Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

sarra44
05.11.2025 09:07:27 sarra44 hat ein Thema kommentiert Kaffee im Büro:  Wir haben im Büro auch guten Kaffee. Bei uns in der Firma in Bochum wird auch Wert gelegt auf eine zuverläsige gründliche Reinigungs Firma. Das ist für die ganze Firma wichtig, es ist auch gut sich online ein Angebot machen zu lassen. Wir haben da diese hier Reinigungsfirma Bochum
markjosh01
03.11.2025 17:00:08 markjosh01 hat ein Thema kommentiert Frauen und Casual Dating / Casual Sex?:  Kann mir jemand diese Agentur empfehlen https://www.airport-escort-frankfurt.com/de/ Kennt die jemand für zwanglose Sex-Treffen in Frankfurt?
mariam
29.10.2025 10:35:51 mariam hat ein Thema kommentiert Eure Urlaubziele: Wir planen für nächstes Jahr, zum ersten Mal mit unseren Kindern nach Afrika zu fliegen. Wir haben bei dem Reiseveranstalter Go’n joy Africa tolle Reiseangebote für Safaris mit Kindern gefunden: https://www.gonjoy-africa.de/reisethema/familienreisen-afrika/ Hat vielleicht jemand von euch schon Erfahrungen mit denen gemacht?
asia
21.10.2025 14:09:48 asia hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Schlafstörungen können einen total aus der Bahn werfen. Ich kenne das auch – bei mir hat es geholfen, abends ein paar kleine Dinge zu ändern. Eine feste Abendroutine, kein Handy oder Laptop mehr kurz vor dem Schlafen und eine Tasse Kräutertee – Melisse oder Lavendel wirken ganz gut :) Was mir zusätzlich echt geholfen hat, war eine Bettdecke aus Merinowolle. Diese kuschelig weiche Wolle ist atmungsaktiv und temperaturregulierend, also weder zu heiß noch zu kalt – perfekt, wenn man nachts leicht schwitzt oder friert. Meine Bettdecke habe ich unter https://merino-land.de/6-bettdecken gekauft :) Den Online-Shop kann ich nur weiterempfehlen :)  
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
Rezepte Forum - Mit Freunden teilen
Rezepte  >  So schmeckt der Herbst Teil I: Herzhafte Herbstklassiker - Zwiebelkuchen

So schmeckt der Herbst Teil I: Herzhafte Herbstklassiker - Zwiebelkuchen

Kommentare: 0

Vorbereitungszeit (min.): - min
 

Rezept - So schmeckt der Herbst Teil I: Herzhafte Herbstklassiker - Zwiebelkuchen


Zwiebelkuchen


Die Rezepte für Zwiebelkuchen können sich von Region zu Region unterscheiden. Hefe- oder Mürbeteig bilden seine Grundlage. Im Gegensatz zum Flammkuchen werden die Zwiebeln aber nicht roh verwendet, sondern zuerst in Butter oder ausgelassenem Fett gedünstet. Der herzhafte Kuchen ist ein echter Herbstklassiker.

    ca. 800 g Zwiebeln
    300 g Mehl
    20 g Hefe frisch
    125 g Milch warm
    50 g Butter
    150 g Räucherspeck
    3 Stück Eier
    250 g Sahne, sauer
    1 TL Kümmel
    1 TL Fenchelsamen
    1 Prise Zucker
    1 Prise Salz
    1 Prise Pfeffer aus der Mühle
    1 Bund Schnittlauch, nach Belieben


Für den Teig das Mehl mit dem Salz in einer Schlüssel mischen und in der Mitte eine Mulde formen. Anschließend die Hefe zerbröseln und die Hälfte der Milch in der Mulde gießen, mit Mehl bestäuben, kurz verrühren und zugedeckt 15 Min. an einem warmem Ort gehen lassen.


Nun die Butter in der übrigen Milch schmelzen lassen. Mit dem Zucker zum Mehl dazu geben und alles zu einem glatten geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in der Schüssel zugedeckt an einem warmen Ort nochmals etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt.


Inzwischen die Zwiebeln schälen und in Ringe und den Speck in kleine Würfel schneiden. Anschließend den Speck bei mittlerer Hitze knusprig braten und auf einem Teller abkühlen lassen. Nun die Zwiebelringe im Speckfett unter Rühren 5 Minuten glasig werden lassen und ebenfalls abkühlen lassen.


Anschließend den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen. Den Teig noch einmal durchkneten und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen. Die Ränder leicht hochziehen und den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Nun die Zwiebeln mit dem Speck mischen und auf dem Teig verteilen. Die saure Sahne wird jetzt mit den Eiern gemischt, mit Salz, Pfeffer, Fenchelsamen und Kümmel verfeinert und anschließend über die Zwiebeln gegeben. Den Kuchen im heißen Ofen 35-40 Min. backen, bis er schön gebräunt ist.


Guten Appetit!

Textquelle: livingpress.de
 




Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen