Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

sarra44
05.04.2025 09:43:58 sarra44 hat ein Thema kommentiert Geld sparen:  Ja ich versuche auch immer zu sparren und nutze beim Einkaufen immer alle Angebote und Rabatte. Das zahlt sich schon aus.
sarra44
05.04.2025 09:42:30 sarra44 hat ein Thema kommentiert Möbel für das Büro:  Ja die richtigen Möbel für das Büro sind schon wichtig, gerade weil man ja auch viel sitzt. Wir haben bei uns jetzt ein neues Büro in Berlin und haben da auch eine sehr gute Reinigungsfirma beauftragt Büroreinigung Schöneberg - Zuverlässige Reinigungsdienste in Berlin-Schöneberg | PutzKraft24  Die sind sehr zuverlässig arbeiten auch sehr zügig.
anne01
25.03.2025 11:40:25 anne01 hat ein Thema kommentiert Was tun bei Akne: Hi, ich finde, auf der Seite der Ninon Kosmetik Akademie ist das Thema Akne wirklich ausführlich beschrieben. Der Artikel erklärt, welche verschiedenen Ursachen es für Akne gibt und wie sich diese jeweils auf das Hautbild auswirken können. Außerdem geht der Text detailliert auf mögliche Einflüsse durch Ernährung, Hormone und alltägliche Lebensgewohnheiten ein. Du bekommst dort konkrete Hinweise, was Du im Alltag tun kannst, um deine Haut gezielt zu pflegen und Probleme mit Akne zu reduzieren. Was ich nützlich finde, ist, dass auch erklärt wird, wie sich bestimmte Pflegeprodukte oder Inhaltsstoffe positiv oder negativ auswirken können. Zusätzlich werden verschiedene Arten von Akne beschrieben, sodass Du besser einschätzen kannst, welche Form eventuell auf dich zutrifft. Durch die praxisnahen Informationen erhältst Du auch direkt ein paar hilfreiche Ansätze, die Du sofort ausprobieren kannst. Hier kannst Du den Artikel nachlesen: https://ninon-akademie.de/glossar/akne/ Ich denke, die Infos könnten dir definitiv weiterhelfen!
jenny
17.03.2025 16:48:14 jenny hat ein Thema kommentiert Auf welches Kleidungsstück könnt ihr in der kalten Jahrezeit nicht verzichten?: Dessous spielen auch eine entscheidende Rolle für Komfort und Halt. Ein gut sitzender BH kann Rückenschmerzen vorbeugen, die Haltung verbessern und die Passform von Kleidung optimieren. Ebenso kann die richtige Unterwäsche Unbehagen und Reibung vorbeugen und gleichzeitig für eine glatte Silhouette sorgen. Die Investition in gut sitzende Dessous dient nicht nur dem Aussehen, sondern auch dem körperlichen Wohlbefinden. Viele Frauen leiden unter schlecht sitzenden BHs, was die Bedeutung von Modellen unterstreicht, die zu ihrer individuellen Körperform passen. Meine BHs bestelle ich unter https://www.fleur-dessous.de 
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
Rezepte Forum - Mit Freunden teilen
Rezepte  >  Einkochen leicht gemacht

Einkochen leicht gemacht

Kommentare: 0

Vorbereitungszeit (min.): 110 min
 

Rezept - Einkochen leicht gemacht


Neue Rezepte von Christian Henze zur Apfel- und Pflaumenernte

food-pressedienst.de, Hamburg. Einkochen statt einfrieren: In immer mehr deutschen Haushalten wird die alte Kunst der Haltbarmachung wiederentdeckt. Ein Trend, der Starkoch Christian Henze (43) nicht überrascht: „Das Einkochen ermöglicht nicht nur die verschiedensten Obstsorten zuverlässig zu konservieren. Man kann dabei auch ganz kreative Kompositionen erschaffen.“ Dass es nicht immer die klassische Marmelade sein muss, beweist Henze mit seinen neuen Einkoch-Kreationen wie dem Apfelgelee mit Lavendel und einem cremigen Pflaumenmousse mit dunkler Schokolade. Um beim Einkochen auch die optimalen Ergebnisse zu erzielen, setzt der Spitzenkoch auf die richtige Ausstattung. Besonders praktisch: die cleveren Einkochhelfer von Leifheit.
 
Wenn sich der Sommer dem Ende entgegen neigt, beginnt die große Zeit der Obsternte. Vor allem Äpfel haben ab August Hochkonjunktur. Von der beliebtesten Obstsorte der Deutschen werden jährlich bundesweit fast eine Million Tonnen geerntet. Doch auch Pflaumen, Birnen oder Quitten hängen ab dem Spätsommer reif an den Bäumen und werden frisch auf den Märkten angeboten. Damit das leckere Obst auch in den nachfolgenden Monaten verfügbar ist, lohnt es sich, dieses auf traditionelle Weise zu konservieren. „Einkochen kann jeder“, erklärt Christian Henze. „Wichtig ist aber, absolut frische, hochwertige und saubere Lebensmittel zu verwenden.“
 
Ein Klassiker beim Einkochen ist das Apfelmus. Dazu müssen Äpfel geschält und von ihrem Kerngehäuse befreit werden. Hierbei hilft zum Beispiel der ProLine Apfelteiler von Leifheit (UVP 12,99 EUR). Tipp: Die geschnittenen Apfel-Spalten in kaltes Zitronenwasser geben, damit sie nicht braun anlaufen. Anschließend können die Spalten dann mit Wasser, Zucker und einem Schuss Zitrone verkocht werden.
 
Ein ganz besonderes Apfel-Rezept ist Christian Henzes Apfelgelee mit Lavendel. Hierzu benötigt man Apfelsaft, den man entweder selbst pressen oder fertig kaufen kann. Der Saft wird dann mit Gelierzucker, Kardamon, Zitrone und Vanille aufgekocht. Später wird noch Lavendel hinzugegeben. Zum Einkochen dieses köstlichen Gelees eignen sich besonders gut die praktischen Einkochgläser von Leifheit, die es in drei verschiedenen Größen gibt (UVP: ab 2,49 EUR). Auch an die Weiterverwendung des Apfelgelees hat Henze gedacht: Er empfiehlt mit dem Gelee eine süß-scharfe Apfelsuppe mit Meerrettich zuzubereiten.  
 
Neue Rezept-Ideen von Starkoch Christian Henze
 
Kurz bevor die Äpfel reif sind, startet hierzulande auch die Ernte von Pflaumen. Auch dieses Obst lässt sich hervorragend zum Einkochen verwenden. Dabei unerlässlich: das Entfernen der Pflaumensteine. Besonders schnell und sauber gelingt dies mit dem ComfortLine Pflaumenentsteiner von Leifheit (UVP 27,99 EUR). Auch bei der Zubeitung von Kuchen ein praktisches Hilfsmittel. Wer Pflaumen nicht nur einlegen oder zu Marmelade verarbreiten möchte, kann einem weiteren Rezept von Christian Henze folgen. Für sein cremiges Pflaumenmousse werden die Früchte mit Rübensirup, Gelierzucker, gehackter Kuvertüre, Zimt, Nelken, Vanille und Balsamico-Essig vermengt. Zur weiteren Verwendung des Mousse empfiehlt der Starkoch die Zubereitung einer Schokoladencreme mit Pflaume und Knusperhippe. Weitere exklusive Rezepte des Spitzenkochs und Informationen zu praktischen Einkoch-Helfern gibt es im Internet unter www.leifheit.de.
 
Über Christian Henze
 
Der 1968 geborene Spitzenkoch Christian Henze ist dem breiten Publikum vor allem durch zahlreiche Fernsehauftritte u.a. durch seine Kochsendung „Iss was?!“ im MDR bekannt. In seinem 1995 eröffneten Restaurant, dem „Landhaus Henze“ in Probstried, erkochte er sich einen der begehrten Michelin-Sterne. Heute betreibt Christian Henze erfolgreich seine Kochschule mit angeschlossenem Restaurant in Kempten. Diese wurde 2009 von der Euro-Toques-Stiftung mit dem „Cooking Together Award“ als beste Kochschule im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. Im selben Jahr erhielt Henze den Starcookers Gourmet Award als beliebtester Spitzenkoch Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Henze steht für einen unkomplizierten Kochstil. Vor allem die mediterrane Küche hat es ihm angetan.

Rezept:
 
Apfelgelee mit Lavendel
 
Zutaten für 2 Gläser à 500 ml:
 
1l hochwertiger Apfelsaft
 
600 g Gelierzucker extra 1:3
 
2 Kardamon Kapseln
 
½ Zitrone/ Schale
 
1 Vanillestange/ Mark
 
1 Zweig Lavendel
 
Zubereitung:
 
Apfelsaft mit Gelierzucker, Kardamon, Zitrone und Vanille aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen. Den Lavendel zugeben und nochmals 10 Minuten ziehen lassen. Durch ein Sieb gießen. Abschmecken. Nochmals aufkochen. Das Gelee randvoll in die vorbereiteten Gläser füllen und verschließen. Danach die Gläser für 1 Stunde auf den Kopf stellen. Das restlichre Gelee zum sofortigen Verzehr in ein Schälchen geben.
 

Unternehmenskontakt:
 
Leifheit AG
 
Claudia Überhofen
 
Leifheitstraße, 56377 Nassau
 
Tel.: 02604/ 977 486
 
E-Mail: pr@leifheit.com
 




Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen