Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
anne01
30.06.2025 10:06:25 anne01 hat ein Thema kommentiert Entspannungsübungen zur Stressreduktion:  Beim Spielen dieses Niedersachsen Quiz kann ich wunderbar abschalten und entspannen. Die 19 Fragen drehen sich rund um Niedersachsen und bringen eine abwechslungsreiche Mischung aus bekannten Fakten, geschichtlichen Ereignissen und kleinen Besonderheiten aus dem Alltag mit. Es macht richtig Freude, die eigenen Kenntnisse auf die Probe zu stellen, denn immer wieder tauchen Details auf, über die ich selbst als jemand aus der Region staune und die ich so vorher noch nicht kannte. Besonders mag ich, dass man sich Zeit lassen und in Ruhe überlegen kann, ohne jeglichen Druck. Die Fragen sind so gewählt, dass sie zum Nachdenken anregen und manchmal auch überraschen – so bleibt die Neugier bis zur letzten Frage erhalten. Während ich das Quiz spiele, kann ich richtig gut abschalten und merke, wie ich den Kopf frei bekomme. Dabei kommt auch der Spaß nicht zu kurz, weil das Quiz gleichzeitig unterhält und fordert. Für mich ist das die perfekte Möglichkeit, zwischendurch auf andere Gedanken zu kommen, neue Informationen über Niedersachsen zu entdecken und vielleicht sogar ein paar kleine Erfolgserlebnisse zu sammeln. Wer Lust hat, sein Wissen spielerisch zu testen und dabei ein wenig zu entspannen, sollte sich dieses Quiz wirklich mal anschauen. Viel Spaß und Erfolg beim Rätseln!
jenny
22.05.2025 19:36:03 jenny hat ein Thema kommentiert Entspannungsübungen zur Stressreduktion:  Hypnotherapie zeigt konsistente Ergebnisse bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen, insbesondere bei Schmerztherapie, Angstzuständen und Phobien. Klinische Studien haben gezeigt, dass Hypnose chronische Schmerzen lindern, präoperative Ängste lindern und Patienten helfen kann, Ängste wie öffentliche Reden oder Fliegen zu bewältigen. Eine im Jahr 2000 im International Journal of Clinical and Experimental Hypnosis veröffentlichte Metaanalyse ergab beispielsweise, dass Hypnotherapie bei der Angstreduktion Kontrollbehandlungen deutlich übertraf. Diese Ergebnisse legen nahe, dass Hypnose bei richtiger Anwendung mehr als nur ein Placebo sein kann.
sarra44
20.05.2025 15:48:24 sarra44 hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:  Ich habe mir auch überlegt mir eine dänische Schäune zu mieten um dort meine Töper Arbeiten zu machen. Ich habe auch schon ein par verkauft.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
07.03.2011  |  Kommentare: 0

Wie ein Premier das Land teilt

Wie ein Premier das Land teilt
Seit jeher ist Italien in Nord und Süd geteilt und vom Vereinten Italien kann keine Rede sein. In der Medienlandschaft kommt es nun zu einer etwas anderen Spaltung.

Es geht um den letzten Skandal des italienischen Premiers Silvio Berlusconi, der die Öffentlichkeit in zwei Lager teilt. Die einen beschäftigen sich mit der Frage, ob man das „Privatleben“ des Ministerpräsidenten in der Öffentlichkeit ausbreiten und diskustieren dürfe. Die Gegner Berlusconis halten dagegen, dass das Ausnutzen eines öffentlichen Amtes zugunsten privater Zwecke durchaus keine Privatsache mehr sei.

Am 3. November berichtete die FAZ, was in Italien bereits jeder wusste: Ein neuer Sexskandal des Premiers bahnte sich an und plötzlich war der Name Ruby in sämtlichen Zeitungen, Fernsehsendungen und Radiostationen zu vernehmen.

Der Skandal

Der Medienzar und Milliadär ist bekannt für seine Vorliebe für junge Frauen. Doch im Fall Ruby überschreitet der Premier diesmal nicht nur eine moralische Grenze, sondern auch die der Legalität. Amtsmissbrauch wird ihm vorgeworfen. Er nutzte sein Amt als Ministerpräsident aus, um im Mai 2010 (s)einer minderjährigen Prostituierten aus dem Gefängnis zu helfen. Die Lokalpolitikerin Nicole Minetti, zuvor Berlusconis Zahnhygienikerin, holte Ruby um 2 Uhr morgens aus dem Präsidium. Ruby wurde aufgrund des Verdachts des Diebstahls in Polizeigewahrsam genommen, woraufhin Berlusconi einschritt und dem Polizeipräsidenten den Auftrag gab, das Mädchen freizulassen, denn es handle sich, so der Premier, um die Nichte des ägyptischen Präsidenten Mubaraks.

Bis heute beteuert Berlusconi, er habe lediglich ein Diplomatisches Chaos verhindern wollen. Keiner seiner Gefolgsleute gab bisher öffentlich zu, die Nichte-Story geglaubt zu haben.

Der Amtsmissbrauch setzte die Staatsanwaltschaft in Bewegung, die italiensche Medienlandschaft hingegen war geteilter Meinung. Befürworter fanden das Abhören von Telefonaten und die Interviews mit den Mädchen als einen Eingriff in die Privatsphäre. Sie appelierten an den Schutz der Privatsphäre und schaften so kurzzeitig einen medialen Gau. Anstatt über die schwerwiegenden Vorwürfe zu diskutieren, drehte sich wochenlang die mediale Aufmerksamkeit um die Frage, ob man das Privatleben des Premiers einfach so in die Öffentlichkeit tragen könne. Das Verhalten einiger Moderatoren und Direktoren von Sendeanstalten macht deutlich, wie weit Italien von einer unabhängigen Presse entfernt ist. Dies zeigt sich besonders in den Besitzstrukturen der verschiedenen Medien, welche zum größten Teil dem Premier selbst gehören.

Berlusconi verliert Immunität

Im Januar hebt das Verfassungsgericht die Immunität Berlusconis teilweise auf. Man berichtet nun offiziell von den Ermittlungen wegen Prostitution Minderjähriger und Beihilfe zur Prostitution. Zur Sprache kommt sein „Harem in Mailand“, gemeint sind hier unzählige junge Frauen, die dort auf Kosten des Premiers Appartments bewohnen und ihm mit ihren „Diensten“zur Verfügung stehen.

Ende 2009 soll Berlusconi zwei damals minderjährige Prostituierte empfangen haben, so lautet die Anklage. Rücktrittsforderungen werden lauter. Am Sonntag den 13. Februar protestierten in mehr als 200 Städten Italiens Hunderttausende Frauen gegen den Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi. Es kommt zum Schnellverfahren, nachdem festgestellt wurde, dass Schweigegeld an die Mädchen gezahlt wurde.

Es folgen gewalttätige Auseinandersetzungen, als friedliche Demonstranten in der Nähe der berlusconianischen Villa in Mailand protestierten. Wenig später demonstrieren erneut tausende Menschen gegen den Premier, darunter auch Prominente wie der Schriftsteller Umberto Eco.

Am 6. April findet die erste Anhörung im Prozess gegen Silvio Berlusconi statt. Im Falle einer Verurteilung drohen dem Premier bis zu 15 Jahren Haft. Viele sprechen von Schicksal, dass ausgerechnet drei Frauen sein Urteil sprechen. Vielleicht werden es die drei Frauen sein, die durch eine Verurteilung hunderttausenden Frauen in Italien den Respekt entgegenbringen, den ihnen der Premier durch seine unmoralischen Skandale über die Jahre genommen hat.

Das Land ist geteilt in die Lager pro und contra Berlusconi. Es sind lange nicht mehr nur Studenten, die ihren Unmut über die vorherrschende Politik öffentlich kundtun, es sind viele Berufsgruppen, die auf die Straße gehen und demonstrieren.

Die eigentliche Kathastrophe Italiens ist nicht Berlusconi, sondern die inexistente Opposition auf der Parteienebene, die bis jetzt keine konstruktiven Lösungsvorschläge lieferte.

(su)

Foto: Jos van Zetten


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernstudium
Anzahl Postings: 18
Immobilie trotz Kredit verkaufen
Anzahl Postings: 10
Mit Kindern arbeiten
Anzahl Postings: 22
Zähne, Bahncard - gegen Papa wehren!
Anzahl Postings: 5

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...