Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

behrens
19.11.2025 13:16:07 behrens hat ein Thema kommentiert Eure Urlaubziele: Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie sehr gemeinsame Reisen eine Partnerschaft stärken können. Wenn man die gewohnte Umgebung verlässt, zeigt sich nicht nur eine neue Welt, sondern oft auch eine neue Seite am Partner. In solchen Momenten entstehen unerwartete Gespräche und eine Nähe, die im Alltag manchmal fehlt. Das gemeinsame Bewältigen von kleinen Herausforderungen unterwegs hat unsere Beziehung gefestigt und das Vertrauen zwischen uns wachsen lassen. Die Zeit fernab von Stress und Routinen hat uns ermöglicht, intensiver zu kommunizieren und uns in ungewohnten Situationen neu kennenzulernen. Das schätzt man später umso mehr und es wirkt lange nach. Besonders hilfreich fand ich dabei die Inhalte auf datingurlaub.com. Der Artikel „Wie Reisen deine Beziehungsdynamik verändert“ bietet sehr wertvolle Einblicke dazu, wie gemeinsame Erlebnisse und das bewusste Miteinander auf Reisen tiefere Verbindungen schaffen können. Den Artikel findest du hier: https://www.datingurlaub.com/reisen-veraendert-die-beziehungsdynamik/ Diese Perspektiven haben uns inspiriert, die gemeinsamen Momente bewusster zu genießen und die Beziehung in ihrer Tiefe zu stärken. Deshalb kann ich nur empfehlen, sich mit den Gedanken und Tipps auf dieser Seite zu beschäftigen, wenn man als Paar wachsen und die Zeit miteinander intensiv nutzen möchte.
sarra44
19.11.2025 12:42:09 sarra44 hat ein Thema kommentiert Eure Lieblingsfreizeitbeschäftigung:  Ich liebe es gute Bücher zu lesen zum Beispiel zum Beispiel Paul Auster. Schau mal hier Moon Palace (Paul Auster) | BuchHilfe.net | Lektürehilfen – Zusammenfassungen – Inhaltsangaben
anne01
19.11.2025 10:01:34 anne01 hat ein Thema kommentiert Plauschecke: Hi, kennt ihr https://www.abo-webseite.de/? Die sind auf Webseiten im Abo-Modell spezialisiert und bieten professionelle Lösungen an. Du bekommst dort eine komplett fertige Website für einen monatlichen Festpreis. Design, Hosting, SSL-Zertifikat, regelmäßige Backups und technischer Support sind inklusive. Der Vorteil ist, dass du keine hohen Startkosten hast und trotzdem eine professionelle Online-Präsenz bekommst. Die Seiten funktionieren auf allen Geräten einwandfrei. Falls du Änderungen brauchst oder technische Probleme auftauchen, kümmert sich der Support darum. Du musst dich nicht mit Updates, Sicherheitspatches oder Server-Problemen herumschlagen – das läuft im Hintergrund. Für Selbstständige oder kleine Unternehmen ist das Modell praktisch, weil die monatlichen Kosten planbar sind. Du zahlst einen festen Betrag und kriegst dafür eine wartungsfreie Website. Keine versteckten Kosten, keine technischen Überraschungen. Die Vertragsbedingungen sind transparent, und du bleibst flexibel. Falls sich dein Business ändert, lassen sich Anpassungen umsetzen. Der Support reagiert zügig auf Anfragen. Ich nutze das selbst für mein Studio und hatte bisher keine Probleme. Die Seite läuft stabil, sieht professionell aus, und ich kann mich auf mein Kerngeschäft konzentrieren statt auf Technik-Kram.
innajames
11.11.2025 14:46:38 innajames hat ein Thema kommentiert Frauen und Casual Dating / Casual Sex?:  Experience VIP female escorts in NRW and best outcall escort services. Instant bookings, overnight experiences and more Real Models genuine reviews Escorts in Dusseldorf  escort-dusseldorf.com
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
12.11.2010  |  Kommentare: 0

Laborbabys – ein Leben mit schwerwiegenden Folgen

Laborbabys – ein Leben mit schwerwiegenden Folgen
Künstliche Befruchtung löst das Problem der Unfruchtbarkeit nicht.

Was tun, wenn die Natur „versagt“? Ist jeder Frau die Fähigkeit gegeben, Kinder auf die Welt zu bringen? Welche Veranlagungen bzw. was kann dazu führen, dass eine Frau ihre Fruchtbarkeit verliert?

Mediziner geben an, dass die weibliche Fruchtbarkeit von den Genen und dem Lebenswandel abhängig ist. Dabei stellen sie uns vor die Erkenntnis, dass es auch für eine 40jährige Frau kein Problem darstellen sollte, schwanger zu werden, es aber auch vorkommen kann, dass eine 25jährige nicht fruchtbar ist. Sind nicht unsere Lebensweise, vor allem unser gesunder Umgang mit unserer Sexualität, die richtige Wahl des Partners und das Vermeiden der Zuführung von Hormonen die wichtigen Grundsteine, die den natürlichen Zustand des Körpers einer Frau unterstützen und dazu beitragen, dass sie zu jeder Zeit ihren Kinderwunsch erfüllen kann? Und welche Rolle spielt dann die Unfruchtbarkeit des Mannes?

Mit dem Spruch „Die Uhr tickt“, die im Zusammenhang mit der Fruchtbarkeit verwendet wird, wird eine Frau unter Druck gesetzt und ihr wird das Gefühl vermittelt, unfruchtbare Zeiten stünden bevor. Wie sieht es mit Beispielen für Unfruchtbarkeit in der Tierwelt aus? Davon ist zumindest in der breiten Öffentlichkeit nichts bekannt. Warum kommt diese Situation unter den Menschen immer häufiger vor?

Statt die Ursachen einer Unfruchtbarkeit zu untersuchen, greifen immer mehr Frauen in der Hoffnung, sich den Kinderwunsch zu erfüllen, auf künstliche Maßnahmen zurück. Diese werden von den Ärzten als die einzige Möglichkeit, einer Frau ihren Kinderwusch zu erfüllen, angesehen. Dieser Standpunkt wird also auch von den Medien gepredigt, und die Forschung in diesem Bereich wird breit unterstützt und kommt immer wieder bei Ehrungen bis hin zum Nobelpreis zum Zuge. Der Jubel über den Erfolg und einen endlich erfüllten Kinderwunsch blendet die Realität und die Nachteile dieser Maßnahmen aus, die sowohl Mutter wie Kind betreffen: Unerwartete Zwillingsgeburten sind dabei noch die harmloseste Folge.

Zlatan Jovanovic wird in den Medien ab seiner Geburt bis heute als das erste Retortenbaby in Österreich gefeiert. Doch hinter dieser „Erfolgsstory“ werden die eindeutigen Zeichen eines nachfolgenden familiären Dramas mit schwersten gesundheitlichen und psychischen Folgen übersehen. „Vor zwei Jahren starb mein Vater an Bauchspeicheldrüsenkrebs“, beschreibt Zlatan Jovanovic in der Krone.at seine Lebenswende. „Seine um 5 Jahre jüngere Schwester Jasmina, die auf natürlichem Wege zur Welt kam, ist schwer krank, wartet auf eine Spenderniere“, liest man über seine Familie weiter. Sein Traum von einem Elektrikerjob zerplatzt, weil Jovanovic unter Prüfungsangst leidet und sein Leben ist von Unsicherheiten und Ängsten geprägt. „Ich denke an das Schlechteste und hoffe auf das Beste. Meist kommt es umgekehrt“ (krone.at).

Der „Schöpfer“ von Zlatan, Robert G. Edwards, sieht es nicht gern, dass sein Kunstwerk allmählich aus dem Rampenlicht verschwindet. Sehr stark wird seine Vorgehensweise als Eingriff in ethische Grundsätze von Anhängern des Vatikans kritisiert. „Außerdem sei die künstliche Befruchtung sehr teuer und keine wirkliche Lösung des Problems der Unfruchtbarkeit“, so Carrasco de Paula (derwesten.de). Das Nobelpreiskomitee behauptet in seiner Begründung zur Verleihung des diesjährigen Nobelpreises genau das Gegenteil, dass die künstliche Befruchtung zu einer Lösung des Problems der Unfruchtbarkeit führt. Kann man die künstliche Befruchtung tatsächlich als die Lösung der Unfruchtbarkeit betrachten, im Sinne der Erfüllung des Kinderwunsches? Wird dadurch das Problem der Unfruchtbarkeit tatsächlich gelöst oder nur ein Ersatz gefunden?
Robert Winston, Professor für Fruchtbarkeitsforschung, verweist auf sciencev1.orf.at auf die Möglichkeit, dass durch das Einfrieren der Embryos die gesunde Entwicklung der Gene beeinflusst wird.

Wie so oft in der westlichen Schulmedizin stellt die künstliche Befruchtung nur die Bekämpfung der Symptome, nicht aber deren Ursachen dar. Und genau wie bei Medikamenten, welche immer als erste und einzige Möglichkeit, eine Krankheit in Angriff zu nehmen, verschrieben werden, werden die Nebenwirkungen möglichst verschwiegen.

(vs)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Ich brauche da mal eure Hilfe
Anzahl Postings: 3
Wir wollen so gern ein Kind!
Anzahl Postings: 10
Scooter für Kinder
Anzahl Postings: 10
den Kinderwunsch erfüllen
Anzahl Postings: 7

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...