Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

sarra44
09:43 sarra44 hat ein Thema kommentiert Geld sparen:  Ja ich versuche auch immer zu sparren und nutze beim Einkaufen immer alle Angebote und Rabatte. Das zahlt sich schon aus.
sarra44
09:42 sarra44 hat ein Thema kommentiert Möbel für das Büro:  Ja die richtigen Möbel für das Büro sind schon wichtig, gerade weil man ja auch viel sitzt. Wir haben bei uns jetzt ein neues Büro in Berlin und haben da auch eine sehr gute Reinigungsfirma beauftragt Büroreinigung Schöneberg - Zuverlässige Reinigungsdienste in Berlin-Schöneberg | PutzKraft24  Die sind sehr zuverlässig arbeiten auch sehr zügig.
anne01
25.03.2025 11:40:25 anne01 hat ein Thema kommentiert Was tun bei Akne: Hi, ich finde, auf der Seite der Ninon Kosmetik Akademie ist das Thema Akne wirklich ausführlich beschrieben. Der Artikel erklärt, welche verschiedenen Ursachen es für Akne gibt und wie sich diese jeweils auf das Hautbild auswirken können. Außerdem geht der Text detailliert auf mögliche Einflüsse durch Ernährung, Hormone und alltägliche Lebensgewohnheiten ein. Du bekommst dort konkrete Hinweise, was Du im Alltag tun kannst, um deine Haut gezielt zu pflegen und Probleme mit Akne zu reduzieren. Was ich nützlich finde, ist, dass auch erklärt wird, wie sich bestimmte Pflegeprodukte oder Inhaltsstoffe positiv oder negativ auswirken können. Zusätzlich werden verschiedene Arten von Akne beschrieben, sodass Du besser einschätzen kannst, welche Form eventuell auf dich zutrifft. Durch die praxisnahen Informationen erhältst Du auch direkt ein paar hilfreiche Ansätze, die Du sofort ausprobieren kannst. Hier kannst Du den Artikel nachlesen: https://ninon-akademie.de/glossar/akne/ Ich denke, die Infos könnten dir definitiv weiterhelfen!
jenny
17.03.2025 16:48:14 jenny hat ein Thema kommentiert Auf welches Kleidungsstück könnt ihr in der kalten Jahrezeit nicht verzichten?: Dessous spielen auch eine entscheidende Rolle für Komfort und Halt. Ein gut sitzender BH kann Rückenschmerzen vorbeugen, die Haltung verbessern und die Passform von Kleidung optimieren. Ebenso kann die richtige Unterwäsche Unbehagen und Reibung vorbeugen und gleichzeitig für eine glatte Silhouette sorgen. Die Investition in gut sitzende Dessous dient nicht nur dem Aussehen, sondern auch dem körperlichen Wohlbefinden. Viele Frauen leiden unter schlecht sitzenden BHs, was die Bedeutung von Modellen unterstreicht, die zu ihrer individuellen Körperform passen. Meine BHs bestelle ich unter https://www.fleur-dessous.de 
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
17.08.2010  |  Kommentare: 0

Pleite nach dem Urlaub

Pleite nach dem Urlaub
Nach dem Urlaub bleibt oft ein großes Loch im Budget. Machen Sie nicht den Fehler, zu denken, das finanzielle Problem löst sich von selbst – außer Sie haben einen geheimen Sponsor oder eine große Erbschaft in Aussicht.

Einige Wochen Sonne, Strand und Meer bringen nach der Heimkehr das böse Erwachen: In der Geldbörse nichts als gähnende Leere, das Limit auf den Kreditkarten ist ausgeschöpft, auf dem Konto hat sich ein dickes Minus eingeschlichen. Waren die Taschen vor dem Urlaub noch prall gefüllt, so ist wenige Tage danach nichts mehr übrig und wir fragen uns, wohin es eigentlich verschwunden ist. Wofür haben wir so viel Geld ausgegeben?

Wenn die Zeit gekommen ist, um wieder in die Realität zurückzukehren, die alltäglichen Verpflichtungen aufzunehmen und das Monatsgehalt auf sich warten lässt - das jedoch nicht einmal das Minus auf dem Konto abdeckt - so wird es Zeit, dass Sie sich um die Sache kümmern und die Kontrolle über Ihre Finanzen wiedererlangen.

Leichter gesagt als getan, doch um zu vermeiden, in die Schuldenfalle zu geraten, sollten Sie nicht darauf warten, dass sich das Problem von selbst löst – es kann nur größer werden!  

Wir haben einige Tipps, wie Sie aus Ihrer persönlichen Finanzkrise wieder herauskommen.

                                                          
Wie viel haben Sie ausgegeben?

