Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

anne01
25.03.2025 11:40:25 anne01 hat ein Thema kommentiert Was tun bei Akne: Hi, ich finde, auf der Seite der Ninon Kosmetik Akademie ist das Thema Akne wirklich ausführlich beschrieben. Der Artikel erklärt, welche verschiedenen Ursachen es für Akne gibt und wie sich diese jeweils auf das Hautbild auswirken können. Außerdem geht der Text detailliert auf mögliche Einflüsse durch Ernährung, Hormone und alltägliche Lebensgewohnheiten ein. Du bekommst dort konkrete Hinweise, was Du im Alltag tun kannst, um deine Haut gezielt zu pflegen und Probleme mit Akne zu reduzieren. Was ich nützlich finde, ist, dass auch erklärt wird, wie sich bestimmte Pflegeprodukte oder Inhaltsstoffe positiv oder negativ auswirken können. Zusätzlich werden verschiedene Arten von Akne beschrieben, sodass Du besser einschätzen kannst, welche Form eventuell auf dich zutrifft. Durch die praxisnahen Informationen erhältst Du auch direkt ein paar hilfreiche Ansätze, die Du sofort ausprobieren kannst. Hier kannst Du den Artikel nachlesen: https://ninon-akademie.de/glossar/akne/ Ich denke, die Infos könnten dir definitiv weiterhelfen!
jenny
17.03.2025 16:48:14 jenny hat ein Thema kommentiert Auf welches Kleidungsstück könnt ihr in der kalten Jahrezeit nicht verzichten?: Dessous spielen auch eine entscheidende Rolle für Komfort und Halt. Ein gut sitzender BH kann Rückenschmerzen vorbeugen, die Haltung verbessern und die Passform von Kleidung optimieren. Ebenso kann die richtige Unterwäsche Unbehagen und Reibung vorbeugen und gleichzeitig für eine glatte Silhouette sorgen. Die Investition in gut sitzende Dessous dient nicht nur dem Aussehen, sondern auch dem körperlichen Wohlbefinden. Viele Frauen leiden unter schlecht sitzenden BHs, was die Bedeutung von Modellen unterstreicht, die zu ihrer individuellen Körperform passen. Meine BHs bestelle ich unter https://www.fleur-dessous.de 
bovary
14.03.2025 21:32:16 bovary hat ein Thema kommentiert Mit dem Liebsten shoppen gehen?:  Ich kaufe am liebsten Dessous. Dessous sind mehr als nur ein modisches Statement – ??sie sind ein Werkzeug für Selbstbewusstsein, Selbstfürsorge und Selbstbestimmung. Indem Frauen ihren Körper annehmen, Selbstliebe in den Vordergrund stellen, ihre Individualität ausdrücken und sich in ihrer Weiblichkeit sicher fühlen, können sie einen tiefgreifenden Schub in ihrem Selbstwertgefühl erfahren. Selbstbewusstsein beginnt im Inneren, und manchmal kann das einfache Tragen von Dessous als kraftvolle Erinnerung an die Schönheit, Stärke und den Wert einer Frau dienen.
bovary
14.03.2025 21:24:27 bovary hat ein Thema kommentiert Was sind eure Lieblingshunderassen:  Ich habe eine Aussie Dame.Einer der größten Vorteile eines gut ausgebildeten Hundes ist die verbesserte Kommunikation und das bessere Verständnis zwischen Haustier und Besitzer. Das Training stärkt die Bindung zwischen ihnen und ermöglicht klare Erwartungen und vorhersehbares Verhalten. Wenn ein Hund zuverlässig auf Befehle wie „Sitz“, „Bleib“ oder „Komm“ reagiert, werden tägliche Aktivitäten einfacher und angenehmer. Dieses Maß an Verständnis fördert das Vertrauen und gibt dem Hund mehr Sicherheit und Selbstvertrauen in seiner Umgebung.Unter https://www.uni4dogs.de/ findest du Hilfe bei der Ausbildung deines Hundes .
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
Rezepte Forum - Mit Freunden teilen
Rezepte  >  Warum Pausenbrote „schlauer“ machen

