Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

susanne32
02.09.2025 11:16:09 susanne32 hat ein Thema kommentiert Wir wollen so gern ein Kind!:  Hallo und herzlich willkommen im Forum! Zuerst einmal möchte ich sagen, dass ihr mit euren Gefühlen völlig normal seid. Der Wunsch nach einem Kind ist etwas sehr Persönliches, und es ist verständlich, dass man sich Sorgen macht, wenn es nicht sofort klappt. Ein Jahr regelmäßiger Versuche gilt übrigens noch als völlig normal – statistisch gesehen schaffen es viele Paare erst nach 12 bis 18 Monaten, schwanger zu werden, auch wenn sie perfekt timen. Es ist super, dass ihr schon darauf achtet, um den Eisprung herum Geschlechtsverkehr zu haben, denn das ist einer der wichtigsten Faktoren. Gleichzeitig ist es aber auch völlig normal, dass es nicht bei jedem Zyklus klappt, denn viele Faktoren spielen eine Rolle: Stress, Schlaf, Ernährung, körperliche Fitness, hormonelle Schwankungen und sogar kleine gesundheitliche Unterschiede zwischen Partnern können Einfluss haben. Um den Eisprung noch genauer zu bestimmen, kann ein Online Eisprungrechner sehr hilfreich sein. Dort könnt ihr eure Zykluslänge und den ersten Tag eurer letzten Periode eintragen, und der Rechner zeigt euch die fruchtbaren Tage an. Das gibt euch ein besseres Timing, ohne dass ihr jeden Zyklus mühsam beobachten oder raten müsst. Einige Rechner berücksichtigen auch Durchschnittswerte für die fruchtbarsten Tage und bieten Tipps, wie ihr die Chancen erhöhen könnt. Darüber hinaus lohnt es sich, auf allgemeine Fruchtbarkeitsfaktoren zu achten: Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung können die Fruchtbarkeit unterstützen. Stressabbau ist ebenfalls wichtig – wer ständig unter Druck steht, kann hormonell reagieren, was den Eisprung beeinflussen kann. Auch die Gesundheit des Mannes spielt eine große Rolle; regelmäßige Bewegung, eine gesunde Ernährung und der Verzicht auf übermäßigen Alkohol oder Rauchen können helfen. Manche Paare nutzen zusätzlich Ovulationstests oder Temperaturmessungen, um den Eisprung noch präziser zu erkennen. Wenn ihr nach 12 Monaten (oder früher, wenn es besondere gesundheitliche Faktoren gibt) keine Schwangerschaft erreicht habt, ist es absolut sinnvoll, ärztlichen Rat einzuholen. Ein Gynäkologe kann sowohl bei dir als auch bei deinem Freund prüfen, ob alles in Ordnung ist und gegebenenfalls weitere Schritte empfehlen. Am wichtigsten ist jedoch, dass ihr euch gegenseitig unterstützt und den Prozess gemeinsam angeht. Es ist völlig in Ordnung, dass eure Freundinnen noch nicht in diesem Thema sind – ihr müsst euch nicht zurückhalten, aber ihr könnt euch auch andere Austauschmöglichkeiten suchen, wie dieses Forum oder spezielle Gruppen für Kinderwunsch.
jenny
11.08.2025 23:25:34 jenny hat ein Thema kommentiert Rente, Riester, Förderung - was ist das?:  Der Umgang mit Druck ist ein Schwerpunkt. Präsentationen auf hohem Niveau beinhalten oft skeptische Gremien, enge Zeitvorgaben oder Live-Fragerunden mit unvorhersehbaren Fragen. Coaching vermittelt Führungskräften Techniken, um Nervosität zu beherrschen, Gelassenheit zu bewahren und schnell zu reagieren. Dazu gehören zum Beispiel einstudierte Strategien, um schwierige Fragen auf Kernbotschaften zu übertragen, sowie Mindset-Training, um von der Angst vor Urteilen zu Vertrauen in die eigene Expertise zu gelangen.
jenny
11.08.2025 23:10:04 jenny hat ein Thema kommentiert Ich liebe Reisen!:  Die schiere Größe des Bodensees – über 270 Kilometer Uferlinie – bietet unzählige Landschaften zu erkunden. Auf der deutschen Seite finden Besucher charmante mittelalterliche Städte wie Meersburg und Lindau mit Kopfsteinpflasterstraßen, Fachwerkhäusern und geschäftigen Häfen. Das österreichische Bregenz bietet moderne Architektur neben einer lebendigen Kunstszene, während die Schweizer Seestädte wie Romanshorn friedliche Tore zur Landschaft sind. Wohin man auch blickt, der Blick ist geprägt vom glitzernden Wasser und den fernen Bergen.  Ferienwohnungen am Bodensee gibt es hier
jenny
11.08.2025 23:02:24 jenny hat ein Thema kommentiert Was nicht fehlen darf...:  Düfte spielen auch in Haushaltspflegeprodukten eine wichtige Rolle, da sie die Wahrnehmung und das Sauberkeitsempfinden der Verbraucher beeinflussen. Hochwertige Duftstoffe stammen aus geprüften, IFRA-konformen Quellen und sind daher sicher zum Einatmen und für den Hautkontakt geeignet. Synthetische Duftstoffe bieten Stabilität und Konsistenz, während natürliche ätherische Öle einen einzigartigen sensorischen Reiz bieten. Die besten Produkte verwenden Duftstoffe in ausgewogenen Konzentrationen, um das Benutzererlebnis zu verbessern, ohne zu überwältigen oder Empfindlichkeiten auszulösen.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
09.08.2013  |  Kommentare: 0

