich unsere Gesellschaft der vaterlosen Kinder wider. Sei es, wie Stromae es besingt, weil die Väter andauernd weg sind, in der Arbeit, mit Freunden, auf Geschäftsreise etc. oder weil die Väter auf Grund von Scheidung sich nicht nur faktisch aus dem Leben ihrer Kinder entfernen, sondern auch per Gerichtsbeschluss.

Wir sind die Vaterlosen. Uns wird nicht einmal die Möglichkeit gelassen, zu glauben, unser Vater sei mit Heldentaten befasst und kann daher nicht bei uns sein, obwohl er nichts lieber als das tun würde. Nein. Es ist ihm einfach egal. Egal, weil zig andere Dinge wichtiger sind.

Die Mütter sind aber ebenso weg und so kommt es, dass wir abgesehen vom Vater auch die Nestwärme vermissen. In einer Großfamilie wäre immer jemand da, der sich um uns kümmert und für uns da ist. Die Kleinfamilie aber als exklusiver Mikrokosmos, dessen Motto frei nach türkischen Türstehen zu lauten scheint: „Du kommst da net rein!“, unternimmt wahre Kraftakte, damit sie unter sich bleibt. Nur, was passiert, wenn sich ein Teil der Kleinfamilie davon stiehlt? Sie zerbricht unweigerlich. Es gibt kein soziales Sicherheitsnetz und die künstlich erzeugte Exklusivität kommt als Boomerang in Form der Isolation und Einsamkeit zurück.

Der Grundgedanke der Kommune I war richtig, wenn sich auch die Ausführung als mangelhaft erwies. Die 68er erkannten, dass die bürgerliche Kleinfamilie kein Erfolgsmodell ist, da sie unglückliche Kinder, so wie sie es waren, hervorbringt.  

Auch wenn die bürgerliche Kleinfamilie nicht zuletzt dank der mittlerweile stockbiederen 68er überlebt hat, so bedeutet dies nicht, dass sie sich bewährt hat. Sie bringt nach wie vor und immer mehr (allein die Scheidungsraten sprechen für sich) unglückliche Kinder hervor und dieser Tatsache werden wir uns früher oder später massiv stellen müssen.

Ebenso werden wir erkennen, dass die Altvorderen doch vieles richtig gemacht haben und wir sollten uns überlegen, ob es nicht die bessere Variante ist, Tür und Herz wieder zu öffnen und es mit der Großfamilie aufzunehmen. Mit all ihren Vor- und Nachteilen.  

Das würde uns wohl viele (erwachsene) Kinder sparen, die ihre Väter suchen und dabei nach ihrer Mutter schreien.


KWH

Fotos: Universal Music


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Ich brauche da mal eure Hilfe
Anzahl Postings: 3
Wir wollen so gern ein Kind!
Anzahl Postings: 10
Scooter für Kinder
Anzahl Postings: 10
den Kinderwunsch erfüllen
Anzahl Postings: 7

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...