Warum Pausenbrote „schlauer“ machen

Kommentare: 0

Vorbereitungszeit (min.): - min
 

Rezept - Warum Pausenbrote „schlauer“ machen


Regelmäßiges Frühstücken macht klüger! Dies belegen aktuelle Studien des Instituts für Sporternährung e.V. in Bad Nauheim. Demnach konnten Kinder ihre Leistungsfähigkeit in der Schule signifikant steigern, wenn sie regelmäßig gefrühstückt hatten. Günter Wagner, Ernährungswissenschaftler und Vorstandsmitglied des Instituts, empfiehlt Eltern ihren Kindern für die Schule ein „gesundes Pausenbrot“, Obst und Mineralwasser mitzugeben. Dies fördert die Konzentration auch an langen Schultagen. Kreative Pausenbrot-Rezepte findet man auf der Website www.gesundespausenbrot.de, eine Initiative der Buttermarke Kerrygold.

Kinder müssen in der Schule viel leisten: Konzentration und soziales Verhalten werden geschult – und täglich lernen die  ABC-Schützen etwas Neues dazu! Darüber hinaus verbraucht ein Körper im Wachstum viel Energie: Schon ein achtjähriger Junge benötigt täglich 2.000 Kalorien – fast so viel wie ein Erwachsener. Wenn dann der Heißhunger kommt, siegt viel zu oft die Vorliebe für süße Snacks und Getränke. Süße Lebensmittel alleine können zwar sehr schnell viel Energie liefern, doch diese lässt ebenso schnell wieder nach. „Ein leckeres Pausenbrot hingegen ermöglicht eine natürliche ‚computergesteuerte‘ Energiezufuhr“, erklärt Günter Wagner, Mitglied des Vorstands im Institut für Sporternährung e. V. „Die Initialzündung erfolgt durch den süßen Brotaufstrich oder das Stück Obst, die Langzeitenergie liefert das Butterbrot. Mit einem gesunden Frühstück und cleverem Pausenbrot schließen Eltern und Kindern somit eine Art Ernährungsversicherung für gute Schulnoten ab. Denn bei einem cleveren Pausenbrot bleibt der Energielevel über einen langen Zeitraum konstant und die Kinder können sich länger und besser konzentrieren, mehr verstehen und sich besser erinnern“, erklärt Herr Wagner.

Bei der Initiative Gesundes Pausenbrot, die von der Buttermarke Kerrygold ins Leben gerufen wurde, dürfen Kinder ausprobieren, was ihnen schmeckt. Gemeinsam probieren sie gesunde Lebensmittel und kreieren Pausenbrote ganz nach ihrem Geschmack. Als Vorlage dienen ihnen dabei 40 gesunde und außergewöhnliche Rezepte, die für die Initiative entwickelt wurden. „Die Rezepte sollen die Kindern ansprechen und gleichzeitig gesund sein“, erklärt Food-Coach und Ernährungsexpertin Bea Schulz (35) aus Hamburg. „Dafür sollte man auch mal etwas Neues wagen: Statt süßer Brotaufstriche können auch Obst oder Nusspasten als Zutaten für ein Pausenbrot verwendet werden. Das kommt an!“

Hier eine der kreativen Pausenbrot-Kreationen: Birnenstreich mit gezupftem Hähnchen und dunklem Toast

Zutaten:

1 Eßl. Kerrygold Butter
½  Williams Birne aus der Dose
1 Msp. Currypulver
Etwas Estragon in feine Streifen geschnitten
½ Hähnchenbrust in feine Streifen gezupft, alternative Schinken roastet Turkey
2 Scheiben Vollkorntoast
2 Chinakohlblätter
2 Radischen

Zubereitung:

Die Birne mit einer Gabel zerdrücken und mit der zimmerwarmen Butter vermengen. Mit dem Curry würzig abschmecken und auf die Toastscheiben aufstreichen. Den Estragon darüber verteilen und die Radischen in Scheiben schneiden. Die Scheiben mit dem Chinakohl auf die Unterseite vom Brot legen und mit dem Hähnchen belegen. Mit der zweiten Scheibe abschließen und einmal halbieren. In Klarsichtfolie eindrehen.




Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen