Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

mariam
29.10.2025 10:35:51 mariam hat ein Thema kommentiert Eure Urlaubziele: Wir planen für nächstes Jahr, zum ersten Mal mit unseren Kindern nach Afrika zu fliegen. Wir haben bei dem Reiseveranstalter Go’n joy Africa tolle Reiseangebote für Safaris mit Kindern gefunden: https://www.gonjoy-africa.de/reisethema/familienreisen-afrika/ Hat vielleicht jemand von euch schon Erfahrungen mit denen gemacht?
asia
21.10.2025 14:09:48 asia hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Schlafstörungen können einen total aus der Bahn werfen. Ich kenne das auch – bei mir hat es geholfen, abends ein paar kleine Dinge zu ändern. Eine feste Abendroutine, kein Handy oder Laptop mehr kurz vor dem Schlafen und eine Tasse Kräutertee – Melisse oder Lavendel wirken ganz gut :) Was mir zusätzlich echt geholfen hat, war eine Bettdecke aus Merinowolle. Diese kuschelig weiche Wolle ist atmungsaktiv und temperaturregulierend, also weder zu heiß noch zu kalt – perfekt, wenn man nachts leicht schwitzt oder friert. Meine Bettdecke habe ich unter https://merino-land.de/6-bettdecken gekauft :) Den Online-Shop kann ich nur weiterempfehlen :)  
sarra44
13.10.2025 10:59:23 sarra44 hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Das ist schon ein wichtiges Thema, meine Mutter ist jetzt auch 67 und ich möchte sie unterstüzen. Ich dachte da auch an eine vertrauensvolle Haushaltshilfe in München auf die man sich verlassen kann und pünktlich ist.
jenny
10.10.2025 19:35:30 jenny hat ein Thema kommentiert Was tut Ihr im Winter für Eure Haut?:  Neben Textur- und Stabilisierungsmitteln spielen Wirkstoffe in Kosmetika eine entscheidende Rolle. Sie sind die Komponenten, die für die eigentliche Wirkung auf Haut oder Haar verantwortlich sind. Gängige Wirkstoffe sind Vitamine (wie Vitamin E und C), Antioxidantien, Pflanzenextrakte und ätherische Öle. In Hautpflegeprodukten können Wirkstoffe gegen Akne, Hautalterung oder Sonnenschäden wirken, während sie in der Haarpflege für Kraft und Glanz sorgen. Qualität und Konzentration dieser Wirkstoffe bestimmen oft die Wirksamkeit und den Marktwert eines Produkts. Weitere Infos gibt es unter https://www.satcotek.com
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
21.08.2011  |  Kommentare: 0

Vabanquespiele eines Vamps

Vabanquespiele eines Vamps
Ursula Stross: Trüffelduft

Über diesen obszönen Liebesverrat hat sich die Grazer Hautvolee in den 1990er Jahren die Münder zerrissen: Eine 40 Jährige Möchte-gern-Künstlerin (Magdalena, das Alter Ego der Autorin) verlobt sich mit einem 60 jährigen, unvorstellbar reichen Besitzer einer Boutiquenkette (Raul), erliegt dann aber dem Ungestüm seines haltlosen Sohnes und heiratet den 18 Jährigen (Ludwig). Es versteht sich bei dieser semiprofessionellen Aufarbeitung eines exzessiven Lebens von selbst, dass der Roman zwar autobiografisch, aber nicht detailgetreu zur Realität ist.

Die Handlung ist nach Salzburg verlegt. In flottem Erzähltempo treten Personen einer Großfamilie auf, die weniger durch konkrete äußere Eigenschaften charakterisiert werden als durch ihr Verhältnis zum großen Geld, das von der verunglückten ersten Frau von Raul stammt. Eine suizidale Urgroßmutter mütterlicherseits und Alkoholsucht hat noch auf den Enkel den Einfluss von Lieblosigkeit. Hinzu kommt bei Vater und Sohn das Modegift Kokain. Kurz, viele von den Erwartungen eines unbedarften Lesers an die Hautevolee wie finanzielle Arroganz, willkürliche Lebensplanung,  das Fixiertsein auf Jet-Set-Action und die Ausklammerung des Themas Arbeit werden bedient.  Magdalena gerät zwar auch in diesen Strudel, doch sie behält ihre Gefühle zu ihren Lovern im Auge, ist ihr oberstes Gut nach ihrer Scheidung Freiheit. Raul ist ein toller Mann in den besten Jahren und die Liebe und der Sex mit ihm sind gut zu handhaben. Magdalena spielt genießerisch auf der Klaviatur des männlichen Imponiergehabes mit teuren Autos, Design-Kleidern, Luxus-Hotels, der neuesten Cartier Pascha Uhr, der Villa aus weißem Marmor an der Cote’ Azur. Doch der Jugendliche Ludwig vögelt mit seinem noch enormen sexuellen Potential die Geilheit von Magdalena zu Tränen. Wer denkt dann noch an Absicherung oder Freiheit?  Außerdem zieht sie der Duft der jungen Männer nach Trüffeln in den Bann. Ähnlich hat ja der EX-Grazer Autor Glavinic empfohlen, die Wahl der Geliebten nach der Art ihres Duftes im Nacken zu richten.

Kein Gift ausgelassen, auch nicht Analphabetismus

Ungestüm bis chaotisch sind ebenso die Rechtschreibung, Zeichensetzung, Wortwiederholungen, Satzbau und Denklogik. „Trüffelduft“ (erschienen 2011, Eigenverlag, 192 Seiten, Taschenbuchformat) könnte fürwahr teilnehmen am Wettbewerb für den am schlechtesten korrigierten Roman ever (z. B.: „Italiener waren fiel (!) im Raum.“). Damit entpuppt sich der Roman wiederum konsequent als Kind des haarsträubenden Grazer Unstils, wird doch hierorts fehlerfreies Schreiben seit jeher als Zeitverschwendung verachtet.

Die Handlung verläuft durchwegs an Magdalena entlang. Dennoch wundert man sich bei dieser Eindimensionalität, wieso einem die Lektüre nicht langweilig wird. Darin nun hat der Text seine größte Qualität: Die Verflechtung der einzelnen Episoden ist sehr gut angeordnet und in der Länge maßvoll, wenn auch manchmal skizzenhaft, die wechselhaften Geschehnisse wirken aus dem Lauf der Dinge heraus vollkommen stimmig und nirgends aufgesetzt. So auch der Absturz von Ludwig, den die Heldin anfangs durchaus in Kauf nimmt. Was muss Magdalena das Vögeln mit Ludwig bedeuten, dass sie seine Trunk-, Kokain-, Auto-, Geldverschleuderungssucht erträgt? Nebenbei fällt auf, dass trotz des Schwerpunktes Sex keine Stellungsparade geschildert wird. Nach Ludwig folgen ein paar weitere Bumsgeschichten, bei einem Dirigenten sogar mit geistiger Inspiration.

Es wird ein sehr traditionelles, unterwürfiges Frauenbild gegeben.  Keine Scheu hat die Autorin, oftmals die Unsitten der Reichen als „entartet“ zu bezeichnen. Zum Schluss bleiben allgemeine Lebensweisheiten.

Erhältlich im Antiquitätengeschäft in der Hans-Sachs-Gasse 4.  

Waltho



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen