Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jenny
11.08.2025 23:25:34 jenny hat ein Thema kommentiert Rente, Riester, Förderung - was ist das?:  Der Umgang mit Druck ist ein Schwerpunkt. Präsentationen auf hohem Niveau beinhalten oft skeptische Gremien, enge Zeitvorgaben oder Live-Fragerunden mit unvorhersehbaren Fragen. Coaching vermittelt Führungskräften Techniken, um Nervosität zu beherrschen, Gelassenheit zu bewahren und schnell zu reagieren. Dazu gehören zum Beispiel einstudierte Strategien, um schwierige Fragen auf Kernbotschaften zu übertragen, sowie Mindset-Training, um von der Angst vor Urteilen zu Vertrauen in die eigene Expertise zu gelangen.
jenny
11.08.2025 23:10:04 jenny hat ein Thema kommentiert Ich liebe Reisen!:  Die schiere Größe des Bodensees – über 270 Kilometer Uferlinie – bietet unzählige Landschaften zu erkunden. Auf der deutschen Seite finden Besucher charmante mittelalterliche Städte wie Meersburg und Lindau mit Kopfsteinpflasterstraßen, Fachwerkhäusern und geschäftigen Häfen. Das österreichische Bregenz bietet moderne Architektur neben einer lebendigen Kunstszene, während die Schweizer Seestädte wie Romanshorn friedliche Tore zur Landschaft sind. Wohin man auch blickt, der Blick ist geprägt vom glitzernden Wasser und den fernen Bergen.  Ferienwohnungen am Bodensee gibt es hier
jenny
11.08.2025 23:02:24 jenny hat ein Thema kommentiert Was nicht fehlen darf...:  Düfte spielen auch in Haushaltspflegeprodukten eine wichtige Rolle, da sie die Wahrnehmung und das Sauberkeitsempfinden der Verbraucher beeinflussen. Hochwertige Duftstoffe stammen aus geprüften, IFRA-konformen Quellen und sind daher sicher zum Einatmen und für den Hautkontakt geeignet. Synthetische Duftstoffe bieten Stabilität und Konsistenz, während natürliche ätherische Öle einen einzigartigen sensorischen Reiz bieten. Die besten Produkte verwenden Duftstoffe in ausgewogenen Konzentrationen, um das Benutzererlebnis zu verbessern, ohne zu überwältigen oder Empfindlichkeiten auszulösen.
jenny
11.08.2025 22:49:28 jenny hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Eine der häufigsten Anwendungen ist die Behandlung von Angstzuständen und stressbedingten Erkrankungen. Hypnose kann Menschen helfen, sich körperlich und geistig zu entspannen und so die physiologische Erregung zu reduzieren, die oft ängstliches Denken verstärkt. In diesem entspannten Zustand können Therapeuten Bewältigungsstrategien und Desensibilisierungsübungen einführen, die den Patienten möglicherweise leichter zugänglich sind als im normalen Wachzustand. Mit der Zeit können diese erlernten Reaktionen maladaptive Muster ersetzen und so dauerhafte Veränderungen fördern
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
die neuesten Artikel
 
 
Forum FORUM SUCHEN Forum - Mit Freunden teilen
die-frau.de Forum  >  Karriere  >  Job & Geld

Arbeit oder Prostitution?

ZEIGE POSTING AN:


ModeratorIn

25.01.2010 20:09:11ksenija   |   Anzahl Postings: 33  |  offline

Ich finde es fürcherlich, dass sich so viele Menschen für Geld prostituieren. Hier meine ich nicht die Prostituierten die ihren Körper für Geld verkaufen. In gewissem Sinn verkauft sich jeder von uns für einen bestimmten Preis, das Gehalt. Wieviele von uns können schon von sich behaupten, dass sie ihren Job machen, weil sie ihn gerne machen und nicht wegen dem Geld?

Das Problem bei der ganzen Sache ist, dass die Natur nicht vorsieht, dass ein Mann eine Frau "kaufen" kann. Sprich auch Mann als Chef ist nicht vorgesehen und hat seine Auswirkungen auf die Psyche.

Liebe Grüße,

Ksenija

 

10.07.2013 11:09:11kleinewilma   |   Anzahl Postings: 8  |  offline

Schlimm, da hast Du Recht, aber sicher auch nicht nur ein reines Frauen-Problem. Ein Freund von mir macht das gerade auch durch, durchaus reflektierend. Seine Beziehung ist zu Ende - augenscheinlich unrettbar - und er hat da so unendlich viel reininvestiert, so weitgehend, dass er eigentlich nichts anderes dringend brauchte, außer das Glück mit ihr... Und jetzt sitzt er in einem Büro, macht einen Job, der ihm nicht gefällt und denkt eben auch tagtäglich an sie und dieses leidige Hamsterrad, in dem er gefangen ist. (..gibt nämlich auch sensible Männer.) ;-)

 

26.07.2013 08:34:02tiffy   |   Anzahl Postings: 8  |  offline

Jaja, das liebe Geld, das ist schon Wahnsinn, was man alles macht.

 

29.07.2013 13:56:02Annebella   |   Anzahl Postings: 8  |  offline

Ich habe so früher auch immer gedacht, bis ich mich aufgerafft habe und noch mal einen neuen Job angefangen habe. Ich habe mich auch angefangen, mehr für den Bereich zu interessieren, in dem ich arbeite durch Bücher oder Weiterbildung oder in Internet-Foren ausgetauscht. Je mehr man sich interessiert, um so besser gefällt es einem in seinem Job. So kann jeder Job interessant werden. Außerdem bleibt immer die Möglichkeit Teilzeit zu arbeiten und dann mehr Zeit, aber weniger Geld zu haben.

 

14.08.2013 14:56:11schneeeule   |   Anzahl Postings: 21  |  offline

Nur zu Arbeit zu gehen, um am Ende des Monats Rechnungen bezahlen zu können, macht doch auf Dauer unglücklich und depressiv. Jeder sollte einen Arbeitsplatz haben, der erfüllt, bei dem man sein Können und Wissen unter Beweis stellen kann.

Aber das Leben ist leider kein Wunschkonzert. Trotzdem nie aufgeben und an Idealen festhalten!

 

01.10.2013 15:15:09francy   |   Anzahl Postings: 6  |  offline

 @daniwolfe

Ich finde es toll, dass du so lebst. Leider nehmen wir uns meist viel zu wenig Zeit für die Dinge die wir lieben. Stattdessen buckeln wir lieber bis wir umfallen und fragen uns zum Schluss was das alles gebracht hat.

 

05.11.2013 12:05:31jennocy   |   Anzahl Postings: 6  |  offline

 Ich bin gerade erst ins Berufsleben gestartet und deshalb auch noch sehr motiviert. Allerdings ist es mir auch wichtig, mein Leben zu leben. Was nützt mir alles Geld der Welt, wenn ich dafür eine 60 Stunde Woche habe und deshalb keine Zeit, das Geld auch auszugeben. Wegen meiner Einstellung werde ich zwar wahrscheinlich nicht die große Karrierefrau, aber dafür habe ich Zeit für meine Familie und meine Freunde, als rund um die Uhr zu arbeiten. Damit könnte ich einfach nicht glücklich werden.

 

25.02.2016 11:14:44lolita   |   Anzahl Postings: 28  |  offline

 Hmm ja das ist in der Tat ziemlich kritisch....Geld ist nicht alles. Klar, es macht vieles leichter und das wissen vor allem diejenigen unter uns, die mit wenig im Leben auskommen mussten oder müssen, aber am Ende deines Lebens ist es nur wichtig, ob du ein Leben geführt hast, dass dich erfüllt hat. 

 

27.02.2016 23:50:22fornevere   |   Anzahl Postings: 10  |  offline

Ja aber so ist es eben in dieser Gesellschaft. Ohne Arbeit geht nix. Und außerdem was machen wir, wenn wir nicht arbeiten können/müssen.

Letztendlich gehört das doch zu unserem Leben dazu.

 

31.08.2016 09:28:00dora   |   Anzahl Postings: 19  |  offline

Hallo zusammen,

ich denke da hast du schon recht.

Ich kenne keinen in meinem Freundeskreis, der sich 100 % mit seinen Job zufrieden gibt.

Mehr oder weniger tun wir es alle nur wegen dem Geld.

 

 

 

 

 
GEHE ZU:

GEHE ZU: