Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

cloudy791
12:12 cloudy791 hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:   Um Stress effektiver zu bewältigen. stattet Coaching Frauen mit praktischen Werkzeugen und Strategien aus. Durch Zielsetzung, Zeitmanagement-Techniken und Übungen zur Grenzsetzung lernen Frauen, ihr Leben so zu organisieren, dass sie sich weniger überfordert fühlen. Viele Coaches vermitteln zudem Achtsamkeit, Atemübungen oder Techniken zur kognitiven Umstrukturierung, die Frauen helfen, in schwierigen Situationen ruhig und gelassen zu bleiben. Diese Fähigkeiten werden zu langfristigen Werkzeugen, die in allen Lebensbereichen Anwendung finden.
cloudy791
27.11.2025 20:29:30 cloudy791 hat ein Thema kommentiert Die richtige Ernährung:  Schokolade spendet auch emotionale Wärme durch die Erinnerungen und Bedeutungen, die mit ihr verbunden sind. Für manche weckt Schokolade Erinnerungen an Kindheitserinnerungen, Feiertage oder Geschenke von geliebten Menschen – Momente, in denen sie sich geborgen und verbunden fühlten. Diese Assoziationen verleihen Schokolade eine symbolische Kraft, die weit über ihre Zutaten hinausgeht. Ein einfaches Stück Schokolade kann Nostalgie, Freude oder Zuneigung hervorrufen und einen kleinen Bissen in ein Erlebnis von tiefer persönlicher Bedeutung verwandeln. Diese emotionale Resonanz trägt dazu bei, dass Schokolade so ein anhaltender Trostspender ist.
sarra44
27.11.2025 12:38:37 sarra44 hat ein Thema kommentiert Immobilie trotz Kredit verkaufen:   Ich habe mir da auch das hier im Alter überlegt www.slapped.de/versicherungen-geld-finanzen/immobilien-in-nordzypern-ein-aufstrebender-markt-fuer-investoren-und-auswanderer.html
sarra44
27.11.2025 12:37:09 sarra44 hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Ich habe mir da auch das hier im Alter überlegt www.slapped.de/versicherungen-geld-finanzen/immobilien-in-nordzypern-ein-aufstrebender-markt-fuer-investoren-und-auswanderer.html
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
11.02.2010  |  Kommentare: 0

Wenn die Muttermilch zu knapp ist

Wenn die Muttermilch zu knapp ist
Was tun, wenn die Produktion von Muttermilch Tage oder Wochen dauert oder sogar gar nicht eintritt?

Muttermilch ist am gesündesten für Ihr Baby– eine Tatsache, die niemand bestreiten wird und von der auch alle jetzigen und werdenden Mütter überzeugt sind, ob sie nun selber stillen oder nicht. Muttermilch kann durch keine künstlichen Erzeugnisse ersetzt werden, sie ist Nahrung, Impfstoff und Heilmittel zugleich. Doch was tun, wenn Mütter nicht genügend Milch haben, das Kind aber aufgrund seiner Entwicklung immer mehr davon benötigt?

Die Meinungen sind vielfältig. Es ist zwar eine Tatsache, dass nur 2,5 Prozent der Frauen nicht genügend Milch produzieren, aber was, wenn genau Sie zu diesen wenigen Müttern gehören?

Statistiken zeigen auch, dass nur 13,4 Prozent der Mütter in den ersten sechs Monaten nach der Geburt des Kindes stillen, während 50 Prozent auf das Stillen im ersten Monat ganz verzichten oder ergänzend zum Stillen auch künstlich erzeugte Milch verabreichen.

Für Mütter ist es wichtig zu begreifen, dass sie nicht schuld daran sind, wenn Sie keine Milch produzieren. Die Milchmenge stimmt oft nicht mit den Bedürfnissen des Kindes überein, meistens gibt es entweder zu viel oder zu wenig Milch. In der Regel sollte sich die Milchproduktion nach einigen Wochen auf die richtige Dosis einpendeln.

Sollte eine Mutter aufgrund der zu geringen Milchproduktion nicht in der Lage sein zu stillen, so ist es zunächst einmal wichtig, sich von dem Druck zu befreien, sein Kind unbedingt stillen zu müssen. Dieser Stress kann sich nämlich auch auf das Kind übertragen.

Ratschläge kann man nie genug haben

Selbst wenn Sie das Gefühl haben, schon alles ausprobiert zu haben, wird von Kinderärzten und Experten empfohlen, nicht ganz mit dem Stillen aufzuhören. Hier sind einige Tipps, die Ihnen vielleicht dabei helfen könnten:

- Je mehr Sie stillen desto mehr Milch wird produziert – Die Praxis zeigt, dass dies bei den meisten Frauen der Fall ist. Wenn Sie also zuwenig Milch haben, sollten Sie Ihr Kind umso öfter stillen

- Bringen Sie das Kind in eine gute Position – Wenn das Kind ungünstig liegt, kann es sein, dass es nicht gut saugen kann. Dadurch kann es passieren, dass Ihre Brustwarzen nicht stimuliert und die Milchproduktion nicht angeregt wird.

- Stillen Sie mit beiden Brüsten – Wechseln Sie, wenn sie Ihr Kind stillen, beide Brüste in regelmäßigen zeitlichen Abständen ab. Es gibt auch Empfehlungen, wieviele Minuten an einer Brust gestillt werden soll, doch das sollten Sie am besten selbst entscheiden.

- Entspannen Sie einige Tage mit dem Baby – Wenn möglich, verbringen Sie mit Ihrem Baby einige erholsame Tage im Bett, ruhen Sie sich aus und stillen Sie, um eine Verbindung zu schaffen, die vielleicht auch die Milchproduktion anregen könnte.

- Vermeiden Sie Fläschchen mit der klassichen Nuckel – In letzter Zeit werden Nuckel produziert, die der natürlichen Form der weiblichen Brustwarze ähneln.

- Brustmassage – Massieren Sie Ihre Brüste in kreisenden Bewegungen, von Außen nach Innen.

- Wärme – Legen Sie vor dem Stillen einen warmen Umschlag auf die Brust, dadurch wird sie entspannt.

- Therapie – Es gibt eine Behandlungsmöglichkeit durch Oxytocin-Spray, diese sollte aber nur dann angewendet werden, wenn alle anderen Maßnahmen versagen

- Liebe – Auch wenn es nicht bedeutet, dass Sie Ihr Kind nicht lieben, nur weil Sie zu wenig Muttermilch produzieren: Es ist bewiesen, dass Mütter, die ein näheres und innigeres Verhältnis zu Ihren Kindern haben, mehr Milch produzieren

- Motivation – Ärzte empfehlen, sich schon während der Schwangerschaft auf das Stillen vorzubereiten. Eine entspannte und glückliche Mutter kann leichter Milch produzieren als eine Mutter, die besorgt ist und unter Stress steht.

(mf)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Ich brauche da mal eure Hilfe
Anzahl Postings: 3
Wir wollen so gern ein Kind!
Anzahl Postings: 10
Scooter für Kinder
Anzahl Postings: 10
den Kinderwunsch erfüllen
Anzahl Postings: 7

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...