Zunächst ist es wichtig, aus einem Schuldenberg nicht einen noch größeren Schuldenberg zu machen, indem man das Minus auf dem Konto weiter wachsen lässt und die Kreditkarten, die ohnehin schon ausgeschöpft sind, noch mehr belastet. Dadurch zahlen Sie Unmengen an Zinsen an die Bank und geraten in Gefahr, nicht mehr aus dem Minus herauszukommen.

Es ist wichtig, dass Sie niemals mehr Geld ausgeben, als Sie einnehmen. Im Idealfall sollten Sie weniger ausgeben, als Sie verdienen, denn nur so können Sie alte Schulden begleichen.

Doch kommen wir auf Ihre Urlaubsausgaben zurück: Sie haben die Reise bezahlt, die Unterkunft, das Essen, Getränke, Shopping, Eintrittskarten, Ausflüge und alle möglichen zusätzlichen Ausgaben. Zunächst müssen Sie eine detaillierte Auflistung Ihrer Ausgaben machen. Wenn Sie die Summe dann vor Augen haben, nützt es nichts, zu verzweifeln oder zu jammern, denn das Geld ist bereits weg. Bestimmt ist ein Teil davon einkalkuliert gewesen, doch ein anderer Teil war vielleicht zu viel des Guten.

Der nächste Schritt ist festzustellen, um wie viel Sie Ihr Budget überschritten haben.


Führen Sie Buch

Nachdem Sie auch diese Summe errechnet haben, führen Sie auch alle weiteren Ausgaben auf, die im laufenden Monat auf Sie zukommen werden: Miete, Essen, Kreditrate, Benzin usw. Vergleichen Sie Ihre regelmäßigen monatlichen Einkünfte mit den Urlaubsausgaben und den laufenden Lebenshaltungskosten. Machen Sie eine Liste mit den Ein- und Ausgaben für die nächsten sechs Monate. Die Ausgaben vom Urlaub verteilen Sie auf diese sechs Monate, um Sie abzubezahlen.

Sollten Sie nach dieser Berechnung feststellen, dass Ihre Ausgaben höher sind als Ihre Einnahmen, werden Sie irgendwo den Hahn zudrehen müssen. Zum Beispiel können Sie beim Benzin sparen, bei der Kleidung, beim Ausgehen oder der Telefonrechnung. Vielleicht werden Sie während dieser Zeit das Gefühl haben, einfach nur überleben zu müssen, doch wollen Sie aus den Schulden rauskommen, so müssen Sie standhaft bleiben. Denken Sie daran, dass Sie sich selbst in diese Situation gebracht haben, indem Sie in der vergangenen Zeit über Ihre Verhältnisse gelebt haben – irgendwann muss man die Rechnung dafür bezahlen. Denken Sie auch an die astronomischen Zinsen, die Sie an die Bank zahlen, solange Sie noch im Minus sind – dieses Geld könnten Sie gut für etwas anderes gebrauchen.

                                                           

Sparen – aber wie?

Auch um zu sparen, ist es wichtig, ein Haushaltstagebuch zu führen. Machen Sie täglich Notizen über Ihre Ausgaben und heben Sie jede noch so kleine Rechnung auf. So können Sie am Ende des Monats feststellen, wie viel Geld Sie ausgegeben haben.

Das wird Ihnen helfen zu erkennen, welche Ausgaben wirklich notwendig waren und welche Sie sich hätten sparen können. Führen Sie die Liste fort und Sie werden nach einigen Monaten feststellen, dass Ihre Ausgaben sich reduziert haben, ohne dass es Ihnen an etwas gefehlt hätte.

Sie werden auch ohne die vermeintlich notwendigen Kleinigkeiten, für die Sie Ihr Geld ausgeben, glücklich sein, ohne sich eingeschränkt zu fühlen. Viele werden sich jetzt denken: Wozu gehe ich überhaupt arbeiten, wenn ich mir ohnehin nichts gönnen darf? Ja, es ist wahr: Geld ist dazu da, um ausgegeben zu werden, doch nur solange es das eigene ist. Wenn Sie bereits im Minus sind, dann ist es nicht mehr Ihr Geld, sondern das Geld der Bank, an die Sie auch noch hohe Zinsen zahlen. Leben Sie nicht über Ihren Verhältnissen, wenden Sie sich Dingen zu, die wirklich wichtig sind, für die Sie aber kein Geld ausgeben müssen: Familie, Freunde, körperlicher Fitness, Meditation, Lesen, und last but not least: Liebe machen!

(mf)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernstudium
Anzahl Postings: 18
Immobilie trotz Kredit verkaufen
Anzahl Postings: 10
Mit Kindern arbeiten
Anzahl Postings: 22
Zähne, Bahncard - gegen Papa wehren!
Anzahl Postings: 5

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...