Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

cloudy791
12.07.2025 19:46:00 cloudy791 hat ein Thema kommentiert Schnelles Wissen aneignen?:  Supervision und Coaching sind unverzichtbare Instrumente für den Aufbau leistungsstarker Teams. Supervision bringt Klarheit und Kontrolle; Coaching bringt Erkenntnisse und Wachstum. Führungskräfte, die beide Ansätze anwenden, schaffen Teams, die nicht nur effizient, sondern auch motiviert und geschlossen sind. In einer Welt, in der Teamarbeit oft der Motor für Innovation und Erfolg ist, ist die Investition in Supervision und Coaching kein Luxus – sie ist eine Notwendigkeit.
asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
anne01
30.06.2025 10:06:25 anne01 hat ein Thema kommentiert Entspannungsübungen zur Stressreduktion:  Beim Spielen dieses Niedersachsen Quiz kann ich wunderbar abschalten und entspannen. Die 19 Fragen drehen sich rund um Niedersachsen und bringen eine abwechslungsreiche Mischung aus bekannten Fakten, geschichtlichen Ereignissen und kleinen Besonderheiten aus dem Alltag mit. Es macht richtig Freude, die eigenen Kenntnisse auf die Probe zu stellen, denn immer wieder tauchen Details auf, über die ich selbst als jemand aus der Region staune und die ich so vorher noch nicht kannte. Besonders mag ich, dass man sich Zeit lassen und in Ruhe überlegen kann, ohne jeglichen Druck. Die Fragen sind so gewählt, dass sie zum Nachdenken anregen und manchmal auch überraschen – so bleibt die Neugier bis zur letzten Frage erhalten. Während ich das Quiz spiele, kann ich richtig gut abschalten und merke, wie ich den Kopf frei bekomme. Dabei kommt auch der Spaß nicht zu kurz, weil das Quiz gleichzeitig unterhält und fordert. Für mich ist das die perfekte Möglichkeit, zwischendurch auf andere Gedanken zu kommen, neue Informationen über Niedersachsen zu entdecken und vielleicht sogar ein paar kleine Erfolgserlebnisse zu sammeln. Wer Lust hat, sein Wissen spielerisch zu testen und dabei ein wenig zu entspannen, sollte sich dieses Quiz wirklich mal anschauen. Viel Spaß und Erfolg beim Rätseln!
jenny
22.05.2025 19:36:03 jenny hat ein Thema kommentiert Entspannungsübungen zur Stressreduktion:  Hypnotherapie zeigt konsistente Ergebnisse bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen, insbesondere bei Schmerztherapie, Angstzuständen und Phobien. Klinische Studien haben gezeigt, dass Hypnose chronische Schmerzen lindern, präoperative Ängste lindern und Patienten helfen kann, Ängste wie öffentliche Reden oder Fliegen zu bewältigen. Eine im Jahr 2000 im International Journal of Clinical and Experimental Hypnosis veröffentlichte Metaanalyse ergab beispielsweise, dass Hypnotherapie bei der Angstreduktion Kontrollbehandlungen deutlich übertraf. Diese Ergebnisse legen nahe, dass Hypnose bei richtiger Anwendung mehr als nur ein Placebo sein kann.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
01.03.2015  |  Kommentare: 0

Grazer Linien Beanstandung eines Mehrfahrtenscheines unabsichtliche Falle?

Grazer Linien Beanstandung eines Mehrfahrtenscheines unabsichtliche Falle?
Zusatzgewinn der Holding Graz Linien führt, dem keine Beförderungsleistungen gegenüberstehen.

Holding Graz - Kommunale Dienstleistungen GmbH
Dipl-Ing. Wolfgang Malik
Vorstandsvorsitzender / CEO
wolfgang.malik@holding-graz.at
Mag.ª Barbara Muhr
Vorstandsdirektorin für Linien/Energie
barbara.muhr@holding-graz.at
Mag. Dr. Wolfgang Messner
Vorstandsdirektor Services
wolfgang.messner@holding-graz.at



Betreff: Lisa Prodinger – Beanstandung eines Mehrfahrtenscheines - EBE0347295

Sehr geehrte Frau Vorstandsdirektorin Mag.ª Muhr,
Sehr geehrter Herr Vorstandsvorsitzender Dipl-Ing. Malik
Sehr geehrter Herr Vorstandsdirektor Mag. Dr. Messner


Wir erlauben uns, mit folgendem Anliegen an Sie zu wenden.
Frau Lisa Prodinger konfrontiert uns mit folgendem Sachverhalt.
Frau Lisa Prodinger ist eine alleinstehende Jusstudentin, die den Mehrfahrtenschein der Grazer Holding Linien-Verkehrsverbund nutzt.
Frau Prodinger fährt nie mit einer weiteren Person und stempelt daher nie für mehr Personen sondern nur für sich selbst.
Im Rahmen der Nutzung dieses Mehrfahrtenscheines hat Frau Prodinger einmal übersehen und nicht das nächste Feld, sondern das übernächste Feld gestempelt.
Am 26.2. 2015 hat Frau Prodinger dieses leere Feld abgestempelt und wurde prompt kontrolliert, wobei man ihr mitgeteilt hat, dass das zwischen Hineinstempeln ungültig wäre.
„Anbei schicke ich den Zahlungsbeleg, der am 26.02.2015 bezahlten Strafe (Vorder- und Rückseite).
Auch eine Kopie des gestempelten Fahrscheins ist angehängt.
 
SACHVERHALT: Der Vorfall hat sich heute (Donnerstag, 26.02.2015) wie folgt ergeben:
 
Ich stieg um 10:15h bei der Endstation Mariatrost in die Linie 1 der Grazer Linien ein und habe daraufhin sofort meinen Fahrschein entwertet.
Da es sich bei diesem Fahrschein um einen sog. "Zehnerblock" handelt und ich einmal - blöderweise - eine Zeile davon unabsichtlich nicht abgestempelt habe, habe ich diese eine freie Zeile, heute entwertet, um sie nicht verschwenden zu müssen.
Bei der Station Mayfreddigasse wurde ich dann von einem Kontrollor darauf aufmerksam gemacht, ihm meinen Fahrschein vorzuweisen.
Dieser Aufforderung kam ich natürlich nach.
Da noch weitere 2 Personen mit dem Kontrollor mit waren, um von ihm sein "Handwerk" zu erlernen, erklärte er zuerst ihnen und dann mir, dass es sich bei meinem Fahrschein um einen ungültig entwerteten Fahrschein handle.
Er forderte mich danach auf, eine Strafe iHv. 65,00  € sofort bar zu bezahlen, ansonsten müsste ich 95,00 € auf das Konto der Securitas SDL GmbH überweisen.

Daraufhin sind wir dann bei der Station Hauptplatz Graz ausgestiegen, und ich habe dem Kontrollor 65,00 € bar überreicht.

Als Quittung stellte er mir den angefügten Zahlschein aus.
Die ganze Prozedur dauerte bis 10:55 Uhr.
 
Beschwerden oder Einwendungen sind schriftlich an die folgende Adresse unter Angabe der EBE-Nummer (in meinem Fall : 0347295) zu richten.
SECURITAS SDL GmbH
Stelle für Kundenservice-Mahngebühren
Münzgrabenstraße 92/1. OG, 8010 Graz
E-Mail: linien@securitas.at
 
Ich bitte darum, mir bescheid zu geben, was ich dagegen tun kann!
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
 
Liebe Grüße
Lisa“

Eine Aufklärung, die am Sachverhalt zwar nichts geändert hätte, wie, die sie dann wie nachstehend von uns erhalten hat, dass man aufgrund der Bedingungen der Beförderung der Grazer Holding Linien, wenn man zu Dritt fahrt, nicht dreimal stempeln muss, sondern nur das dritte Feld, erfolgte nicht.
Tatsächlich ist aber, dass diese Mehrpersonenlösung nicht entsprechend kundgetan wird, es auch keinerlei Warnung gibt, dass, wenn man sich verstempelt, man dann die Fahrt dazwischen verliert und es darüber hinaus auch nicht zweckmäßig ist, weil natürlich jeder Irrtum oder jedes Abstempeln zu einem Gewinn der Verkehrsbetriebe führt, durch tatsächliche Nichtnutzung, von derartigen irrtümlich freigebliebenen Feldern.
Ein weiteres wesentliches Detail ist, dass im Gegensatz zu einem Organstrafmandat, welches man bekommt, wenn man die Parkzeit überschreitet oder sonstige Parkdelikte und ähnliches begeht, kein Organstrafmandat in Form eines Zahlscheines bekommt. Zahlt man dieses Organstrafmandat nicht innerhalb von 14 Tagen ein, kommt es zur Zusendung einer weitaus teureren Strafverfügung oder zur Einleitung eines Verwaltungsstrafverfahrens. Somit hat jeder 14 Tage Bedenkzeit, ob er dieses Organstrafmandat zahlen will oder nicht oder sich einem etwaigen Verfahren stellen will. Im konkreten Fall wurde Frau Prodinger vor die Wahl gestellt Euro 65,- sofort oder ansonsten später Euro 95,- zu zahlen.

Das natürlich jede Frau und jeder Mann eingeschüchtert ist, auch wenn tatsächlich zumindest das eigene Gefühl der Redlichkeit gegeben ist, nicht die Bezahlung von zusätzlich Euro 30,- zu riskieren, somit ein Entscheidungsdruck sofort Euro 65,- statt später Euro 95,- zu bezahlen entsteht und dieser Entscheidungsdruck offensichtlich auch von der Holding Graz Linien
so gewünscht wird, was allerdings rechtsstaatlich bedenklich ist, weil grundsätzlich jeder Zeit zum Nachdenken haben sollte.

Die Organstrafmandate die Polizisten ausstellen, betragen weitaus geringere Beträge als Euro 65,- und haben diese € 65,-- , speziell für gering Verdienende, finanzielle Bedeutung.

Wir ersuchen Sie, unserer Bitte zu entsprechen und Frau Prodinger die Euro 65,- zurück zu überweisen und bitten Sie des Weiteren uns aufzuklären, wie Sie die diesbezügliche Information verbessern werden und ob Sie auf die im Sinne der üblichen 14 Tage Bedenkzeit Ihre Praxis im Interesse der Rechtsstaatlichkeit ändern werden.

Des Weiteren ersuchen wir um Mitteilung, wie sinnvoll es ist, einmal für mehrere Fahrten abzustempeln, wenn tatsächlich dies kaum verwendet wird, sondern dies nur die Folge hat, dass ein irrtümliches Abstempeln mit nicht genutzten Freifeldern zu einem Zusatzgewinn der Holding Graz Linien führt, dem keine Beförderungsleistungen gegenüberstehen.

Wenn Erwachsene mit Kindern fahren, dann kann das in der Form gar nicht genutzt werden, wozu außerdem Schülerfreifahrten und anderes mehr kommen, da ja aufgrund des Halbpreises für Kinder sich diese Mehrpersonen auf einmal abzustempeln, als nicht sinnvoll und tauglich erweist.

Es ist aus unserer Sicht zu überlegen, diese Art von einmal abstempeln, mit Freifeldern, für mehr als eine Person zu beenden, da das für jede Person Abstempeln nicht so eine erhebliche Mehrbelastung ist, während die Fehlerquote irrtümlich ein Feld nicht abzustempeln weitaus höher erscheint.

Mit herzlichem Dank für Ihre Bemühungen und Rückantwort, verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen


Bernadette Wukounig
die-Frau.at / Redaktion





 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernstudium
Anzahl Postings: 18
Immobilie trotz Kredit verkaufen
Anzahl Postings: 10
Mit Kindern arbeiten
Anzahl Postings: 22
Zähne, Bahncard - gegen Papa wehren!
Anzahl Postings: 5

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...