Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

sarra44
05.11.2025 09:07:27 sarra44 hat ein Thema kommentiert Kaffee im Büro:  Wir haben im Büro auch guten Kaffee. Bei uns in der Firma in Bochum wird auch Wert gelegt auf eine zuverläsige gründliche Reinigungs Firma. Das ist für die ganze Firma wichtig, es ist auch gut sich online ein Angebot machen zu lassen. Wir haben da diese hier Reinigungsfirma Bochum
markjosh01
03.11.2025 17:00:08 markjosh01 hat ein Thema kommentiert Frauen und Casual Dating / Casual Sex?:  Kann mir jemand diese Agentur empfehlen https://www.airport-escort-frankfurt.com/de/ Kennt die jemand für zwanglose Sex-Treffen in Frankfurt?
mariam
29.10.2025 10:35:51 mariam hat ein Thema kommentiert Eure Urlaubziele: Wir planen für nächstes Jahr, zum ersten Mal mit unseren Kindern nach Afrika zu fliegen. Wir haben bei dem Reiseveranstalter Go’n joy Africa tolle Reiseangebote für Safaris mit Kindern gefunden: https://www.gonjoy-africa.de/reisethema/familienreisen-afrika/ Hat vielleicht jemand von euch schon Erfahrungen mit denen gemacht?
asia
21.10.2025 14:09:48 asia hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Schlafstörungen können einen total aus der Bahn werfen. Ich kenne das auch – bei mir hat es geholfen, abends ein paar kleine Dinge zu ändern. Eine feste Abendroutine, kein Handy oder Laptop mehr kurz vor dem Schlafen und eine Tasse Kräutertee – Melisse oder Lavendel wirken ganz gut :) Was mir zusätzlich echt geholfen hat, war eine Bettdecke aus Merinowolle. Diese kuschelig weiche Wolle ist atmungsaktiv und temperaturregulierend, also weder zu heiß noch zu kalt – perfekt, wenn man nachts leicht schwitzt oder friert. Meine Bettdecke habe ich unter https://merino-land.de/6-bettdecken gekauft :) Den Online-Shop kann ich nur weiterempfehlen :)  
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
Rezepte Forum - Mit Freunden teilen
Rezepte  >  Kürbissuppe

Kürbissuppe

Kommentare: 0

Vorbereitungszeit (min.): 30 min
 

Rezept - Kürbissuppe


Koch dein eigenes Süppchen!

In den Herbstmonaten kommt man kaum um ihn herum: Den Kürbis. Zu Recht ist das vielseitige Küchenwunderkind derzeit in aller Munde. Vielfältig in Geschmack, Zubereitungsarten und Einsatzmöglichkeiten sind Kürbisse gesunde Vitaminlieferanten. Doch gilt das auch für Allergiker und Menschen mit Nahrungsmittel-Intoleranzen?

Seit einigen Wochen erfreut sich das herbstliche Gemüse wieder äußerster Beliebtheit. Foodblogs, TV-Kochsendungen oder Instagramaccounts sind voll mit mit Hokkaido, Butternuss, Gelber Zentner und Co. Ob als zartes Gemüse, saftiger Kuchen oder ganz klassisch als Kürbiscremesuppe – die vielseitige Beere aus Amerika gibt jetzt im Herbst auch in heimischen Küchen den Ton an. Doch wie bei vielen anderen Lebensmitteln auch, stellt sich für Menschen mit Allergien und Nahrungsmittel-Intoleranzen auch bei Kürbisgerichten die Frage: Kann ich das essen?


Mögliche Kreuzreaktionen bei Heuschnupfenpatienten

Im Großen und Ganzen ist der Kürbis ein sehr verträgliches Gemüse, auch für Personen mit Intoleranzen und besonderen Ernährungsbedürfnissen ", erklärt Michael Zechmann, Betreiber des Portals „nahrungsmittel-intoleranz.com". Denn durch ihren niedrigen Gehalt an Fruktose und Glukose sind Kürbisse für Patienten mit Fruchtzuckerunverträglichkeit oder Diabetes in der Regel gut verträglich. Dafür sind Vitamin A, Beta-Karotin, Kalium und Kalzium im Kürbis besonders reichlich vorhanden. Zusammen mit nur durchschnittlich 27 Kalorien pro 100 Gramm Fruchtfleisch ergibt dies eine mehr als positive Bilanz. Und doch gibt es Menschen, die Kürbisse mit einer gewissen Vorsicht genießen sollten: Heuschnupfenallergiker. Wen es in den Sommermonaten aufgrund von Gräsern und Pollen in Nasen und Augen juckt, läuft Gefahr auf Kürbisgewächse mit einer Kreuzallergie zu reagieren. Michael Zechmann: „Die Antikörper von Heuschnupfengeplagten ‚verwechseln' die Inhaltsstoffe mancher Nahrungsmittel mit den Allergenen. Deshalb kann es vorkommen, dass man als Heuschnupfenpatient mit einer allergischen Reaktion auf z.B. Kürbisse rechnen muss." Deshalb gilt hier: Langsam an Kürbisgerichte herantasten und beobachten, wie der Körper darauf reagiert.


Wissen, was drin ist.

Wer an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit leidet, oder sich vegan ernährt kann oftmals ein Lied davon singen: Bestimmte Küchenklassiker kommen einfach nicht in die Tüte – und schon gar nicht aus einer ebensolchen. Das gilt besonders für die beliebte Kürbiscremesuppe. Während Fertig- oder Instantprodukte oftmals voll von Geschmacksverstärken und E-Nummern sind, müssen Menschen mit Laktoseunverträglichkeit oder Veganer im Restaurant die Kürbiscremesuppe links liegen lassen. Denn mit Butter und Obers zubereitet, wird das heiße Herbstgericht zur sprichwörtlich ungenießbaren Brühe. Deshalb rät Michael Zechmann von „nahrungsmittel-intoleranz.com" auch hier zum Selberkochen: „Unsere Kürbissuppe ist glutenfrei und vegan und hat pro Teller (200 ml) nur etwa 3 Gramm Fruktose und Glukose".  In diesem Sinne: Mahlzeit!

 


Rezept Kürbissuppe


fruktosearm, glutenfrei, laktosefrei, vegan

500g Kürbisfleisch

100g Kartoffeln
300ml Kokosmilch
700ml Gemüsebrühe oder Wasser
1 EL Olivenöl
1 Stück Ingwer, ca  5g
Salz, Pfeffer, Sojasauce

Den Kürbis gegebenenfalls schälen, entkernen und in 2cm große Stücke schneiden. Kartoffel schälen und in Stücke schneiden. Ingwer schälen und sehr fein hacken. Einen Topf mit 1 EL Öl erhitzen, Kürbis zugeben und kurz anbraten. Mit Kokosmilch aufgießen, Brühe hinzugeben, Kartoffelstücke hinzugeben und zum Kochen bringen. Ein bisschen Sojasauce hinzugeben. Nach Geschmack salzen und pfeffern. Auf mittlerer Flamme kochen bis der Kürbis bzw. die Kartoffeln weich sind.

Die Suppe etwas abkühlen lassen und mit Pürierstab oder Standmixer gut pürieren. Suppe abschmecken. Sollte die Suppe zu dickflüssig sein, kann sie mit Wasser beliebig verdünnt werden. Ein Schuss ungesüßte Reismilch oder Kürbiskernöl vor dem Servieren gibt den finalen Kick.




Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen