Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jenny
11.08.2025 23:25:34 jenny hat ein Thema kommentiert Rente, Riester, Förderung - was ist das?:  Der Umgang mit Druck ist ein Schwerpunkt. Präsentationen auf hohem Niveau beinhalten oft skeptische Gremien, enge Zeitvorgaben oder Live-Fragerunden mit unvorhersehbaren Fragen. Coaching vermittelt Führungskräften Techniken, um Nervosität zu beherrschen, Gelassenheit zu bewahren und schnell zu reagieren. Dazu gehören zum Beispiel einstudierte Strategien, um schwierige Fragen auf Kernbotschaften zu übertragen, sowie Mindset-Training, um von der Angst vor Urteilen zu Vertrauen in die eigene Expertise zu gelangen.
jenny
11.08.2025 23:10:04 jenny hat ein Thema kommentiert Ich liebe Reisen!:  Die schiere Größe des Bodensees – über 270 Kilometer Uferlinie – bietet unzählige Landschaften zu erkunden. Auf der deutschen Seite finden Besucher charmante mittelalterliche Städte wie Meersburg und Lindau mit Kopfsteinpflasterstraßen, Fachwerkhäusern und geschäftigen Häfen. Das österreichische Bregenz bietet moderne Architektur neben einer lebendigen Kunstszene, während die Schweizer Seestädte wie Romanshorn friedliche Tore zur Landschaft sind. Wohin man auch blickt, der Blick ist geprägt vom glitzernden Wasser und den fernen Bergen.  Ferienwohnungen am Bodensee gibt es hier
jenny
11.08.2025 23:02:24 jenny hat ein Thema kommentiert Was nicht fehlen darf...:  Düfte spielen auch in Haushaltspflegeprodukten eine wichtige Rolle, da sie die Wahrnehmung und das Sauberkeitsempfinden der Verbraucher beeinflussen. Hochwertige Duftstoffe stammen aus geprüften, IFRA-konformen Quellen und sind daher sicher zum Einatmen und für den Hautkontakt geeignet. Synthetische Duftstoffe bieten Stabilität und Konsistenz, während natürliche ätherische Öle einen einzigartigen sensorischen Reiz bieten. Die besten Produkte verwenden Duftstoffe in ausgewogenen Konzentrationen, um das Benutzererlebnis zu verbessern, ohne zu überwältigen oder Empfindlichkeiten auszulösen.
jenny
11.08.2025 22:49:28 jenny hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Eine der häufigsten Anwendungen ist die Behandlung von Angstzuständen und stressbedingten Erkrankungen. Hypnose kann Menschen helfen, sich körperlich und geistig zu entspannen und so die physiologische Erregung zu reduzieren, die oft ängstliches Denken verstärkt. In diesem entspannten Zustand können Therapeuten Bewältigungsstrategien und Desensibilisierungsübungen einführen, die den Patienten möglicherweise leichter zugänglich sind als im normalen Wachzustand. Mit der Zeit können diese erlernten Reaktionen maladaptive Muster ersetzen und so dauerhafte Veränderungen fördern
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
28.09.2010  |  Kommentare: 0

Die Formel für den ewigen Jungbrunnen

Die Formel für den ewigen Jungbrunnen
Die neue Botox-Formel - innovativ und schmerzfrei.

Wer bisher die eigene Verschönerung als Tortur empfand, kann jetzt aufatmen: Die neue Botox-Lösung ist nämlich garantiert schmerzfrei. In der Formel jüngerer High-End Präparate sind Puffersubstanzen so raffiniert beigemischt, dass die Injektion des kostbaren Wirkstoffs ganz ohne schmerzhaftes Brennen erfolgen kann.

„Botox ist mittlerweile ein Klassiker in der modernen Schönheitstherapie. Jetzt gibt es so hochwertige Lösungsmittel, dass wir unseren Patientinnen eine noch komfortablere, schmerzfreie Anwendung bieten können“, sagt Dr. Sibylle Wichlas. Wichtig: Der kompetente Umgang mit dem vielseitig einsetzbaren Nervengift.

Seit Jahrzehnten findet es Einsatz in der modernen Medizin: Botox wurde verteufelt und gehypt. Gezielt in Augen-, Stirn- oder Mundpartie gespritzt, hilft die Injektion von Botox vor allem bei der Reduktion mimisch verursachter Falten, die sich bereits ab dem 25. Lebensjahr bemerkbar machen können: Damit ist das flüssige Gold ein Highlight des „Well Aging“ und ein starker Verbündeter auf der Suche nach der (scheinbar) verlorenen Zeit. Die medizinisch komplex einsetzbare Substanz hält den natürlichen Alterungsprozeß hocheffizient auf, ohne ein natürliches Äußeres zu schmälern.

Mittlerweile ist hinreichend bekannt, dass Botox wirklich nur in hochprofessionelle Hände geraten darf: „Natürlichkeit ist die tragende Säule unserer Beauty-Behandungen. Um natürlich anmutende Effekte mit Botox zu erzielen, sind Erfahrung und Sicherheit im Umgang mit der perfekten Dosierung und optimalen Lokalisation die Grundvoraussetzungen“, so Wichlas. Vielerlei Beispiele haben gezeigt, dass der falsche Einsatz von Botox einen grimassenhaften Ausdruck auf manch hübsches Antlitz zaubern kann.

„Gerade auch in Kombination mit Filler-Substanzen wie Hyaluronsäure oder mit dem Kollagenstimulans Milchsäure können wunderschöne Ergebnisse erzielt werden, die mit einer gewissen Regelmässigkeit in der Pflege eine besondere Nachhaltigkeit entwickeln“, so Dr. Sibylle Wichlas. „Deshalb sind wir stets auf der Suche nach innovativen und schonenden Anwendungen für unsere Patientinnen.“

Besonders wirksamen Einsatz findet Botox auch im Kampf gegen übermässiges Schwitzen (Hyperhidrose): Da bei diesen Anwendungen größere und flächigere Areale (Achseln, Fußsohlen, Handinnenflächen) betroffen sind, bedeuten die hochmodernen schmerzfreien Lösungen mancherorts eine intensiv spürbare Erleichterung. Gerade an den betroffenen Körperstellen ist die Schmerzempfindlichkeit von Natur aus stark erhöht.

Botulinumtoxin wird in der Medizin gegen zahlreiche Krankheiten eingesetzt. Neueste Studien belegen, dass Botox gegen Migräne wirksam zum Einsatz kommen kann. Die medizinische Forschung hat jüngst bewiesen, dass der dermatologisch-therapeutische Einsatz von Botox dazu führen kann, selbst depressive Verstimmungen zu bekämpfen. Die These lautet: Die optische Beseitigung von Zornesfalten reicht zwar nicht aus, aber wenn man negative Emotionen bereits mimisch nicht ausdrücken kann, fühlt man Emotionen wie Zorn, Stress, Ärger und Traurigeit auch weniger.

Fazit: Botox ist kein reines Wundermittel im modernen medizinischen Alltag, sondern ein echter Allrounder, der neuerdings ausschließlich Freudentränen verursacht.

(dz)


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen