Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

behrens
30.01.2025 10:58:30 behrens hat ein Thema kommentiert Was tut Ihr im Winter für Eure Haut?:  Ein echter Game-Changer war für mich ein Luftbefeuchter im Schlafzimmer. Seitdem wache ich nicht mehr mit diesem fiesen Spannungsgefühl auf. Schau mal hier: https://ninon-akademie.de/glossar/dehydrierte-haut/
jenny
23.01.2025 21:49:09 jenny hat ein Thema kommentiert Die richtige Ernährung:  Agaricus-Pilze, insbesondere die Arten Agaricus blazei und Agaricus bisporus (allgemein als Champignons, Portobello- oder braune Champignons bezeichnet), sind nicht nur wegen ihrer kulinarischen Attraktivität, sondern auch wegen ihrer tiefgreifenden gesundheitlichen Vorteile bekannt geworden. Bestimmte Agaricus-Arten sind in verschiedenen Regionen der Welt, darunter Brasilien und Europa, heimisch und werden in der traditionellen und modernen Medizin für ihre immunstärkenden und krankheitsbekämpfenden Eigenschaften geschätzt. Diese Pilze sind voller wichtiger Nährstoffe und bioaktiver Verbindungen, was sie zu einem Grundnahrungsmittel sowohl für die Ernährung als auch für ganzheitliche Gesundheitspraktiken macht. Unter https://www.terra-mundo.de gibt es weitere Informationen über Vital Pilze
anne01
17.01.2025 15:04:11 anne01 hat ein Thema kommentiert Sparen Holzfenster Energie?: Ich habe vor ein paar Monaten meine Baufinanzierung über die ImBauFin GmbH abgeschlossen und bin absolut zufrieden. Die Beratung war äußerst kompetent und vor allem persönlich. Sie haben sich wirklich Zeit genommen, um meine finanzielle Situation, meine Wünsche und auch mögliche Fördermöglichkeiten genau zu analysieren. https://imbaufin.de/baufinanzierung/darlehensarten/
behrens
16.01.2025 15:41:47 behrens hat ein Thema kommentiert Webseite:  Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der https://dolmetscheragentur24.de/ gemacht. Die bieten nicht nur professionelle Dolmetscher in über 180 Sprachen, sondern auch Konferenztechnik, wenn Sie ein größeres Event planen. Bei unserem internationalen Treffen haben sie sowohl die Dolmetscher als auch die komplette technische Ausstattung gestellt, inklusive Kabinen und Audio-Setup – alles perfekt organisiert.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
01.02.2012 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

Pr/Pressemteilung: Das Musikfestival

Pr/Pressemteilung: Das Musikfestival
OdeonMusik IV startet in einem Monat

Das Musikfestival OdeonMusik IV findet vom 1. – 3. März 2012 statt. Im Zentrum der drei, jeweils zweigeteilten Abenden, stehen eine Hommage an John Cage, ein Werk Salvatore Sciarrinos für 100 Flöten, 100 Saxophone, Stimme und 8 Solisten,  eine Musiktheaterinstallation und  ein Werk Konrad Rennerts in Gedenken an die Opfer von Maly Trostinec.Zu erleben ist außerdem eine Uraufführung von Simeon Pironkoff, eine Elektro-Installation/-Performance von Angelica Castello, das Performance-Duo Rdeča
raketa sowie das französisch-norwegische Ensemble DANS LES ARBRES.

Auftakt des 3 tägigen Festivals am 1.3. ist die John Cage gewidmete Hommage I' VE GOT A SECRET des Ensembles PHACE | CONTEMPORARY MUSIC. Ein Programm mit Werken aus mehreren Schaffensperioden des  vor 100 Jahren geborenen Wegbereiters konzeptionell und strukturell emanzipierter Musik. Der 2.Teil des Abends führt in die Installationsperformance ELEKTRO ALTAR der Musikerin und Performerin Angelica Castello.

Der zweite Festivaltag (2.3.) wird eröffnet mit der Musiktheaterinstallation MIRANDA – EINE ÜBERLANDPARTIE nach einer Idee von Hannes Löschel mit einem Text von Thomas Ballhausen, Field Recordings von Peter Kutin und unter der Regie von Gerhard Alt. Der zweite Teil  bringt die Uraufführung eines Stückes von Simeon Pironkoff, das unmittelbar in einen weiteren Höhepunkt des Festivals führt:
Salvatore Sciarrinos STUDI PER L'INTONAZIONE DEL MARE (2000) für 100 Flöten, 100 Saxophone, Stimme und 8 Solisten. Neben den Solisten Kai Wessel, Berndt Thurner , Thomas Frey, Zinajda Kodrič, Doris Nicoletti, Alessandro Baticci, Michael Krenn, Joel Diegert, Michaela Reingruber und Álvaro Siu-KIn Collao musiziert ein Orchester aus Lehrenden, Studierenden und Schülern der Konservatorium Wien Privatuniversität, der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Vienna Conservatory, Gustav Mahler Konservatorium, Kunstuniversität Graz, Anton Bruckner Privatuniversität Linz, Musikschulen der Stadt Wien, OÖ Landesmusikschulwerk, Musikschulwerk NÖ, Tiroler Musikschulwerk zusammen mit  zahlreichen angereisten Musikern aus dem nahen und fernen Ausland, Leitung : Lars Mlekusch.

Isabelle Duthoit und Franz Hautzinger eröffnen den dritten Abend (3.3.), in dessen Zentrum Konrad Rennerts am 27. November 2011  zur Eröffnung der internationalen Konferenz „Maly Trostinec erinnern“ uraufgeführtes Werk “… SPEAK WHAT WE FEEL, NOT WHAT WE OUGHT TO SAY …”steht.  Den zweiten Teil des Abends eröffnet das Performance-Duo Rdeča raketa von Maja Osojnik und Matija Schellander mit einer Kurzfassung ihres Stückes OHNE WORTE…Die facettenreich improvisierte Musik des französisch-norwegischen Ensembles DANS LES ARBRES rund um den in Norwegen lebenden Wiener Percussionisten Ingar Zach sowie Xavier Charles - clarinet, harmonica, Ivar Grydeland -  guitar & banjo w/ preparations, sruti box und Christian Wallumrød - prepared piano, harmonium beschließt das Festival.

Das Rahmenprogramm: Joan Logue : VIDEO PORTRAIT OF JOHN CAGE ("SILENCE")
Angelica Castello : ALTAR FÜR JOHN
Christine Schörkhuber, Lale Rodgarkia-Dara: OHRENSESSEL sowie
Medientisch mit einer Auswahl an Medien der edition echoraum, des Filmarchiv Austria sowie cds der labels collegno, loewenhertz, ECM, ua.

OdeonMusik
Kurator, Artist in Residence: Hannes Löschel
Technische Betreuung, Stagemanagement: Denice Frederikson
Transport: Wolfgang Singer
Video, Layout, Homepage: Johannes Novohradsky
Ton: Florian Bogner, Markus Urban
Licht: Michael Illich, Monika Gruber
Presse: SKYunlimited, Laura Thelen

Eine Produktion von OdeonMusik durchgeführt vom Verein CHROMA, Verein aktueller Kunst und Musik mit den Mitteln der Kulturabteilung der Stadt Wien, der Kunstsektion des Bundes und der SKE der Austro Mechana.

ODEON Theater, Taborstraße 10, 1020 Wien

Beginn: jeweils 20:00h
 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...