News 2.0

News 2.0
First step in solving any problem is recognizing there is one

Mit der Serie "The West Wing" landete Serienschöpfer Aaron Sorkin („Der Krieg des Charlie Wilson“, „Eine Frage der Ehre“) 1999 einen Hit. Mit insgesamt 20 Emmy-Awards, die die Serie einheimste, ist "The West Wing – Im Zentrum der Macht" eine der erfolgreichsten Dramaserien überhaupt.

Im Jahr 2012 wurden Zuseher und Fans realitätsnaher Dramaserien mit einem weiteren Meisterwerk des Serien- und Filmemachers freudig überrascht – "The Newsroom".

"The Newsroom" ist zweifelsohne eine der faszinierendsten Dramaserien, die man derzeit im amerikanischen Fernsehen bewundern kann. Die Serie kombiniert reale Ereignisse mit fiktiven Elementen und ist so eine erfolgreiche Mischung aus Drama und Komödie. "The Newsroom" besticht mit intelligenten Dialogen und humorvoll dargestellten, alltäglichen Geschehnissen auf zwischenmenschlicher Ebene und glaubhaften Darstellern –  allen voran der vielen als Harry Dunne aus „Dumb and Dumber“ bekannte Schauspieler Jeff Daniels.

Daniels spielt die Rolle des Nachrichtensprechers Will McAvoy, der nach einem öffentlichen „Ausbruch“ in Form eines verbalen Angriffes auf eine junge Studentin, seine Strategie, seine Sendung zu moderieren, drastisch ändert. Statt Sensationsjournalismus zu betreiben, beschließt der Newsroom zu den Wurzeln zurückzukehren, auf investigativen Journalismus zu setzen und die richtigen Fragen zu stellen – auch, wenn dies eine drastische Einbuße an Zuschauerzahlen und das Vor-den-Kopf-Stoßen so mancher Führungspersonen beinhaltet.
 
Jeff Daniels kann nicht nur als News-Anchor, der den Laden schmeißt und auf den Tisch hauen kann, überzeugen, sondern verleiht dem Charakter auch eine humorvolle Note. Die erste Episode der Serie beeindruckt mit einer Rede, die einen von den Socken haut. Kaum haben wir eine so inspirierende Ansprache gehört, die sowohl Wahres offenbart, als auch so einige Lacher bewirkt. Dies wohl gemerkt beim Publikum vor dem Fernseher, nicht bei den Zusehern des Hörsaales voller verdutzter Studenten, die ihren Ohren nicht trauen können.

"The Newsroom" wird auf dem US-amerikanischen Kabelsender HBO ausgestrahlt und befindet sich zurzeit inmitten der zweiten Staffel. Was uns ganz besonders freut, denn Serien, die auf HBO übertragen werden, dürfen sich einer unzensierten Sprache erfreuen. Das Wort „fuck“ kommt in HBO-Serien nicht allzu selten vor. Das verleiht den Programmen einen gewissen „unverblümten“ Charakter und lässt uns die ansonsten doch etwas prüden Amerikaner in einem anderen Licht sehen. Weitere dieser "ehrlichen" HBO-Serien sind zum Beispiel True Blood, Entourage und Curb your Enthusiasm, die unverhohlen und unmissverständlich an den Zuschauer herantreten.

Wir haben keinen Zweifel daran, dass die Serie noch auf weitere Staffeln verlängert wird. Die fünfte Episode der zweiten Staffel, welche „News Night with Will McAvoy“ getauft wurde, wird diesen Sonntag, 11. August 2013, ausgestrahlt.

Cast: Jeff Daniels, Emily Mortimer, Sam Waterston, Dev Patel, Alison Pill, John Gallagher Jr., Olivia Munn, Chris Chalk, Thomas Sadoski u.a.


Sabine Stenzenberger
________________________________________________


Die berühmte Ansprache McAvoys
 
Hintergrund: Will McAvoy findet sich zwischen den Fronten wieder - McAvoy sitzt in der Mitte, zwischen der libaleralen Sharon und ihrem Opponenten Lewis. Zuvor hatte sich der Moderator noch so gut er konnte aus der politischen Debatte der beiden heraushalten können und vermied jede ernsthafte Antwort auf eine politische Frage mit humoristischen Kommentaren - bis zu einem Zeitpunkt, an dem er die Heuchelei nicht mehr aushält und es aus ihm herausplatzt.
 
 
Auf die Frage einer College-Studentin, "warum Amerika das beste Land der Welt" sei, antwortet Sharon "Diversity and opportunity" ("Vielfalt und Möglichkeiten") und Lewis "Freedom and freedom" ("Freiheit und Freiheit"). Als der Debattenleiter McAvoy nicht ohne ernsthafte Antwort davonkommen lassen will und immer wieder nachhackt, platzt Will der Kragen:


(Jenny: Why is America the greatest country in the world?)

Will: It's not the greatest country in the world, Professor, that's my answer.

Moderator: Let's talk about–
 
Will: Fine. Sharon, the NEA [Anm. NEA = National Endowment for the Arts] is a loser. Yeah, it accounts for a penny out of our paycheck, but he [Lewis] gets to hit you with it any time he wants. It doesn't cost money, it costs votes; it costs airtime, column inches. You know why people don't like liberals? Because they lose. If liberals are so fucking smart, how come they lose so goddamn always?

Sharon: Hey!
 
Will: [to Lewis] And with a straight face, you're gonna tell students that America's so star-spangled awesome, that we're the only ones in the world who have freedom?

Canada has freedom, Japan has freedom, the UK, France, Italy, Germany, Spain, Australia... BELGIUM has freedom! [laughs] So... 207 sovereign states in the world, like a hundred and eighty of them have freedom.


Will: And you, sorority girl. Just in case you accidentally wander into a voting booth one day, there's some things you should know, and one of them is, there's absolutely no evidence to support the statement that we're the greatest country in the world. We're 7th in literacy, 27th in math, 22nd in science, 49th in life expectancy, 178th in infant mortality, 3rd in median household income, number 4 in labor force, and number 4 in exports.

We lead the world in only 3 categories: number of incarcerated citizens per capita, number of adults who believe angels are real, and defense spending, where we spend more than the next 26 countries combined. 25 of whom are allies. Now, none of this is the fault of a 20 year old college student. But you, nonetheless, are without a doubt a member of the worst period generation period ever period. So when you ask, "what makes us the greatest country in the world?" I don't know what the fuck you're talking about. Yosemite?

[Pause]

We sure used to be. We stood up for what was right. We fought for moral reasons. We passed laws, struck down laws for moral reasons. We waged wars on poverty, not poor people. We sacrificed, we cared about our neighbors. We put our money where our mouths were. And we never beat our chest. We built great big things, made ungodly technological advances, explored the universe, cured diseases, and we cultivated the world's greatest artists and the world's greatest economy. We reached for the stars, acted like men. We aspired to intelligence, we didn't belittle it, it didn't make us feel inferior. We didn't identify ourselves by who we voted for in our last election. And we didn't... we didn't scare so easy. We were able to be all these things, and to do all these things, because we were informed. By great men, men who were revered. First step in solving any problem is recognizing there is one. America is not the greatest country in the world anymore.

[Pause]

 
Enough?


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...