Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jenny
18.07.2025 20:33:50 jenny hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Familienbilder sind für Senioren sehr wichtig. Kunststoff-Bilderrahmen bieten eine einzigartige Kombination aus Erschwinglichkeit, Haltbarkeit, Sicherheit und Stil. Ihre Vielseitigkeit macht sie in nahezu jeder Umgebung einsetzbar, vom Wohnbereich bis zum gewerblichen Bereich. Für alle, die eine kostengünstige und pflegeleichte Möglichkeit zur Bildpräsentation suchen, sind Kunststoffrahmen nach wie vor eine intelligente und zuverlässige Wahl. Kunststoffrahmen bekommt man unter https://www.kunststoff-bilderrahmen.de
jenny
18.07.2025 20:28:34 jenny hat ein Thema kommentiert Trends 2014:  Diamanten dienen auch als eine Art Rüstung. In einer Welt, in der das Aussehen zählt, vermittelt Diamantschmuck eine Botschaft – von Erfolg, Selbstvertrauen oder sogar Unbesiegbarkeit. Kulturell überschreiten Diamanten Grenzen. In Indien ist Diamantschmuck fester Bestandteil von Hochzeitsritualen. Im Westen ist er mit Heiratsanträgen und Jubiläen verbunden. In der Hip-Hop- und Popkultur ist er ein Symbol dafür, es geschafft zu haben. Der Diamant passt sich an, behält aber stets seinen Glanz und sein Prestige.
cloudy791
12.07.2025 19:46:00 cloudy791 hat ein Thema kommentiert Schnelles Wissen aneignen?:  Supervision und Coaching sind unverzichtbare Instrumente für den Aufbau leistungsstarker Teams. Supervision bringt Klarheit und Kontrolle; Coaching bringt Erkenntnisse und Wachstum. Führungskräfte, die beide Ansätze anwenden, schaffen Teams, die nicht nur effizient, sondern auch motiviert und geschlossen sind. In einer Welt, in der Teamarbeit oft der Motor für Innovation und Erfolg ist, ist die Investition in Supervision und Coaching kein Luxus – sie ist eine Notwendigkeit.
asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
Rezepte Forum - Mit Freunden teilen
Rezepte  >  Buntes Backen für die Karnevalsparty

Buntes Backen für die Karnevalsparty

Kommentare: 0

Vorbereitungszeit (min.): 120 min
 

Rezept - Buntes Backen für die Karnevalsparty


Ob Karneval, Fasching oder Fastnacht – die fünfte Jahreszeit hat begonnen und das närrische Treiben nimmt seinen Lauf. Schrille Kostüme und geschminkte Gesichter dürfen auf der Karnevalsparty genauso wenig fehlen wie leckere selbstgemachte Snacks. Daher hat AURORA speziell für alle feierfreudigen Jecken bunte Rezepte und Deko-Ideen entwickelt. Die kreativen Kreationen aus der Reihe „Sonnige Momente – mit Liebe selbst gemacht!“ geben jeder Feier den letzten Schliff.

Das gehört einfach zum Karneval dazu: Eine knallige Party in lustigen Kostümen. Für die perfekte Karnevalssause ist bunte Deko ein absolutes Muss: Luftschlangen, Konfetti und Girlanden schaffen die perfekte Atmosphäre und sind im Handumdrehen selbst gebastelt! Auch ein Motto, nach dem sich die Gäste verkleiden müssen, kann die Feier in Schwung bringen. Hoch im Trend liegen in diesem Jahr Gruppenkostüme: Ob als Familie Feuerstein, Harry Potter, Ron und Hermine oder gar als Tetris-Steine – hier ist Einfallsreichtum gefragt. Auch typische Karneval-Songs zum Mitgrölen dürfen auf der Party nicht fehlen – die sorgen gleich für super Stimmung bei den Gästen.

Nicht zu vergessen sind die richtigen Snacks für die Party. Hier muss ebenfalls etwas her, das dem Alltag den Rücken kehrt: innovativ, lustig und bunt. Die Leckereien müssen zum wilden Treiben passen, toll schmecken und sich gut nebenbei wegnaschen lassen. AURORA hat im Rahmen der Aktion „Sonnige Momente – mit Liebe selbst gemacht!“ Rezepte und Ideen entwickelt, die als schnelle Leckereien die Karnevalsparty komplett machen.

Bunte Eierlikör-Donuts

Arbeitszeit: ca. 60 Minuten
Gehzeit: ca. 60 Minuten

Zutaten für ca. 15 Stück:

Für den Teig:
375 g Aurora Sonnenstern-Mehl Type 405
½ Würfel Hefe (ca. 21 g)
35 g weiche Butter
60 g Zucker
175 ml lauwarme Milch
1 Prise Salz
1 Ei (Größe M)
etwas abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone

Für den Guss:
150 g Puderzucker
6-8 EL Eierlikör

Außerdem:
Mehl für die Arbeitsfläche
Runde Ausstecher (Durchmesser ca. 6 cm und 2 cm)
Backpapier
Fett zum Ausbacken
2 EL buntes Zuckerkonfetti

 
Zubereitung:

Mehl, Hefe, Butter und Zucker in eine Schüssel geben. Milch, Salz, Ei sowie Zitronenschale zufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt ca. 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten. Anschließend den Teig ca. 1,5 cm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher Kreise (Durchmesser ca. 6 cm) ausstechen. Mittig mit einem kleineren Ausstecher (Durchmesser ca. 2 cm) je ein Loch ausstechen und auf Backpapier legen. Abgedeckt ca. 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Fett zum Frittieren auf 175 °C erhitzen. Die Donuts vorsichtig in das heiße Fett gleiten lassen. Nach und nach goldgelb ausbacken, dabei mit zwei Esslöffeln einmal wenden. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Für den Guss Puderzucker mit Eierlikör verrühren. Donuts jeweils zu einem Drittel in die Glasur tauchen und mit buntem Zuckerkonfetti bestreuen.
 




Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen