Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

susanne32
02.09.2025 11:16:09 susanne32 hat ein Thema kommentiert Wir wollen so gern ein Kind!:  Hallo und herzlich willkommen im Forum! Zuerst einmal möchte ich sagen, dass ihr mit euren Gefühlen völlig normal seid. Der Wunsch nach einem Kind ist etwas sehr Persönliches, und es ist verständlich, dass man sich Sorgen macht, wenn es nicht sofort klappt. Ein Jahr regelmäßiger Versuche gilt übrigens noch als völlig normal – statistisch gesehen schaffen es viele Paare erst nach 12 bis 18 Monaten, schwanger zu werden, auch wenn sie perfekt timen. Es ist super, dass ihr schon darauf achtet, um den Eisprung herum Geschlechtsverkehr zu haben, denn das ist einer der wichtigsten Faktoren. Gleichzeitig ist es aber auch völlig normal, dass es nicht bei jedem Zyklus klappt, denn viele Faktoren spielen eine Rolle: Stress, Schlaf, Ernährung, körperliche Fitness, hormonelle Schwankungen und sogar kleine gesundheitliche Unterschiede zwischen Partnern können Einfluss haben. Um den Eisprung noch genauer zu bestimmen, kann ein Online Eisprungrechner sehr hilfreich sein. Dort könnt ihr eure Zykluslänge und den ersten Tag eurer letzten Periode eintragen, und der Rechner zeigt euch die fruchtbaren Tage an. Das gibt euch ein besseres Timing, ohne dass ihr jeden Zyklus mühsam beobachten oder raten müsst. Einige Rechner berücksichtigen auch Durchschnittswerte für die fruchtbarsten Tage und bieten Tipps, wie ihr die Chancen erhöhen könnt. Darüber hinaus lohnt es sich, auf allgemeine Fruchtbarkeitsfaktoren zu achten: Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung können die Fruchtbarkeit unterstützen. Stressabbau ist ebenfalls wichtig – wer ständig unter Druck steht, kann hormonell reagieren, was den Eisprung beeinflussen kann. Auch die Gesundheit des Mannes spielt eine große Rolle; regelmäßige Bewegung, eine gesunde Ernährung und der Verzicht auf übermäßigen Alkohol oder Rauchen können helfen. Manche Paare nutzen zusätzlich Ovulationstests oder Temperaturmessungen, um den Eisprung noch präziser zu erkennen. Wenn ihr nach 12 Monaten (oder früher, wenn es besondere gesundheitliche Faktoren gibt) keine Schwangerschaft erreicht habt, ist es absolut sinnvoll, ärztlichen Rat einzuholen. Ein Gynäkologe kann sowohl bei dir als auch bei deinem Freund prüfen, ob alles in Ordnung ist und gegebenenfalls weitere Schritte empfehlen. Am wichtigsten ist jedoch, dass ihr euch gegenseitig unterstützt und den Prozess gemeinsam angeht. Es ist völlig in Ordnung, dass eure Freundinnen noch nicht in diesem Thema sind – ihr müsst euch nicht zurückhalten, aber ihr könnt euch auch andere Austauschmöglichkeiten suchen, wie dieses Forum oder spezielle Gruppen für Kinderwunsch.
jenny
11.08.2025 23:25:34 jenny hat ein Thema kommentiert Rente, Riester, Förderung - was ist das?:  Der Umgang mit Druck ist ein Schwerpunkt. Präsentationen auf hohem Niveau beinhalten oft skeptische Gremien, enge Zeitvorgaben oder Live-Fragerunden mit unvorhersehbaren Fragen. Coaching vermittelt Führungskräften Techniken, um Nervosität zu beherrschen, Gelassenheit zu bewahren und schnell zu reagieren. Dazu gehören zum Beispiel einstudierte Strategien, um schwierige Fragen auf Kernbotschaften zu übertragen, sowie Mindset-Training, um von der Angst vor Urteilen zu Vertrauen in die eigene Expertise zu gelangen.
jenny
11.08.2025 23:10:04 jenny hat ein Thema kommentiert Ich liebe Reisen!:  Die schiere Größe des Bodensees – über 270 Kilometer Uferlinie – bietet unzählige Landschaften zu erkunden. Auf der deutschen Seite finden Besucher charmante mittelalterliche Städte wie Meersburg und Lindau mit Kopfsteinpflasterstraßen, Fachwerkhäusern und geschäftigen Häfen. Das österreichische Bregenz bietet moderne Architektur neben einer lebendigen Kunstszene, während die Schweizer Seestädte wie Romanshorn friedliche Tore zur Landschaft sind. Wohin man auch blickt, der Blick ist geprägt vom glitzernden Wasser und den fernen Bergen.  Ferienwohnungen am Bodensee gibt es hier
jenny
11.08.2025 23:02:24 jenny hat ein Thema kommentiert Was nicht fehlen darf...:  Düfte spielen auch in Haushaltspflegeprodukten eine wichtige Rolle, da sie die Wahrnehmung und das Sauberkeitsempfinden der Verbraucher beeinflussen. Hochwertige Duftstoffe stammen aus geprüften, IFRA-konformen Quellen und sind daher sicher zum Einatmen und für den Hautkontakt geeignet. Synthetische Duftstoffe bieten Stabilität und Konsistenz, während natürliche ätherische Öle einen einzigartigen sensorischen Reiz bieten. Die besten Produkte verwenden Duftstoffe in ausgewogenen Konzentrationen, um das Benutzererlebnis zu verbessern, ohne zu überwältigen oder Empfindlichkeiten auszulösen.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
Rezepte Forum - Mit Freunden teilen
Rezepte  >  Wir backen uns den Winter bunt!

Wir backen uns den Winter bunt!

Kommentare: 1

Vorbereitungszeit (min.): - min
 

Rezept - Wir backen uns den Winter bunt!


food-pressedienst.de, Hamburg. Lange Nächte, kalte Tage – im Winter fällt einem manchmal die Decke auf den Kopf. Besonders bei den Kleinsten kann in den eigenen vier Wänden die größte Langeweile aufkommen! Abhilfe schafft man ganz schnell mit Aktionen, die kreativ sind, gemeinsam erlebt werden und die Kinder voll einbinden. Denn die Zeit vergeht wie im Flug, wenn man sich so richtig in etwas vertiefen kann. Beim gemeinsamen Backen mit Familie und Freunden können Kinder ihrer bunten Fantasie Ausdruck verleihen. Mit den kindergerechten Rezepten der Aurora Kinderbackschule können schon kleine Hobbybäcker bunte Meisterwerke kreieren! Weitere Informationen unter www.aurora-kinderbackschule.de.

Draußen ist es kalt und dunkel? Macht nichts! Wir machen es uns drinnen einfach bunt. Mit den richtigen Tricks und geeigneten Rezepten können schon kleine Kinderhände Blümchenmuffins erblühen lassen, bunte Kuchenlollies kreieren und blaue Kuchengesichter zum Lachen bringen. „Beim Backen mit Kindern sollte man so richtig aus den Vollen schöpfen“, betont auch Konditoren-Weltmeisterin Andrea Schirmaier-Huber. Die Jurorin der Back-Show „Das große Backen“ auf SAT.1 ist selbst zweifache Mama und weiß, was kleinen Leckermäulern gefällt. „Das wichtigste ist immer die Deko zum Schluss. Ob Lebensmittelfarbe, Zuckerperlen oder Schokodrops – Hauptsache die Kreation wird bunt, fröhlich und kreativ!“

Bei den Rezepten der Aurora Kindebackschule sind Mama und Papa nur Hilfsköche und die Kinder die eigentlichen Meisterbäcker. Denn die Rezepte sind kinderleicht, gelingsicher und legen besonderen Wert auf Kreativität. Jetzt zur dunklen Jahreszeit wurden besonders farbenfrohe Rezepte entwickelt:

Rezept 1 – Blümchen Muffins
Butter, Zucker, Vanillezucker und Ei schaumig rühren und mit Quark sowie AURORA Bestes Korn Weizen-Mehl Type 1050 und Backpulver unterrühren. Den Teig in eine Muffinform füllen und 25 Minuten backen. Aus Puderzucker und Zitronensaft eine Glasur anrühren, mit Speisefarbe Grün einfärben und die Muffins damit bestreichen. Zu guter Letzt aus bunten Schokolinsen viele Blumen auf den Muffin drapieren. Fertig ist die Blumenwiese – zum Anbeißen!

Rezept 2 – Kuchenlollies
Farbenfroh und super lecker! Einfach Butter, Zucker, Vanillezucker, Ei, Zitronenschale und Salz verrühren, AURORA Bestes Korn Dinkelmehl Type 630 mit Backpulver unterheben und Milch unterrühren. Mit einem Spritzbeutel 10 bis 12 Kreise auf ein Blech spritzen, Holzstäbchen seitlich in die Teig-Kreise stecken und 15 Minuten backen. Aus Puderzucker und Zitronensaft eine Glasur anrühren und eine Hälfte mit Lebensmittelfarbe rosa färben. Zum Schluss mit weißer und rosa Glasur tolle Muster auf den Lollies machen!

Rezept 3 – Blaue Muffins
Diese Lachgesichter bringen gute Laune! Für den Teig Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Butter mit Zucker, Zitronenschale und Eiern verrühren, abgekühlte Kuvertüre zugeben und AURORA Bestes Korn Weizen-Mehl Type 1050 sowie Backpulver unterheben. Den Teig in eine Muffinform füllen und 30 Minuten backen. Aus Zitronensaft und Puderzucker eine Glasur anrühren. Die eine Hälfte weiß lassen und auf die Muffins streichen, die andere Hälfte bunt einfärben und lustige Gesichter malen! Bitte lächeln!

Unternehmenskontakt:
Aurora Mühlen GmbHa




Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

30.01.2014 14:07:47 niki  |  Anzahl Postings: 10  |  offline
Die Muffins sehen so lecker aus. Werde heute eine "Blumenwiese" backen :)