Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

anne01
25.03.2025 11:40:25 anne01 hat ein Thema kommentiert Was tun bei Akne: Hi, ich finde, auf der Seite der Ninon Kosmetik Akademie ist das Thema Akne wirklich ausführlich beschrieben. Der Artikel erklärt, welche verschiedenen Ursachen es für Akne gibt und wie sich diese jeweils auf das Hautbild auswirken können. Außerdem geht der Text detailliert auf mögliche Einflüsse durch Ernährung, Hormone und alltägliche Lebensgewohnheiten ein. Du bekommst dort konkrete Hinweise, was Du im Alltag tun kannst, um deine Haut gezielt zu pflegen und Probleme mit Akne zu reduzieren. Was ich nützlich finde, ist, dass auch erklärt wird, wie sich bestimmte Pflegeprodukte oder Inhaltsstoffe positiv oder negativ auswirken können. Zusätzlich werden verschiedene Arten von Akne beschrieben, sodass Du besser einschätzen kannst, welche Form eventuell auf dich zutrifft. Durch die praxisnahen Informationen erhältst Du auch direkt ein paar hilfreiche Ansätze, die Du sofort ausprobieren kannst. Hier kannst Du den Artikel nachlesen: https://ninon-akademie.de/glossar/akne/ Ich denke, die Infos könnten dir definitiv weiterhelfen!
jenny
17.03.2025 16:48:14 jenny hat ein Thema kommentiert Auf welches Kleidungsstück könnt ihr in der kalten Jahrezeit nicht verzichten?: Dessous spielen auch eine entscheidende Rolle für Komfort und Halt. Ein gut sitzender BH kann Rückenschmerzen vorbeugen, die Haltung verbessern und die Passform von Kleidung optimieren. Ebenso kann die richtige Unterwäsche Unbehagen und Reibung vorbeugen und gleichzeitig für eine glatte Silhouette sorgen. Die Investition in gut sitzende Dessous dient nicht nur dem Aussehen, sondern auch dem körperlichen Wohlbefinden. Viele Frauen leiden unter schlecht sitzenden BHs, was die Bedeutung von Modellen unterstreicht, die zu ihrer individuellen Körperform passen. Meine BHs bestelle ich unter https://www.fleur-dessous.de 
bovary
14.03.2025 21:32:16 bovary hat ein Thema kommentiert Mit dem Liebsten shoppen gehen?:  Ich kaufe am liebsten Dessous. Dessous sind mehr als nur ein modisches Statement – ??sie sind ein Werkzeug für Selbstbewusstsein, Selbstfürsorge und Selbstbestimmung. Indem Frauen ihren Körper annehmen, Selbstliebe in den Vordergrund stellen, ihre Individualität ausdrücken und sich in ihrer Weiblichkeit sicher fühlen, können sie einen tiefgreifenden Schub in ihrem Selbstwertgefühl erfahren. Selbstbewusstsein beginnt im Inneren, und manchmal kann das einfache Tragen von Dessous als kraftvolle Erinnerung an die Schönheit, Stärke und den Wert einer Frau dienen.
bovary
14.03.2025 21:24:27 bovary hat ein Thema kommentiert Was sind eure Lieblingshunderassen:  Ich habe eine Aussie Dame.Einer der größten Vorteile eines gut ausgebildeten Hundes ist die verbesserte Kommunikation und das bessere Verständnis zwischen Haustier und Besitzer. Das Training stärkt die Bindung zwischen ihnen und ermöglicht klare Erwartungen und vorhersehbares Verhalten. Wenn ein Hund zuverlässig auf Befehle wie „Sitz“, „Bleib“ oder „Komm“ reagiert, werden tägliche Aktivitäten einfacher und angenehmer. Dieses Maß an Verständnis fördert das Vertrauen und gibt dem Hund mehr Sicherheit und Selbstvertrauen in seiner Umgebung.Unter https://www.uni4dogs.de/ findest du Hilfe bei der Ausbildung deines Hundes .
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
15.10.2016  |  Kommentare: 0

Öl mich ein!

Öl mich ein!
Moroccanoil Haarpflege mit Arganöl

Haaröl beschwert das Haar? Macht es klebrig und verdächtig glänzend? Mit diesen Gerüchten macht Moroccanoil Schluss!

Die Starprodukte von Moroccanoil pflegen das Haar nicht nur, es fühlt sich leicht und schwungvoll an und sieht länger wie frisch gewaschen aus. Wir lieben es!



Moroccanoil Treatment bzw. Moroccanoil Treatment Light sind die Top-Produkte der innovativen, hochwirksamen Haarpflege-Serie von Moroccanoil. Mitbegründerin Carmen Tal entdeckte die Ölbehandlung in Israel, als sie dort nach einer intensiven chemischen Farbbehandlung nach einer Lösung für ihr stark geschädigtes Haar suchte. Beeindruckt von dem Ergebnis und der Wirkung, brachte sie Moroccanoil Treatment auf den internationalen Markt.

Obwohl Haaröle mittlerweile sehr populär sind und eine Ölbehandlung nicht mehr als ungewöhnlich gilt, wissen viele nicht genau, wie sie das Haaröl anwenden sollen. Wird das Haar nicht fettig durch Öl? Was genau sind die pflegenden Eigenschaften? Wie soll ich es anwenden?

In einem How-to klären wir Fragen rund um das Thema Haaröl mit dem Haarspezialisten Peter Gabor Sáfárik.


Wieso sollte Haaröl verwendet werden?

Im Sommer wird das Haar von der Sonneneinstrahlung stark beansprucht und ausgetrocknet. Die besondere Zusammensetzung von Antioxidantien, Tocopherol und ätherischen Fettsäuren in Moroccanoil Treatment und Moroccanoil Treatment Light schützt das Haar vor diesen Belastungen.

Im Winter entzieht die Heizungsluft dem Haar Feuchtigkeit und lässt es stumpf und rau aussehen“, so Peter Gabor Sáfárik. Moroccanoil Treatment oder Moroccanoil Treatment Light bietet einen Schutz vor dem Austrocknen und versorgt das Haar mit vielen wichtigen Nährstoffen, die den Glanz erhöhen und die Frisierbarkeit erleichtern. Eine Mischung aus Moroccanoil Treatment und Moroccanoil Hydrating Styling Cream gleicht den Feuchtigkeitshaushalt im Haar noch besser aus und schützt vor statischer Aufladung.
 

Und was ist das Ergebnis?

Erleichterung beim Styling, mehr Glanz, weniger Spliss und Schutz vor Frizz. Außerdem verkürzt sich die Trocknungszeit der Haare.


Wieso sieht das Haar nicht fettig aus?

Moroccanoil hat eine besondere fettfreie Formel kreiert, die komplett vom Haar absorbiert wird. Somit dringt die Behandlung tief in das Haar ein, pflegt und baut es von innen auf, ohne die Struktur zu beschweren. Peter Gabor Sáfárik empfiehlt außerdem das Öl nur in die Längen und Spitzen zu geben, „der Haaransatz ist nicht pflegebedürftig und so wirkt das Haar auch nicht fettig.“


Wie wende ich es an?

1. Pre-Styling-Pflege: 1 Pumpstoß Treatment im feuchten Haar verteilen und wie gewohnt frisieren. Für noch bessere Ergebnisse: Die Behandlung mit dem entsprechenden Stylingprodukt mischen, z.B. die Moroccanoil Hydrating Styling Cream.

2. Intensive Pflegekur: Als intensive Pflege über Nacht die Behandlung auf die Längen und Spitzen auftragen und am Morgen auswaschen.

3. Glanzfinish: Eine kleine Menge Moroccanoil Behandlung in die trockenen Haare nach dem Föhnen einarbeiten und den Glanz erhöhen.

4. Haarmasken intensivieren: Einfach 1-2 Pumpstöße Moroccanoil Behandlung zur entsprechenden Moroccanoil Haarmaske mischen und nach Vorgabe einwirken lassen.

5. Als Zugabe in Haarfarbe oder für die Vorbehandlung von chemischen Behandlungen: „Bei porösen Haaren empfehle ich am Vorabend einer chemischen Behandlung Moroccanoil Treatment in das Haar zu kneten. Über Nacht kann es einwirken und bietet am nächsten Tag einen Schutzmantel“, so Star-Coiffeur Sáfárik.


Welche Inhaltsstoffe sind enthalten?

• Arganöl: reich an ätherischen Fettsäuren und Antioxidantien, für mehr Elastizität und Geschmeidigkeit
• Alpha-Linolensäure: essentielle Fettsäuren spenden Feuchtigkeit
• Cyclomethicone und Dimethicone: feine, hochwertige kosmetische Silikone, hergestellt aus Sand. Silikone schaffen eine leichte Oberflächenglättung und sorgen für eine bessere Kämmbarkeit. Außerdem schützen sie das Haar vor starker Hitze während des Föhnstylings. Ihre einzigartige Molekularstruktur (große Moleküle mit größeren Zwischenräumen) ermöglicht eine atmungsaktive Schutzbarriere, ohne das Haar zu beschweren.

Was NICHT drin ist: Es sind keine anlagernden Silikone enthalten, die das Haar beschweren bzw. ummanteln würden. Es ist kein Alkohol enthalten, der das Haar austrocknen würde.


Und wie profitiert das Haar von der Ölbehandlung?

Das Haar erhält nach der Anwendung mit Moroccanoil Treatment mehr Elastizität, dadurch eine bessere Frisierbarkeit und einen Schutz vor Spliss. Die Kämmbarkeit verbessert sich, der Glanz wird intensiviert.


Moroccanoil Treatment bzw. Moroccanoil Treatment Light – wann verwende ich was?

Moroccanoil Treatment ist für alle Haartypen geeignet. Moroccanoil Treatment Light, also die Light Variante unterscheidet sich in zwei Punkten von der originalen Behandlung. Erstens ist die Formulierung zu 40% leichter/ feiner in der Konsistenz und speziell für feines Haar kreiert. Und zweitens Die Farbgebung bei der Light Variante ist zu 40% heller und daher speziell für sehr helles/blondes Haar geeignet.


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen